Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2010, 16:01
Benutzerbild von flottttmann
flottttmann flottttmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: 37154
Beiträge: 11
flottttmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
964er cabrio bj 92 schalter never ending story

habe heute einen anruf vom pz bekommen.
das überholte motorsteuergerät scheint ok zu sein.
wagen läuft............

nur es lässt sich kein gang mehr einlegen.
so langsam habe ich die
nase voll.
steht nun fast 4 wochen.

ein zusammenhang zwischen motorsteuergerät und getriebe
besteht ja wohl nicht.
was kann denn nun wieder defekt sein?
jemand ne idee.

gruss knut
ps der langsam die nerven verliert.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2010, 12:50
Benutzerbild von Schirrmeister
Schirrmeister Schirrmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2008
Ort: Ammersee
Beiträge: 106
Schirrmeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ruhig Blut Knut,

nicht die Nerven verlieren.

Schildere einfach mal genau, wann und wie sich das verhält. Ob bei Stillstand von Auto und Motor schon nichts geht, sozusagen der Schalthebel irgendwie blockiert zu sein scheint. Das kann auch eine ganz banale Ursache haben, bis hin das wer einen Schraubenzieher im Bereich der Schaltung vergessen hat.

Denk dran, hättest Du keinen Porsche sondern einen 996, oder einen schönen modernen Mercedes, Audi, BMW, dann hätte Dich in den 4 Wochen der Wertverlust schon mehr gekostet als einige Ersatzteile für den 964

S
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2010, 13:37
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Genau, immer ruhig bleiben und beim PZ eventuell schon mal anfragen ob sie die Rechnung noch selber schreiben oder ob Du das als Kunde eventuell auch noch zusätzlich zur Fehlersuche übernehmen sollst.

Kann ja nicht so schwer sein rauszufinden ob etwas das Schaltgestänge blockiert oder das Getriebe probleme macht?

Gruss Thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2010, 17:27
Benutzerbild von flottttmann
flottttmann flottttmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: 37154
Beiträge: 11
flottttmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Idee ja neue erkenntnisse gewonnen.

so habe heute beim pz angerufen.
wenn motor aus lässt sich der wagen schalten.
wenn motor läuft geht nix mehr.
motorsteuergerät jetzt doch defekt.
wagen nach 10 metern fahrt ausgegangen.
auf meine nachfrage hin - chronisches achselzucken.
sowas hatten wir noch nicht.
kann sein das was gebrochen ist (aussage meister)
wieder nachgefragt...
hm grübel evtl die kupplung ....????
es langt mir langsam.
auto fast heile abgeliefert nach- 4 wochen kaputt repariert.
ausserdem ist gleich feierabend.( oton meister)

bitte montag nochmal melden.
hab ihm gesagt das ich n och ne komplette kupplung liegen habe-
hoffe nur die passt. ist so ein performace teil. von fichtel und sachs-
was ich nicht begreife ist das der wagen vor der ablieferung einwandfrei geschaltet hat
.
und nun geht nix mehr.
wahrscheinlich erfahre ich nächste woche das das getriebe ne macke hat.
steuergerät bekomme ich von albrecht in oberhausen am dienstag.
die haben zur zeit betriebsferien........
alles sehr merkwürdig
trotzdem viele grüsse knut.

ps 996 ist mein ersatzwagen - nicht lachen aber der fährt im augenblick
noch.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2010, 19:40
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Knut,

jedes problem hat seine herausforderung

Vieleicht hilft dir (und allen anderen) diese technische uebersicht? Wenn's von mit kommt dann ist's in englisch (sorry). Hier in den staaten bist du halt dein eigener mechaniker ...

Cheerio
William

PS: Leider musste ich die datei vier-teilen, um sie hier reinzustellen
Angehängte Grafiken
Dateityp: pdf Technical OverviewR1_part1.pdf (68,5 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: pdf Technical OverviewR1_part2.pdf (32,0 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: pdf Technical OverviewR1_part3.pdf (61,1 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: pdf Technical OverviewR1_part4.pdf (60,9 KB, 5x aufgerufen)
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.08.2010, 12:57
Benutzerbild von flottttmann
flottttmann flottttmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: 37154
Beiträge: 11
flottttmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unglücklich hm verzweifelung macht sich breit

nur mal eine überlegung.
haltet ihr es theoretisch für möglich das die kupplungsscheibe
leicht angerostet ist.( und dadurch etwas fest hängt)
wie gesagt der wagen steht nun seit 4 wochen bei wind und wetter
draussen. viel regen viel sonne....
ist nur mal ne überlegung.
ja man greift zu jedem strohhalm.

ich versuche die nerven zu behalten ob meines sizilanischem nervenkostüms.

gruss knut
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2010, 13:03
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und??

Neuigkeiten??

Was für Vermutungen hat denn das PZ noch so geäußert.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.08.2010, 02:03
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


wenn das steuergerät nicht grade ersoffen ist glaube ich eher nicht an einen defekt.
grade beim 964 gibt es genügend andere fehlerquellen die ein ähnliches symptom wie in deinem fall verursachen.

die kupplung trennt nicht daher ist schalten nur im stand möglich. wenn nicht grade einer der zylinder matschig ist (merkt man am pedal ohne druckpunkt) wird wohl die verzahnung der mitnehmerscheibe angegammelt sein.


das sollte aber eine fachwerkstatt in den griff bekommen, beim pz bin ich mir nicht so sicher......



guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.08.2010, 11:52
Benutzerbild von flottttmann
flottttmann flottttmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: 37154
Beiträge: 11
flottttmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln der fehler scheint behoben.

guten tag

1. das dme motorsteuergerät war defekt.

2. die druckplatte der kupplung hatte ein paar gebrochene federn.

hoffe das ich. den wagen morgen abholen kann.

na mal sehn wie die rechnung ausschaut

viele grüsse und ein möglichst sonniges we.

wünscht euch allen

knut
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG