Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2010, 16:26
Roundelay Roundelay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: D-Town
Beiträge: 30
Roundelay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sitzhöhe 911-964

Hallo zusammen,

zur Zeit bin ich auf der Suche nach meinem ersten Porsche.

Werden soll es ein 911er mit der "klassischen" Form, kein Cabrio, kein Targa.

Das Objekt der Begierde ist ein Modell aus den Jahren ´83 bis ´89, evtl. könnte ich mir auch einen 964 vorstellen.

Bin 192cm groß und nicht gerade "zierlich" gebaut () - hatte deswegen zunächst Bedenken, ob ich überhaupt in einen 11er reinpasse...

Heute konnte ich bei einem freundlichen Händler in der Nähe in diesem Exemplar hier Probesitzen (Danke nochmals an dieser Stelle!):

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...09&origin=PARK

Es handelt sich um ein Modell mit e-Sitzen und Schiebedach.

Zu meiner Verwunderung konnte ich eine halbwegs passende Sitzposition finden. Nicht perfekt, aber machbar.

Ein paar Fragen habe ich jetzt noch - vielleicht kann jemand weiterhelfen?

- wieviel mehr an Kopffreiheit würde ein fehlendes Schiebedach ungefähr bringen?

- kann man mit der elektrischen Sitzverstellung eine tiefere Sitzposition finden, als mit der mechanischen Verstellung?

- ist der 964 im Innenraum platzmäßig vergleichbar / identisch zum Vorgänger?

Vielen Dank!

Grüße

Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2010, 16:56
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.797
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sitzposition

Hallo Martin,
ich bin 1,95 m und habe folgende Maßnahmen bei meinem Coupe`mit Schiebedach durchgeführt:
Sitzschienen um 2 cm nach hinten versetzt, geht völlig problemlos, Bohrungen dafür sind bereits vorhanden.
Lenkrad und Nabe um 2 cm verlängert, auf einen Umbau der Schaltung habe ich verzichtet, ist aber zu empfehlen.
Ein Coupe`ohne Schiebedach bringt Dir 2 cm mehr an Kopfhöhe.
Ich bin mir nicht sicher, aber die elektr. Sitzverstellung könnte die Sitzposition erhöhen. Der Platz im 964 unterscheidet nur unwesentlich vom Vorgänger
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

PS:
Habe Deine Vorstellung ganz übersehen, wenn Du Dein Wunschauto gefunden hast, sei herzlich willkommen hier im Forum bei den Gußeisernen und allzeit eine knitterfreie Fahrt.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (01.11.2010 um 17:02 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2010, 17:55
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

die Sitze mit der elektrischen Höhenverstellung kamen zum MJ 1985, im MJ 1986 wurde die Sitzposition dann um 2cm abgesenkt, die Sitze wurden tiefer angebracht.

Die (mechanischen) Sitze bis MJ 1984 hatten meines Wissens gar keine Höhenverstellung. Zudem war damals das Gurtschloss an der Karosserie befestigt, bei den Sitzen ab MJ 1985 dann direkt am Sitz.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.11.2010, 17:57
Roundelay Roundelay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: D-Town
Beiträge: 30
Roundelay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

das mit den Sitzschienen ist gut zu wissen, besten Dank für den Hinweis!

Werde mich bei meiner Suche zunächst also auf Modelle ohne SD beschränken.

Aber es ist gut zu wissen, dass ich mich notfalls auch mit einem Exemplar mit SD arrangieren könnte.

Viele Grüße

Martin

P.S.:

...habe heute bei der LVM angefragt bzgl. Versicherung für einen Carrera ´87-´89:

HPF = 90€ / Jahr

HPF+VK = 450€ / Jahr

Erstfahrzeug, 20tkm / Jahr, ganzjährige Zulassung, keine Beschränkungen

Unglaublich
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2010, 19:24
3,2 LiterJo 3,2 LiterJo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: München
Beiträge: 32
3,2 LiterJo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Martin, was meinst Du mit LVM Versicherung?Ich habe für das nächste Jahr ein Angebot der Züricher Versicherung, allerdings für Saison 04-10.Haftpflicht 75.- TK mit 150 SB 85.- VK mit 1000 SB 305.- inkl TK mit 150SB. Das Angebot hat aber erheblich mehr Einschränkungen als es bei Dir der Fall zu sein scheint. Mein Auto: Carrera 3,2Liter Coupe Bj: 11/87, Zustand 2 . Zum Thema Sitzposition: Ich habe elektrische(in der Höhe verstellbare) Sitze. Wenn die Höhenverstellung ganz "unten" ist und der Sitz ganz hinten, habe ich genau eine Handbreit zwischen meinem Kopf und dem Dachhimmel,allerdings ohne Schiebedach (dafür mit Klima ) mit gerade ausreichender Beinfreiheit. Meine Größe: 1,87m und 96kg, allerdings mit wenig Bauch und ziemlich langen Beinen!
Beste Grüße
Jo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.11.2010, 19:47
Roundelay Roundelay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: D-Town
Beiträge: 30
Roundelay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jo,

ich war nur überrascht, dass der 911er so günstig in der Versicherung ist.

Ich weiss, Versicherungsvergleiche "hinken" in der Regel, weil zu viele unterschiedliche individuelle Faktoren eine Rolle spielen.

Zur Zeit habe ich bei der LVM ein älteres MB-Cabrio versichert (als einziges Fzg., 20tkm jährlich, "Alltagsauto" eben, das ganze in SF12).

An dessen Stelle käme dann eben ein 911er.

Carrera 3.2 = 450€ inkl. Vollkasko

Carrera 2 (964) = 1450€ inkl. Vollkasko

HPF wäre für beide indentisch bei ca. 90€, Teikasko ebenfalls noch ähnlich, lediglich VK haut dann beim neueren mächtig rein, nämlich 1000€ mehr im Jahr.

Vermutlich hast Du Deinen 11er bei der Züricher als "Oldie-/Liebhaber-" bzw. Zweit- oder Drittwagen versichert?

Dann passen die Konditionen doch bzw. sind auch die Einschränkungen (KM-Laufleistung, Alltagsauto erforderlich?) nachvollziehbar.

----------

Zum "Sitzen":

Konnte in dem ´89er 3.2 mit e-Sitzen und SD trotz 1,92m halbwegs passabel sitzen, nicht wirklich komfortabel und viel mehr als ein Blatt Papier hätte auch nicht mehr zwischen Kopf und Himmel gepasst, aber egal

Denke, ein Wagen ohne SD wird mir die nötigen mm mehr Kopffreiheit bringen - notfalls eben, wie von Bernd erwähnt, Sitz nach hinten versetzen, ggf. noch Sitzfläche etwas abpolstern lassen.

Wird schon!

Vorfreudige Grüße

Martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.11.2010, 20:29
3,2 LiterJo 3,2 LiterJo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: München
Beiträge: 32
3,2 LiterJo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Martin, es haben sich mittlerweile viele Versicherungen auf die sogenannten "youngtimer" spezialisiert (20-30 Jahre alt). Bei dem Angebot von der Züricher handelt es sich um einen solchen Tarif, der aber mit etlichen Auflagen verbunden ist. Die genannten Konditionen beziehen sich auf einen Zustand "2". Dein Angebot scheint deshalb interessant, weil es sich auf volle 12 Monate bezieht. Kannst Du mir noch sagen, wie hoch die Selbstbeteiligung bei TK und VK wäre?Welche Versicherung ist mit dem Kürzel LVM gemeint? Danke für Deine Rückantwort.
Beste Grüße
Jo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.11.2010, 20:40
Roundelay Roundelay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: D-Town
Beiträge: 30
Roundelay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lvm

Hallo Jo,

Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster

http://www.google.de/url?q=http://ww...Xa0FFTEG12uPtg

Wie gesagt, das ganze hängt natürlich entscheidend von "Deinen Prozenten" / Deiner Schadensfreiheitsklasse ab.

Bei mir z.Zt. eben SF12.

Wollte damit jetzt nicht sagen, dass die LVM besonders günstig ist, sondern lediglich meiner Verwunderung Ausdruck verleihen, dass sich ein Porsche so "preiswert" versichern lässt - hatte einfach mit mehr gerechnet.

Achso, TK mit 150€ SB, VK 300€ SB.

Grüße

Martin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.11.2010, 21:18
3,2 LiterJo 3,2 LiterJo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: München
Beiträge: 32
3,2 LiterJo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Martin,
danke für Deine schnelle Rückantwort betreffend eine günstige Versicherung.Anbei noch ein Kommentar zum augenblicklichen Objekt Deiner Begierde: Alle meine Einschätzugen beruhen auf dem Studium der Anzeige!!
Ein sauberer 3,2 Liter, in den in letzter Zeit viel investiert wurde.Er hätte auch meine Traumfarben Kombination grand prix weiß mit schwarzem Leder.Auschlußkriterium für mich wäre aber die doch hohe Laufleistung. Die steckt auch ein 911er nicht ganz spurlos weg!Ich glaube auch, daß Du noch einige Zeit hast. Die neue Saison geht erst wieder in 6-7 Monaten los. Such weiter, Du wirst ein besseres Auto finden, das braucht seine Zeit. Ich habe über 6 Monate sehr intensiv gesucht, am Schluß habe ich "mein" Auto bei einem Porsche Zentrum gefunden!
In der Regel muß man einen (möglichst nicht mehr) Kompromiß eingehen. Bei mir war es dann ein marineblauer mit schwarzem Leder. Aber alles andere inklusive Preis hat dann gepasst.
Beste Grüße
Jo
P.S. Das Gutachten mit der Wertangabe ist das Papier nicht wert, auf dem es geschrieben steht.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.11.2010, 21:39
Roundelay Roundelay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: D-Town
Beiträge: 30
Roundelay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der individuelle Traumelfer

Hallo Jo,

abgesehen vom SD wäre der weiße "aus der Nachbarschaft" schon meine Idealvorstellung vom Porsche 911.

Der KM-Stand ist für mich absolut zweitrangig, gut, unter 300tkm wäre schön, Kopfsache...

Ich suche auch gar keinen "perfekten", kein sog. "Sammlerstück", sondern einen soliden, technisch regelmäßig und vor allem kompetent gewarteten 911er zum Fahren und pflegen.

Den weiter oben verlinkten habe ich ganz spontan für die Sitzprobe ausgewählt, weil er hier nur ein paar Minuten entfernt steht.

Der Wagen steht z.Zt. auch bei ebay, läuft Sonntag aus, ohne Mindestpreis. Wäre mir aber etwas zu kurzfristig.

Du hast natürlich Recht, kommt Zeit, kommt Elfer

Was wäre wohl von diesem Exemplar zu halten:

Ein ´87er, ohne SD, ohne Kat 21,5T, mit Kat 23T

http://home.mobile.de/home/showDetai...icleType=false

Nehmen wir an, ich wollte um die 23T€ investieren - ließe sich dafür ein solides Exemplar (3.2er) finden? Ein echter "Zustand 3"??

Viele Grüße

Martin
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.11.2010, 22:10
3,2 LiterJo 3,2 LiterJo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: München
Beiträge: 32
3,2 LiterJo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus Martin, ich kann nur meine subjektive Meinung darstellen, die Ansichten über Zustand, Preise und Fahrzeugtyp können schon weit auseinander liegen. Da hat Jeder seine eigenen Vorstellungen, was auch Jedem geschuldet sei.
Das Auto in dem Du Probesitzen warst, geht schon in die Richtung, die ich für richtig halte.Ich bin kein Profi,habe aber die letzten zwei Jahre alles aufgesaugt, was man über Verkaufsplattformen und printmedien als technisch versierter Interessent in Erfahrung bringen kann. Meine persönliche Einschätzung zum 11er Kauf:
1.Alles ist über den Preis ausbalanciert.Das Schnäppchen, nach dem Jeder sucht wird man so gut wie nie finden.
2. Ein billigeres Auto ist immer ein schlechteres Auto (hört sich blöd an, aber siehe Punkt1.)
3. ein billigeres Auto wird kein perfektes oder auch nur gutes Auto, wenn Du die ersten zwei Jahre 5-10 000 in das Auto gesteckt hast um die kleinen und größeren Baustellen abzuarbeiten.
Die drei genannten Punkte haben mich nach einigen Monaten dazu gebracht, mein budget aufzustocken, und ein Auto in einer Preisregion zu suchen, wo so gut wie keine Baustellen vorhanden sind (siehe Punkt 3.) Ich habe aber den 11er von vorne herein als Anlageobjekt gesehen, nie als reine Fahrmaschine, die auch im Zustand 3- noch Spaß beim Fahren machen kann.
Aber ein 2+ macht auch Spaß beim Fahren und hat so gut wie keine Macken!Zum elferhus wurde im forum schon mehrmals berichtet, versuche es über die Suchfunktion.Ich verfolge das von Dir angesprochene Auto seit mehr als 5 Monaten, einen Käufer hat es immer noch nicht gefunden.
Beste Grüße
Jo
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG