Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2010, 18:30
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was ich sowieso etwas befremdlich finde ist das der 11er
nicht wirklich diebstahl gesichert ist!!!

---------------------------------------------------------------------


Als das G-Model gebaut wurde gabs keine EU und kein Schengenabkommen, und zwischen Deutschland und Polen war die DDR.

Wie Du richtig sagst, einen professionellen Autodieb wird am G-Model nichts stoeren,.....hoechstens dass er die verstreuten Knoepfe fuer SD und so weiter nicht findet und mit der Heizung nicht klar kommt. Man sollte deshalb immer die Bedienungsanleitung im Handschuhfach haben.

Gruesse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.2010, 19:07
doggenexpress doggenexpress ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2010
Ort: münchen
Beiträge: 16
doggenexpress befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln

*g* gute idee, und damit ihm nicht der sprit ausgeht stets vollgetankt
abdtelllen u damit er sicher nach hause kommt noch eine kredit karte
hinter legen gruss
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2010, 20:36
doggenexpress doggenexpress ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2010
Ort: münchen
Beiträge: 16
doggenexpress befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Rotes Gesicht

Also langsam beginnt das teil echt zu nerven!
Habe nun die 4nieten aufgebohrt (die die hinter dem schwarzen plastik ring
zum vorschein kommen) und das zündschloss
ist immer noch völlig unbeeindruckt ob meiner versuche
es auszubauen...grrrr
alle 4 nieten sind ab hinten alle stecker weg
lenkradschloss ist auch nach wie vor aktiv (die sau)
hat jem einen tip??? Als autodieb hätt ich wohl keine
gute geschweige senn lohnende karriere gemacht hehe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.11.2010, 23:56
doggenexpress doggenexpress ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2010
Ort: münchen
Beiträge: 16
doggenexpress befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage

Was passiert eigentlich wenn ich den bohrer direkt
am zündschloss ansetzte u bohre????
Müsste dann nicht das lenkradschloss nachgeben
weil ja der schliesszylinder kaputt ist????
Keine ahnung...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2010, 08:44
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.797
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zündschloss

Hallo Nico,
ja, ich kann Deinen Frust nachvollziehen, aber für unser Alteisen braucht man Geduld.
ich habe in meiner Datenbank noch was zum Thema gefunden, eine bebilderte Beschreibung aus einem Handbuch, leider zu groß für einen Anhang hier.
Schick mir Deine e - mail Adresse und ich hänge sie an
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2010, 11:36
doggenexpress doggenexpress ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2010
Ort: münchen
Beiträge: 16
doggenexpress befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln

Zitat:
Zitat von Einstieg Beitrag anzeigen
Hallo Nico,
ja, ich kann Deinen Frust nachvollziehen, aber für unser Alteisen braucht man Geduld.
ich habe in meiner Datenbank noch was zum Thema gefunden, eine bebilderte Beschreibung aus einem Handbuch, leider zu groß für einen Anhang hier.
Schick mir Deine e - mail Adresse und ich hänge sie an
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
Hi, pn funkt irgendwie grade nicht, meine mail:

deutschedoggelia@yahoo.de

vielen dank!!!! Lg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2010, 17:19
doggenexpress doggenexpress ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2010
Ort: münchen
Beiträge: 16
doggenexpress befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage

Weiss viell jem wie lange die schrauben
in etwa sind welche das zs mit der karrosserie verbinden????
Viell habe einfach nicht tief genug gebohrt
und deswegen keinen erfolg gehabt
im übrigen wen es interedsiert mein erster
versuch die kopflosen schrauben zu öffnen
erfolgte mittels stechbüttel, wollte einen schlitz erzeugen
welcher genugend wiederstand bietet um mit einem schrauben
dreher d schrauben wieder zu öffnen- leider hstte ich keinen
erfolg obwohl büttel neu,scharf war da d schrauben
doch härter sein dürften als gedacht...irgendwie kommt es mir vor als hätte da schon mal einer rumgebastelt an dem schloss allerdings
hatte der wagen erst 1 nen vorbesitzer mit welchen ich bis heute
in kontakt stehe und bei uns beiden wurse da nie was gemacht. Trotzdem
habe ich zum bleistift ein bohrloch (aufbohrversuch???) an der lenksaule das bestimmt nicht von werk aus da ist????!!!!
Sachen gibts.... mittlerweile drängt sich mir der gedanke auf das mein schlüssel viell nicht aus altersschwäche abgebrochen ist.... ( oder jedenfalls nicht nur) gruss
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.11.2010, 10:40
Benutzerbild von Winnerl
Winnerl Winnerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Spanien
Beiträge: 264
Winnerl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von doggenexpress Beitrag anzeigen
Also langsam beginnt das teil echt zu nerven!
Habe nun die 4nieten aufgebohrt (die die hinter dem schwarzen plastik ring
zum vorschein kommen) und das zündschloss
ist immer noch völlig unbeeindruckt ob meiner versuche
es auszubauen...grrrr
alle 4 nieten sind ab hinten alle stecker weg
lenkradschloss ist auch nach wie vor aktiv (die sau)
hat jem einen tip??? Als autodieb hätt ich wohl keine
gute geschweige senn lohnende karriere gemacht hehe

Wenn Du die vier "Nieten" ausgebohrt hast muss es gehen. Es haengt vielleicht noch durch den quadratischen Stift der das Lenkrad sperrt. Zieh das Schloss vom Lenkrad weg dass der Stift rauskommt. Ruckel mal ein bisschen dran, das sitzt jetzt ein Vierteljahrhundert da drinnen da wachsen die Sachen zusammen.

Wenn Du ins Schloss bohrst dann kann man es sicher nicht mehr reparieren, und das bringt Dich auch nicht weiter.

Gruss
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG