Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2010, 23:17
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
....
aber jetzt driftet es endgültig ab....
fehlt nur noch harley mg und der wally...


guido
Hallo Guido

Ich lese grinsend mit, wie Du Dir vorstellen kannst. Zum Thema kann ich allerdings überhaupt gar nichts beitragen.

Deshalb der Vorschlag an Stefan: Zeig mal das alte Eisen in einem anderen/neuen Thread. Würde mich tatsächlich interessieren.



@ Thomas:

Danke für den Beitrag...

Das zählt auch für die 997 Carreras, oder?
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2010, 23:51
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... und die ganzen Boxsterle?
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2010, 00:30
Schrauberfreak Schrauberfreak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Halver
Beiträge: 48
Schrauberfreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Uli911 und MG

Ja im Grunde schon...zumindest alle 997 bis zum FL 2008.Da kamen ja die neuen Motoren die wieder eine intgrierte Lagergasse haben...DFI eben.
Aber ums es nochmals zu erwähnen:

Ich finde die 996/986/987 durchaus gelungen...auch von der Motorcharakteristik her.

Ob all die Schäden grundlegend sind vermag ich nicht zu beurteilen,denn es fahren reichlich davon rum die überhaupt keine Probleme haben.
Aber auf Grund der von mir gemachten Erfahrungen sehe ich diese Motoren als eine persönliche Herausforderung an um die absolut standfest zu bekommen.Und das zu einem fairen Preis der weit unter einem Porsche AT-Motor liegt.
Wir bauen gerade zwei Motoren für die VLN auf (996 3,4l WLS).Einen für die "normalen" Läufe und den Zweiten für das 24Std-Rennen auf der Nordschleife.
Leider dürfen wir nicht unsere Nikasilzylinder verwenden,denn das ist in der V6-Klasse nicht erlaubt...also neues Motorgehäuse.
Aber es ist noch ein Auto für die SP1 geplant und da sieht es dann schon anders aus.Ich werde berichten.

LG,

Thomas
__________________
Wenn du glaubst du hast alles unter Kontrolle...dann fährst du zu langsam!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2010, 12:37
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.593
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

@ mg,


Zitat:
Ich lese grinsend mit, wie Du Dir vorstellen kannst. Zum Thema kann ich allerdings überhaupt gar nichts beitragen.
das macht nix, das kann außer thomas wohl keiner denn ich bin befangen und die anderen plaudern stammtischparolen aus.
also hau ruhig rein.....


@ thomas,

Zitat:
Aber genug erst einmal.Wollte nur mal das Thema wieder auf den Punkt holen.

tststs, jetzt ist die luft aus dem thema raus !
wo kommen wir denn dahin wenn wir bei den wasser/luft diskussionen, noch dazu im winter nur fakten auf den tisch bringen ?


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.12.2010, 13:37
Schrauberfreak Schrauberfreak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Halver
Beiträge: 48
Schrauberfreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
tststs, jetzt ist die luft aus dem thema raus !
wo kommen wir denn dahin wenn wir bei den wasser/luft diskussionen, noch dazu im winter nur fakten auf den tisch bringen ?


guido[/quote]

Hi

Tja wo kommen wir dahin...?Na möglicherweise zu einem Ergebnis!!!
Wenn man die Diskussion zwischen Luft und Wasser auf technischer Ebene führt ist es ja noch interessant,aber geht man da emotional ran findet man in der Regel keinen gemeinsammen Nenner.Erfahrungsgemäß endet das immer im Zoff.Hab ich keine Lust zu,aber vielleicht stehen manche Leute genau darauf.
Hab mal ein Bilder angehangen um mal zu zeigen um was es bei den 996er geht.In dem Fall die Sache mit dem Kolbenfresser.

LG,

Thomas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100_2118k.jpg (56,6 KB, 22x aufgerufen)
__________________
Wenn du glaubst du hast alles unter Kontrolle...dann fährst du zu langsam!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.12.2010, 13:45
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das Thema "doch vielleicht noch nen 996?" geht bei mir gerade auf den Nullpunkt. Ein paar Tröpfchen Öl hätte ich ja noch durchgehen lassen.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.12.2010, 14:24
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Thomas:

Sehr gute Beiträge . Es freut mich so einen objektiv schreibenden und offensichtlich auch erfahrenen Schrauber hier begrüßen zu dürfen .

Guter Einstieg !

Edit sagt:



Warum willst du in der V6 mit so einem Auto einsteigen, das ist doch total undankbar. Die Erwartunghaltung ist extrem hoch wenn man mit einem 11er antritt, da alle dort von einem Cup GT3 ausgehen der aber wegen 3.5 Liter nicht zulässig ist. Der Zuschauer glaubt aber einen GT3 zu sehen.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie

Geändert von Stefan917/10 (09.12.2010 um 14:38 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.12.2010, 14:29
Schrauberfreak Schrauberfreak ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Halver
Beiträge: 48
Schrauberfreak befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Uli911

Nun werf die Flinte mal nicht ins Korn.Der 996 ist schon nicht sooo schlecht wie es sich manchmal anhört.In der Anschaffung günstig und im Unterhalt und die Fahrleistungen sind auch nicht zu verachten.Einzige Problematik ist einen zu erwischen der auch langfristig funktioniert.Das gilt aber auch für andere Fabrikate.Ich würde es so machen:

Such dir einen gepflegten Wagen mit guter Ausstattung und ohne Unfall,dafür aber mit Motorschaden oder hoher Laufleistung.Kalkulier dabei eine Motorüberholung ein und dann bist du safe.Wenn du einen findest so um die 15.000,-Euro landest du in etwa zwischen 22-25.000,-Euro.Das wäre ja ok und du hast eine grundüberholte Technik im Auto mit Garantie.
Also mein nächstes Auto wird auch ein 996 sein.

LG,

Thomas
__________________
Wenn du glaubst du hast alles unter Kontrolle...dann fährst du zu langsam!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG