Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.2011, 18:55
Benutzerbild von porschebulli.at
porschebulli.at porschebulli.at ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: Mühl4tel österreich
Beiträge: 18
porschebulli.at befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kipphebelwellendichtung

Ich habe mir welche aus Viton anfertigen lassen, die sind eine spur grösser als die welle und dichten echt wunderbar. Der Satz kommt auf ca. 50 Euro.
Bei Porsche kosten die Dinger ein vermögen!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2011, 23:14
debeam debeam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 39
debeam befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Viton Ringe

denke mal die originalen sollten auch aus Viton sein, vielleicht aber auch nur HNBR. Ich hatte ungefähr 80€ bezahlt, 4$ das Stück. Hast Du einen Kontakt oder kannst Du die Viton Ringe besorgen? Würde die 50€ gerne nochmal investieren bevor ich neue Gehäuse nehme. Hast Du dafür Werkzeugformen machen lassen oder sind die irgendwie anders hergestellt?
Würde mich freuen wenn ich irgendwie an einen Satz drankommen könnte.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2011, 20:36
Benutzerbild von porschebulli.at
porschebulli.at porschebulli.at ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: Mühl4tel österreich
Beiträge: 18
porschebulli.at befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
keine ahnung wie die hergestellt wurden, denke mal mit Laser geschnitten. ich aknn dir ja mal ein Bild von den eingebauten senden!. Habe derzeit noch 30 Stück bei mir liegen!
SG Rene
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2011, 18:58
debeam debeam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 39
debeam befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Anzahl Dichtungen

Hab nochmal nachgeguckt. Die unteren Kipphebelbolzen müssen natürlich auch dicht sein damit es nicht rausölt. Also 24 Stück
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.02.2011, 23:53
debeam debeam ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 39
debeam befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hast Du meine Nachricht bekommen Rene?
Würde mich freuen wenn Du dich mit mir in Verbindung setzen würdest zwecks Abwicklung.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2011, 10:40
Benutzerbild von porschebulli.at
porschebulli.at porschebulli.at ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: Mühl4tel österreich
Beiträge: 18
porschebulli.at befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

sende mir ein mail an typ17@resi.at, dann gib ich dir meine Kontodaten
SG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.03.2011, 17:00
smiger smiger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Pforzheim
Beiträge: 9
smiger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Rene,

Ich bin gerade am Neuaufbau meines 2,4l Motors, da wäre es natürlich auch sinnvoll, die Kipphebelachsen gleich mit Dichtringen einzubauen.

Kannst Du mir den Kontakt zukommen lassen, bei dem Du Deine hast fertigen lassen?

Grüße

Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG