Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2011, 12:31
Benutzerbild von Schirrmeister
Schirrmeister Schirrmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2008
Ort: Ammersee
Beiträge: 106
Schirrmeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reifen mit sanftem Übergang von Haft-/Rollreibung zur Gleitreibung

Hallo,

vielleicht kennen das insbesondere die Fahrer von offenen G-Modellen:

Wenn man aus irgendeinem Grund mal gezwungen ist, vom Stand weg vehement zu beschleunigen, dann radieren die Hinterräder je nach Fahrbahnbelag und Reifen nicht harmonisch und "weich" durch, sondern bringen das halbe Auto zum rattern.

D. h. die Reifen bekommen während sie radieren (Gleitreibung) immer wieder ein Stück Grip (Haftreibung), was zu einem furchtbaren Geratter führt. Die bei offenen Elfern weniger verwindungssteife Karosserie rattert besonders intensiv mit.

Meine Frage ist nun, ob Ihr diesbezüglich bestimmte Sommerreifen der Grösse 225/50 R16 empfehlen könnt, die diesen Effekt mildern. 15" Räder wären da natürlich von Vorteil, sind aber in dem aktuellen Fall nicht gewünscht.

Gruss

Schirrmeister
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2011, 08:06
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen Schirrmeister,

hm, die Problematik kenne ich eigentlich nicht, aber vielleicht bin ich mit 225/50/15 und "halboffenem" Targa nicht der richtige Ansprechpartner ... aber auch von Bekannten mit Cabrios habe ich das bisher nicht gehört ... vielleicht brauchst Du mehr Leistung

Ich habe stets gute Erfahrungen mit Michelin für die Straße gemacht (gute Seitenführung), es gibt auch diverse Semislicks mit Strassenzulassung, sind großartig wenn sie ENDLICH warm sind, aber sportlich unfahrbar wenn kalt oder feuchter Fahrbahnbelag ... ausserdem ist der Grenzbereich hoch und dünn, für die Rennstrecke natürlich gut, aber ansonsten bevorzuge ich es wenn mir der Reifen durch leichtes schmieren ankündigt dass ich aufpassen muss

Grüße aus der Nachbarschaft,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2011, 13:00
christian032 christian032 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: 32479 Hille
Beiträge: 253
christian032
Hallo zusammen,

ich kann das Geschriebene auch nicht ganz nachvollziehen. Zugegebenermaßen habe ich ein Coupe und keinen offenen Elfer. Wenn ich im ersten Gang drauftrete, dann dreht da nichts durch. Vieleicht fehlt mir ja Leistung ...

Grundsätzlich würde ich bei sowas erst mal das Fahrwerk unter die Lupe nehmen. Solche Stempeleffekte kommen häufig durch Verschleiß an anderen Stellen. Zum Beispiel Stoßdämpfer , oder im Falle der G modell Achse das Gummilager vorne im Schwert.

Solltest Du der Meinung sein, es durch REifenwahl entschärfen zu wollen / können, dann müßtest Du eigentlich wissen, welche Eigenschaften der Reifen hat, insbesondere das Verhältnis von Haftreibung zu Gleitreibung . Dargestellt wird das für Längskraft im sogenannten my - Schlupf Diagramm. Hier mußt Du dann einen Reifen finden mit möglichst wenig ausgeprägtem peak, bevor der Reifen ins Durchdrehen übergeht.
Ich habe mal versucht, solche Diagramme für die Seitenkräfte zu bekommen um einen Reifen nach Anlenkverhalten bewerten zu können. Die Gesichter im Reifenhandel hättet ihr mal sehen sollen. Bekomen habe ich bis heute nichts. Ist denne völlig unbekannt, daß einer danach fragt. Reifen sind schwarz, haben ein geiles Profil und das solls gewesen sein. Wie der fährt, kannste ja in Tests nachlesen.

Sei es drum

erwähnt sei noch, daß sportlich genannte Reifen eher eine hohe Haftung aufweisen um dann einen relativ starken Abfall in die Gleitreibung zu haben. Das ist bei der Reifenentwicklung immer der Kompromiß. Solche Reifen fühlen sich exakter an.
Du müßtet also einen sehr komfortablen Reifen suchen. Wenn man gar nichts weiß, würde ich dann Reifen mit Mercedes Kennung nehmen. erkennbar an der Aufschrift MO. Denn Mercedes stimmt seine Reifen eher so ab. Allerdings wage ich zu bezweifeln, daß man mit einem solchen Reifen auf einem Porsche glücklich wird. Der wird damit fahren, wie ein Schluck Wasser in der Kurve.
Grüße
Christian
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2011, 12:29
sixtwin sixtwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 69
sixtwin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klingt merkwürdig.
Habe vorige Woche auf einem abgesperrten Strassenstück eine Test zur max. Beschleunigung durchgeführt. Das von Dir beschriebene Rattern habe ich nicht bemerkt. Leichtes Durchdrehen der Hinterräder, das war es auch schon.
Ich fahre hinten Michelin P7000 225/50/16
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2011, 13:03
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das hört sich für mich klar nach "Sempeln" an.

Das ist nur über ein feinfühliges Kupplungspedal zu regeln. Den Effekt kann man bei jedem Reifen haben. Ordentliche Dämpfer und spielfreie Lager sind sicher nicht von Nachteil. Das kann bei einem alten Auto, dessen Fahrwerk schon XXX km auf dem Buckel hat, ein größeres Problem sein als bei einem Auto mit gut eingestellten, neuwertigen Fahrwerk.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG