Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2011, 21:32
Benutzerbild von Britbike
Britbike Britbike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Ostercappeln
Beiträge: 47
Britbike befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ahoi,

ein wirklich schönes Auto ! die Farbe ist geil ( meiner hat dieselbe ).
Bin mal gespannt, wie viel der Wagen bringt .......

Wg. Verzinkung hätte ich bei dem Teil keine Bedenken, der sieht doch aus wie neu.

Gruss Sigi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.12.2011, 22:43
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Britbike Beitrag anzeigen
Wg. Verzinkung hätte ich bei dem Teil keine Bedenken, der sieht doch aus wie neu.

Gruss Sigi
Moin,
auf Bildern kann der grösste Schrott gut aussehen, den echten Zustand siehst Du nur live. Ich hoffe mal der Restaurator hat sich mehr Mühe gegeben als mit dem Carrera - Schriftzug, der sitzt deutlich zu schief... Ansonsten ist das ne lustige Beschreibung, was den Sammlerwert angeht, das Auto ist unoriginal, damit auch nix mit Sammlerauto... und ganz abgesehen davon ist es auch kein früher Carrera, das ist schon grenzwertig, das Auto mit der geringen Stückzahl eines Modells das es nicht ist zu bewerben...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2011, 01:43
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,

es ist schon ein Carrera, aber eben in der Kalifornien-Version, siehe auch die Fahrgestellnummer. Die US/Kalifornien Carrera hatten nicht den Motor 911/83 mit 210 PS der RdW-Carrera, sondern nur den S-Motor. Die Karosserien war allerdings carrerabreit, so wie bei dem angebotenen Targa und hatten wohl auch die Ausstattung des Carrera, z.b. lackierte Lampenringe und kein Chrom. Das machte dann den Unterschied zum "S" aus.

Der 3,2-Motor hier ist natürlich nicht original, aber das wird ja auch korrekt beschrieben

Grüße
Matthias

PS: Der Carrera-Schriftzug sitzt an diesem Auto in der niedrigen Position, die eigentlich bei den Versionen mit Heckspoiler üblich war. Den dazugehörigen Frontspoiler hat das Auto ja.
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic




Geändert von Matze 964 (10.12.2011 um 01:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2011, 04:28
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2011, 08:36
Benutzerbild von möchtegern911
möchtegern911 möchtegern911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Kassel
Beiträge: 22
möchtegern911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo alle zusammen, danke für die informativen Beiträge, die mich in meinen Recherchen echt weiterbringen. In der Tat habe ich den Anbieter versucht, per Mail zu kontaktieren, um Details wie z.B. Nachweise etc. zu erbitten- erhat sich nicht gemeldet! Ggf. sollte ich ihn mal anrufen. Dennoch könnte ich mir vorstellen, das höchste Vorsicht geboten ist- denn auf den ersten Blick sieht der 11er perfekt aus, könnte aber, wie Dirk anmerkt, hinter der "Fassade" etliche Mängel haben. Ich bin vorsichtig und warte ersteinmal ab.
Danke für die Anregungen.
Gruß Martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.2011, 22:29
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.593
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
*moin,


Zitat:
In der Tat habe ich den Anbieter versucht, per Mail zu kontaktieren, um Details wie z.B. Nachweise etc. zu erbitten- erhat sich nicht gemeldet!
was für nachweise ?
übrigens gibt es mittlerweile genügend anbieter die zu däml.. , ähhhh, zu kuriose fragen in briefform per mail gestellt werden ignorieren.


Zitat:
Ggf. sollte ich ihn mal anrufen.
wozu unnötig streß verursachen, irgendwann wird bestimmt einer bei dir an der tür klingeln um seinen 1.hd.1.lack elfer mit nur 12000 km in pflegende hände zu geben. wahrscheinlich mußt du ihm dann nur das rückfahrtbusticket bezahlen....




Zitat:
. Dennoch könnte ich mir vorstellen, das höchste Vorsicht geboten ist- denn auf den ersten Blick sieht der 11er perfekt aus, könnte aber, wie Dirk anmerkt, hinter der "Fassade" etliche Mängel haben.
ich glaube das du demi moore ohne schminke auch aus dem bett werfen würdest....
und ja, der wagen sieht gut aus. wahrscheinlich ist das eine billige rottergrotte die mit etwas bauernblind und politur angefrischt wurde.
ein alter elfer kann in der tat mängel haben. sogar wenn der der 150000 euro kostet. das ist ein altes auto, es soll durchaus vorkommen das da mal ein mangel auftreten kann oder sogar schon vorhanden ist.


Zitat:
Ich bin vorsichtig und warte ersteinmal ab.
das ist eine guter herangehensweise an die operation "elferKAUF"
wenn man lange genug abwartet bleibt es einem höchstwahrscheinlich erspart müll zu kaufen.
wahrscheinlich wird man sogar nie etwas kaufen.
aber das ist auch gut, dann braucht man mit so einer alten rachullie auch nicht rumfahren...



guido


* achtung ! teile dieses beitrages können ironie und sarkasmus enthalten.der ersteller dieser zeilen ist nicht für das was der leser versteht.
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.12.2011, 22:59
Benutzerbild von möchtegern911
möchtegern911 möchtegern911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Kassel
Beiträge: 22
möchtegern911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Blinzeln nach 22:00 nicht mehr

Jo, hab`ich verstanden!! Mußt es ja wissen!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.12.2011, 23:15
Benutzerbild von uwehh
uwehh uwehh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
uwehh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Verzinkung 911er ab 1976

Lieber Martin,

ich besitze seit 2009 einen „echten“, deutschen 911er der Baureihe „1976“ – also laut PORSCHE bereits vor fast 40 Jahren mit „Vollverzinkung“ nach damaligem Standart – mit diversen Verzinkungs-Mängeln ist heute, 35 – oder mehr Jahre danach dennoch zu rechnen, denn „die Zeit“ nagt auch an diesen Typen und die damalige Verzinkungs-Technologie der „1976“ Jahre ist ja heute auch nicht mehr die „jüngste“.

Man darf die heutigen Ansprüche an Rost-Vermeidung allerdings nicht mit der damals von Porsche garantierten Werterhaltung vergleichen – unsere 911er ab 1976 sind von dieser damaligen Garantie längst ausgeschlossen.

Ein sachverständiger Blick auf das ersehnte Objekt sollte unter Berücksichtigung aller bekannten Defizite ein „wirtschaftliches“ Votum pro oder contra ergeben – Spekulationen sind derzeit wohl nicht angebracht, weil „ehrliche“ Schrauber, die diese Fahrzeuge „gut“ kennen, gerade aussterben !

MfG
uwehh
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG