Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2012, 18:57
Benutzerbild von msl
msl msl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: HH
Beiträge: 61
msl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Warnton und Innenraumleuchte

Moin,

kennt jemand das Phänomen, dass nach dem Start die Innenraumleuchte brennt und das Warnsignal nicht aufhört? Ist so, als wenn noch eine Tür offen wäre - habe aber alles mehrmals geprüft.
Auch nach dem Abstellen und abschließen des Autos ging die Innenraumleuchte nicht aus.

Würde die Warnung kommen, wenn eine Tür bei der Fahrt noch offen ist?

Das Auto stand den ganzen Tag in der Sonne - evtl. dreht es auch einfach nur durch

Von den Warnleuchten brennt übrigens keine...

Gruß & Dank für jederlei Hinweis
Marcel
__________________
Porsche 911
964 C2 - Coupé - Bj '91
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2012, 11:02
ndaustue ndaustue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
ndaustue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,

wenn die Innenraumleuchte nicht ausgeht, kann das auch daran liegen, dass die Kofferraum- oder Motorraumfunzeln an sind; bzw. wegen eines Defekts (Schalter) nicht ausgehen. Wenn eine der beiden Lampen an ist, bleibt die Innenbeleuchtung an. Und spaetestens 3 Tage danach ist die Batterie leer.
Zudem duerfte dann Deine Alarmanlage nicht mehr scharf gehen, sieht man 30 Sek nach Abschliessen des Wagens an der Blinkfrequenz der Tuerknopf-LED.


Erster Pruefpunkt: Lass die Motorhaube unangetastet und fahr in die Tiefgarage oder warte bis es dunkel wird. Dann schau nach, ob die Motorraumbeleuchtung an ist (sieht man bei Dunkelheit durch die Spoilerritzen). Wenn an: Schalter pruefen, wenn aus: Haube auf: Geht sie nun an? Wenn ja, Kofferraumfunzelschalter pruefen, wenn nein, Soffitte testen und zuerst die Motorraumfunzel i.O. bringen, Schalter nochmals pruefen.
Dann: Lampe im Kofferraum vorne pruefen? Funktioniert sie? Da brechen leider sehr gerne die Kabel am Haubenscharnier. Dann weiter mit Kofferraumfunzelschalter. Ist leider etwas muehsam....

Viel Erfolg
ND

P.S. Ach ja, achte drauf, dass ie Haubenlampen so eingebaut sind, dass sie nicht versehentlich Massekontakt haben, dass passierte beim G-Modell gerne...

Geändert von ndaustue (20.08.2012 um 11:05 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2012, 12:19
Benutzerbild von msl
msl msl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: HH
Beiträge: 61
msl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,

super - danke für den Hinweis. Hab schon das "Blech" im Kofferraum etwas nach oben gebogen, da ich das Problem kenne, dass es dort "hell" bleibt, wenn sich das Blech mit der Zeit verbiegt.

Das mit dem Motorraum würde mich wundern - dort habe ich noch nie Lich gesehen bzw. schon länger nicht mehr geöffnet.

Funktionieren die Fahrer- und Beifahrertürkontakte über den Schließbolzen? Oder gibt es da evtl. elektrische Kontakte, die verschlissen sein können?

Werde heute Abend mal investigieren
__________________
Porsche 911
964 C2 - Coupé - Bj '91
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.08.2012, 14:11
ndaustue ndaustue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
ndaustue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von msl Beitrag anzeigen
Das mit dem Motorraum würde mich wundern - dort habe ich noch nie Lich gesehen bzw. schon länger nicht mehr geöffnet.
Raeusper, seit wann wurde der Oelstand nimmer geprueft? ;-)

Zitat:
Zitat von msl Beitrag anzeigen
Funktionieren die Fahrer- und Beifahrertürkontakte über den Schließbolzen? Oder gibt es da evtl. elektrische Kontakte, die verschlissen sein können?

Die Innenlichter werden ueber die Tuerkontakte in der A-Saeule geschaltet, sind gut sichtbar unter Gummischutzkappen verbaut.

ND
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.08.2012, 15:48
Benutzerbild von msl
msl msl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: HH
Beiträge: 61
msl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Raeusper, seit wann wurde der Oelstand nimmer geprueft? ;-)
Länger im Sinne von Wochen....
Und danke für die Infos!

EDIT: es war der Schalter des Beifahrers - die Hitze hat ihn irgendwie zerlegt. Nach abnehmen der Kappe und testen funktionierte wieder alles.
Danke auch für den Alarmanlagen Hinweis!

HEUTE: Ok - der Schalter hatte nur noch ein letztes Lebenszeichen gegeben... wird nun getauscht.
__________________
Porsche 911
964 C2 - Coupé - Bj '91
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG