
07.04.2013, 13:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo Dominik,
Michelin ist schon eine gute Wahl. Bridgestone und Conti sind auch zu empfehlen.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

07.04.2013, 18:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
..
hallo kastala,
weist du ob eine reifenmarke vorgegeben wird? oder kann man jede marke fahren?
|

07.04.2013, 19:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Fabrikatsbindungen gibt es schon länger nicht mehr. Ich würde allerdings hier nur Premiummarken zum Einsatz bringen. Wir fahren hier alle keine 35 PS Kleinwagen.
Aber - dürfen, darfst Du alles, solange der Load-Speed-Index die Achslast und die V-max. abdeckt.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

08.04.2013, 18:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
..
Hallo Kastala,
vielen Dank für Dein Wissen und die Info. 
Ich wollt nur keinen Ärger mit dem Tüv bekommen, da ich mal gehört habe, dass auf den Fuchs Felgen nur bestimme Reifenmarken gefahren werden dürfen.
Aber dann schau ich einfach nach guten Sommerreifen mit ZR.
Gruß Dominik
|

08.04.2013, 18:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo Dominik,
Du musst nicht unbedingt ZR kaufen. Diese sind in der Regel meistens nicht mehr Stand der Technik.
Ein "W" markierter Reifen ist bis 270 km/h, "Y" bis 300 frei. Die eingetragene Vmax vom 930 Turbo dürfte darunter liegen.
Wenn Du mir die Eintragung zu Reifen und die Achslasten vorn und hinten nennst, kann ich Dir genau sagen, was Du fahren darfst.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

08.04.2013, 19:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
|
|
..
Hallo Kastala,
da muss ich mal nachschauen, wenn die Papiere von Porsche zurück sind. Derzeit wird in das Fahrzeug eine neue Kupplung eingebaut.
Ich melde mich sobald ich mehr weis...
Gruß Dominik
|

08.04.2013, 20:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Zitat:
Zitat von kastala
Hallo Dominik,
Du musst nicht unbedingt ZR kaufen. Diese sind in der Regel meistens nicht mehr Stand der Technik.
Ein "W" markierter Reifen ist bis 270 km/h, "Y" bis 300 frei. Die eingetragene Vmax vom 930 Turbo dürfte darunter liegen.
Wenn Du mir die Eintragung zu Reifen und die Achslasten vorn und hinten nennst, kann ich Dir genau sagen, was Du fahren darfst.
|
Da wäre noch zu erwähnen, daß der TÜV dann und wann einen gewissen 'Angst-Zuschlag' sehen will, also mit einem 240 km/h schnellen Auto mit Vollgas einen Berg runter - da reicht V dann nicht...
Blick in die Papiere und gfs mit dem TÜV deines geringsten Mißtrauens *vorher* reden.
Gruß
Jens
|

08.04.2013, 21:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo Jens,
"V" dürfte wohl auch nicht reichen. Turbo läuft 240+x
@Dominik>>>lass Dir Zeit - ich laufe nicht weg 
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|