Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2013, 21:05
Benutzerbild von supermichi
supermichi supermichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Gladbeck
Beiträge: 128
supermichi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klimaanlage Leitungsplan

Hallo werte Experten,

hat jemand einen Leitungsplan für die Serienklimaanlage für meinen 3.2-er Carrera, Bj. 85? Suche eine Beschreibung/Zeichnung, aus der sich die Lage der Komponenten, der Anschlussstutzen zur Befüllung, des Schlauchwerks und der übrigen Zutaten erkennen lässt. Am besten auch, wie der Trockner gewechselt und die Anlage wiederbefüllt werden kann. Leider schweigt sich die ansonsten gute Bucheli-Anleitung dazu völlig aus. Der ET-Katalog ist dazu auch nur bedingt aussagefähig....
__________________
Grüße aus GLA
von Michael
(3,2-er Carrera Targa, Bj. 5/85, 207 PS, US-Kat, 293.000 KM, irisblau)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.07.2013, 08:53
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


tststs.....

wenn du die hintere haube öffnest siehst du unter der haube den kondensator.
die leitungen gehen links am scharnier runter durch den motorraum am linken schweller nach vorne.(eine zum kompressor und von da wieder zum schweller zurück)
an der a-säule links ist die trocknerflasche, von da aus geht es weiter durch die stehbleche in den kofferraum in das schmugglerfach und da sitzt der verdampfer.
der kompressor mit den daran angebrachten füllventilen springt dir auf der rechten motorseite direkt ins auge, das ist datt dingen wo der lange keilriemen montiert ist.



guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.07.2013, 17:50
Benutzerbild von Loysl
Loysl Loysl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: OF
Beiträge: 92
Loysl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Michael,

vielleicht helfen Dir die beigefügten Dateien weiter.

Viele Grüße
Loysl
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Folie1.JPG (49,6 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg Folie2.JPG (43,0 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg Folie3.JPG (52,9 KB, 19x aufgerufen)
__________________
911 Carrera Targa 3,2 MJ 1988 / Außenfarbe: Indischrot / Motor-Typ: 930/25 / Getriebe-Typ: G50/01 / "matching numbers" / Motorrevision in 2012

"Was nutzt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer sitzt?"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.07.2013, 20:54
Benutzerbild von supermichi
supermichi supermichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Gladbeck
Beiträge: 128
supermichi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wenn ich die Anlage auf Dichtheit prüfe, wollte ich wissen, an welchen nicht sofort sichbaren Stellen es noch Möglichkeiten für poröse Schläuche oder andere Schwachstellen geben könnte

Also, vielen Dank für die Hilfe
__________________
Grüße aus GLA
von Michael
(3,2-er Carrera Targa, Bj. 5/85, 207 PS, US-Kat, 293.000 KM, irisblau)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG