Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2013, 12:12
RobinMasters RobinMasters ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 2
RobinMasters befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Konkrete Kaufberatung für einen 997 Carrera VFL

Hallo,

ich möchte mir als ersten Porsche gerne einen 997 VFL als Carrera oder Carrera S kaufen. Mein Budget reicht bis 50K. Ich favorisiere eine Lackierung in schwarz, blau oder grau metallic mit manueller Schaltung und eine Ausstattung, welche den Wiederverkauf nicht erschwert und nicht mechanisch oder elektronisch anfällig ist.

Ich habe ein Exemplar bei einem PZ gefunden, welches mir gefällt. Probefahrt habe ich auch schon gemacht. Folgende Rahmendaten hat der Wagen:

Porsche Carrera
EZ: 08/2007
Schaltung: manuell
Laufleistung: 49000 Km
Vorbesitzer: 2
Lackierung: basaltschwarzmetallic
Innenausstattung: Standardsitze, schwarz
Weitere Ausstatung:
19" Carrera S Rad
Sitzheizung
Bi-Xenon
Stahlschiebedach elektrisch
PDC hinten
Navigationssystem
Telefonmodul
Automatisch abblendende Spiegel

Das Fahrzeug wurde erstzugelassen auf ein PZ in Österreich, dann an einen deutschen Privatmann verkauft und steht nun mit 1 Jahr Porsche Approved Garantie für 47K bei einem deutschen PZ. Dieses PZ hat den Wagen frei zugekauft, also nicht von einem Kunden in Zahlung genommen. Wartungen wurden laut Scheckheft im Dezember 2009 im PZ in Österreich und im Dezember 2011 im PZ in Deutschland gemacht.

Ich habe mir den Wagen recht ausführlich angeschaut, auch von unten auf der Hebebühne und habe eine ausgiebige Probefahrt machen können. Aufgefallen ist mir dabei, dass auf der Haube und im Frontbereich einige Dutzend stecknadelkopfgroßer Steinschläge sind und dass die vorderen Kotflügel im oberen Bereich oberflächlich leicht zerkratzt sind. Die Fahrertür hat ebenfalls einige Kratzer an der hinteren Kante. Ölverlust oder Ölschwitzen sind nicht zu sehen.Mir ist aufgefallen, dass die Radschrauben schon recht stark verrostet sind. M.E. ungewöhnlich für einen 2007er und nur 49tkm. Der Wagen hat gerade vom PZ rundum Bremsscheiben und Beläge neu bekommen. Habt Ihr irgendeinen Verdacht, was hier los sein kann oder ob hier ein Zusammenhang bestehen könnte? Der Wagen steht auch schon einige Wochen beim PZ und ist gerade nochmal etwas im Preis gesenkt worden. Die Probefahrt verlief unauffällig.

Ich möchte mit dem Wagen ca. 8-10tkm/Jahr fahren. Eigentlich habe ich nicht vor, den Wagen wieder zu verkaufen und die Ausstattung reicht mir vollkommen für einen Drittwagen.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir sagen könntet, ob Ihr Bauchschmerzen mit der Erstzulassung in Österreich hättet. Ist das ein "wertmindernder Faktor", (vgl. Italienische Porsche bei diversen deutschen PZ) und ist der aufgerufene Preis des PZ auch vor diesem Hintergund ok? Alle anderen Kommentare und Hinweise sind mir ebenfalls willkommen.

Vielen Dank im Voraus.

Sebastian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2013, 19:00
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Sebastian,
im Mai 2011 kaufte ich in einem dt. PZ einen 997 vFL mit EZ 11/2005, MJ 2006, 1.Hd., damals 113 Tkm, unfallfrei, Nichtraucher, lückenlos Scheckheft, große Wartung neu, Bremse neu, Reifen neu, mit nahezu gleicher Ausstattung wie der 997, den du hier nennst, gekauft. Ich habe damals incl. 1 Jahr Approved 45k bezahlt. Leider fehlt der Klappenauspuff.

Jetziger km Stand ist 121 Tkm, die kleine Wartung wurde im März in meinem örtlichen PZ erledigt. Ich selbst habe seit dem Kauf die hinteren Dämpfer erneuert (undicht), jetzt kommen vorne die Domlager und die Koppelstangen dran.

Rostige Radschrauben sind bekannt beim 997 und werden in der Regel übers PZ auf Kulanz getauscht. Dass bei 49 Tkm Bremsscheiben und Klötze gewechselt werden, finde ich nicht so ungewöhnlich. Einen Zusammenhang zu den rostigen Radschrauben sehe ich nicht. Steinschläge sind auch normal, die flache Front ist sehr anziehend.

Seh zu, dass du am Preis noch was verhandelt kriegst, aber ich hätte bei dem Bj. und dem Km eigentlich kein Problem damit. Vorbesitz in Österreich ist eigentlich auch nichts Schlimmes, das PZ kann auf die Vorgeschichte des Wagens zugreifen. Bestehe auf einem Ausdruck, der einmal die Werksauslieferung ausweist und dann ob Garantiefälle oder Unfallreparaturen im PZ-System drin stehen. Das Ganze läuft unter "Sperrkennungen". Ach ja, bestehe auf einer aktuellen Navi-DVD, die 2012er ist erhältlich. Nachkauf ist teuer.
Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG