Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2013, 12:22
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
.. wie kommt man da ran, ohne den Motor auszubauen?
habe einen entscheidenden Tip bekommen:
einfach den Motor leicht absenken, so wie es im Werkstattbuch steht, um z.B. den Ölkühler auszubauen, also ca. 10cm.
Dann kommt man besser an das Geweih/die K-Jet ran, kann die abbauen, das "triangle-of-death" sanieren.
Geweih vor Einbau am besten gleich komplett mit neuen Dichtungen, etc. versehen.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2014, 22:02
Benutzerbild von rgm1
rgm1 rgm1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2012
Ort: Löhne, Westf.
Beiträge: 32
rgm1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

ok... Ich bin noch Anfänger und lerne noch...!

Wie ich erst jetzt festgestellt habe, gibt es unter den oberen Ventildeckeln Öffnungen, die in Richtung der Kühlrippen gehen. Da oben noch die allerersten Dichtungen eingesetzt waren, suppte von dort aus das Öl nach unten. Manchmal kann es so einfach sein... Die Boxer-Anatomie ist mir noch immer ein Rätsel. Ich war immer davon ausgegangen, dass so ein Ventildeckel alles abdeckt, was darunter ist, so wie bei einem "normalen" Auto!
Naja, so habe ich nun alle Stehbolzen kontrollieren und zum ersten Mal die Ventile einstellen können.
Jetzt ist alles dicht, sauber und die Ventile klappern nicht mehr. Ein rundum gelungenes Wochenende!

Viele Grüße und nochmals Danke an alle Tippgeber!
Thomas
__________________
mein Pflegefall...



Bj. 07/87, felsen-grün, 218PS
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2014, 15:24
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
du freust dich zu früh.
der ventildeckel deckt auch die montage-/zugriffsmulden für die kipphebelschäft ab.

dichten diese schäft in ihrem sitz nicht mehr ab und wird das öl heiß und dünn, dann ölt er da gnadenlos raus.
teils erst unmerklich, weil das öl erst in diese mulden läuft.

abhilfe: bei der nächsten ventileinstellung die schäfte raus und...
a) rennmäßig mit RSR-O-ringen versehen (ind die schaftnuten rein)
b) oder mit etwas locktite (war das 505?) DÜNN anschmieren und wieder einsetzen

hier ein toller link zu den: http://forums.pelicanparts.com/porsc...tallation.html

und hier ein step-by-step wie man die dinger "austreibt"
http://forums.pelicanparts.com/8208170-post106.html
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (11.08.2014 um 15:35 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2014, 21:52
Benutzerbild von rgm1
rgm1 rgm1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2012
Ort: Löhne, Westf.
Beiträge: 32
rgm1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Flojo,

vielen Dank für den Tipp und die Links! Ich werde das mal beobachten.

Gruß
Thomas
__________________
mein Pflegefall...



Bj. 07/87, felsen-grün, 218PS
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG