Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.12.2013, 11:21
Benutzerbild von FrankHM
FrankHM FrankHM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hameln
Beiträge: 61
FrankHM
18 Zoll RH Felgen verlieren ständig Luft

Hallo !

Ursprünglich wollte ich meinen 993 gegen ein 997 Cabrio eintauschen. Nach reiflicher Überlegung werde ich nun doch mein "Schätzchen" behalten. Seit ca. 2 Jahren verliert eine Felge ständig Luft. Es ist eine 3-teilige RH Felge in der Größe 18 Zoll. Ich habe die Felgen 2007 gebraucht gekauft und entsprechend aufarbeiten lassen einschließlich Lackierung der Felgensterne. Die damalige Firma gibt es allerdings nicht mehr. Kennt jemand eine Firma (möglichst im Großraum Hannover) die diese Felge neu abdichten kann ?
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2013, 12:43
kastala kastala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
kastala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Frank,

hier könntest Du mal anfragen:

http://www.radhaus-hannover.de/
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover


Axel




911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.12.2013, 01:57
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Frank,

bloede frage (ich weiss ), aber hast du ventil und ventilstutzen auch erneuert??

Old School: Schlauch einziehen (lassen), klappe zu, affe tot.

W
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.12.2013, 07:36
flitzi flitzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: münchen
Beiträge: 84
flitzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
hier in Deutschland wird dir kein halbwegs vernüftiger Reifenmonteur einen Schlauch in Reifen einziehen, die mehr als 210 km/h vertragen.
Das könnte blöd ausgehen.
__________________
Viele Grüße
Hermann
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.12.2013, 11:23
kastala kastala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
kastala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

im übrigen ist die Behebung einer Undichtigkeit eines Reifens durch das einziehen eines Schlauches bei PKW in good old germany gesetzlich verboten.
Ganz abgesehen davon, dass es gar keine 18"-Schläuche für PKW gibt.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover


Axel




911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.12.2013, 18:10
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

wuups - mal wieder was dazugelernt. Gut zu wissen, was man (frau) alles NICHT machen kann. Damit hat der Frank ja nun mehr posts dazu als konstruktive loesungen.

Ich versuchs daher nochmal:
Leichte undichtheiten (besonders mit mehrteiligen felgen) sind nicht so einfach zu finden. Eine moeglichkeit ist, reifen/fegeeinheit abmontieren und mit einer spuelmittelloesung einzuspruehen. Reifen und felge richtig tropfnass bekommen und und den reifendruck auf den hoechst zugelassen innendruck erhoehen. In den meisten faellen zeigt sich das leck durch kleine blaeschen.
Alternativ kannst du die felge mit reifen auch in ein kinderplantschbecken tauchen. Eventuell muss du das ganze beschweren und fuer 30min - 1 std beobachten, Ist wie angeln: geduld ist das halbe mechanikerleben ...

Good luck (and Merry Christmas)
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.12.2013, 13:48
Benutzerbild von mr.carrera
mr.carrera mr.carrera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: eschborn
Beiträge: 10
mr.carrera befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Frank,
ich hatte das Problem bei meinen 3-teiligen Speedline. Damals hatte sich Speedline gweigert, die Felgen zu reparieren / neue Dichtungen einzubauen.
Ich habe die Fuge zwischen den beiden Felgenschüsseln mit einer Dichtmasse
( Würth-Scheibenklebstoff ) abgedichtet - jetzt ist Ruhe.
Grüße, Jörg
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.12.2013, 16:26
Benutzerbild von FrankHM
FrankHM FrankHM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hameln
Beiträge: 61
FrankHM
Hallo Jörg !
Danke für den Tipp ! Werde ich mal ausprobieren !
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.01.2014, 20:27
berryline berryline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Kierspe
Beiträge: 34
berryline
RH 3tlg. undicht

Hallo,

ich würde mir die Felge oder Felgen genauer ansehen weil:

kann Ventil sein
kann beschädigte Dichtung durch Montagefehler sein
kann Riss sein, welche gerne an den Rädern vorkommen

Schleichender Luftverlust am Fahrzeug mit der Geschwindigkeit und evtl. unter ungünstigen Einfluss kann schnell zum Unfall führen.
Ich hätte kein Ruhe mit über 200km/h mit so einem Wissen zu fahren.

Geübte Leute finden den Verlust schnell und können das auch kostengünstig beheben, sofern es nicht der Riss im Bett ist.

Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG