Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2014, 07:17
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan917/10 Beitrag anzeigen
Kein Auto reagiert empfindlicher auf Reifen als ein 11er. Darum würde ich IMMER einen Reifen mit N-Kennung auf dem Elfer fahren.

Moin Stefan, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Die besten sind Michelin, mein 993 ist bei 250 noch nie so ruhig gerollt. Danach kommt Conti und dann Pirelli. Die Pirelli waren am schnellsten abgefahren, hinten 6.000 Km.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2014, 15:27
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reifen-und Stoßdämpferwechsel steht bei mir auch gerade an.
Mir wurden von 2 sehr erfahrenen Porscheschraubern
für meinen Targa Reifen von Michelin mit N Kennung empfohlen
und gleichzeitig von zu harten Dämpfern/Gummis dringend abgeraten.

Da ich das Fahrwerk aus einer Hand machen lasse, werde ich der Reifenempfehlung folgen.


Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2014, 22:29
JayJay JayJay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: Paderborn
Beiträge: 66
JayJay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Andreas welche Dämpfer lässt du einbauen ?

Gruss Jay
__________________
Porsche 911 SC Cabrio Bj. 1983 weiß
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2014, 12:59
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Jay,

es werden die originalen Dämpfer wieder ersetzt (sind grüne Bilstein)
Welche genau kann ich momentan nicht sagen.
Ich habe ein US Modell, vielleicht waren die Bilsteindämpfer optional zu bestellen.
Der "Schrauber" meint, es sind noch die ersten....restlos auf, wie die meisten Gummis.

Mir wurde damals vom Verkäufer gesagt, das Fahrwerk sei aufwendig überholt worden...;-)
Aber die schamlosen Übertreibungen (gelinde gesagt) kennt Ihr ja auch....

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16

Geändert von b.caliente (21.11.2014 um 13:05 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2014, 16:40
JayJay JayJay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: Paderborn
Beiträge: 66
JayJay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja hast Recht die Amis übertreiben leider zu oft.
Habe ja auch einen Ami. Wenn ich nächste Woche den Reifenwechsel mache, werde ich auch gleich mal nach den Dämpfern schauen.
Dir und natürlich allen anderen hier wünsche ich ein schönes WE
__________________
Porsche 911 SC Cabrio Bj. 1983 weiß
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2015, 11:18
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So nach langem hin und her habe ich mich für folgende Kombi entschieden:

Pirelli P Zero Direzionale N3, (205/55 16)
hinten Pirelli P Zero Asimmetrico N3 (225/50 16)

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2015, 13:14
Misteru Misteru ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Bretten
Beiträge: 110
Misteru befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
N-Kennzeichnung

Alle Reifen, die von Porsche werks-freigegeben sind, tragen die N-kennzeichnung z.B. N0, N1, N2, N3. Das gilt für alle Reifenhersteller.
Deshalb bekommt man den Conti Sport Contact und den Conti Sport Contact N1 oder N2 in der indentischen Reifengröße. Porsche verlangt, dass die Reifenhersteller die N-Kennzeichnung in der Reifenflanke einprägen. Die N-Nummerierung erfolgt fortlaufend, d.h., der älteste freigegebene Reifen eines Typs trägt die N0, der nächste N1 usw., ein neuer Reifen-Typ fängt wieder bei N0 an.
Siehe auch:
http://newsroom.porsche.com/de/chris...est-10062.html
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.09.2015, 22:41
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von b.caliente Beitrag anzeigen
So nach langem hin und her habe ich mich für folgende Kombi entschieden:

Pirelli P Zero Direzionale N3, (205/55 16)
hinten Pirelli P Zero Asimmetrico N3 (225/50 16)

Grüße
Andreas
So, ich habe die Reifen jetzt fast 2 Wochen drauf und bin sehr zufrieden
damit.
Bei der Gelegenheit habe ich gleich Schraubventile verbauen lassen.
Auch eine längere Autobahnfahrt mit zwischenzeitlichem Regenschauer
meisterten die Pirelli Pneus ohne Probleme bei deutlich besserer Strassenlage
und auch Fahrkomfort.

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG