
01.07.2015, 08:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
|
|
Ich habe die Side-Marker-Birne parallel zur Blinkerbirne geschaltet.
- Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
|

01.07.2015, 14:52
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
|
|
Moin,
also gibts anscheinend unterschiedliche Lösungen.
Ich denke ich werde auch einfach die Birne rausnehmen.
@ fux: Dein Blinkerglas ist an der Oberfläche im Bereich des Positionslichtes gekrusselt. Bei mir ist es klar. Selbst da gibt es anscheinend Unterschiede der Teilelieferanten.
Aber was solls. Ich lass die Vollabnahme jetzt mal auch mich zukommen.
VG
Matze aus Hannover
__________________
911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990
|

01.07.2015, 15:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Hallo,
da führen einige Wege zum Ziel
Einfachste Lösung: Birne raus
Im Anhang sieht man die Serie bei einem RdW 1978
Luftgekühlte Grüße
bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

01.07.2015, 17:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
|
|
Zitat:
@ fux: Dein Blinkerglas ist an der Oberfläche im Bereich des Positionslichtes gekrusselt. Bei mir ist es klar. Selbst da gibt es anscheinend Unterschiede der Teilelieferanten.
|
Hallo Matze,
nee das Glas ist in diesem Bereich "klar".
Da scheint lediglich der Reflektor über der Standlichtbirne durch.
siehe Bild bei Post #9 hier:
http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=22120
Gruß fux
|

02.07.2015, 05:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
|
|
Ok, dann fehlt bei mir der Reflektor.
Aber egal. Ich nehme die zwei Birnen raus.
Danke für die Infos.
VG
Matze aus Hannover
__________________
911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990
|

02.07.2015, 16:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 116
|
|
Hallo,
und wieder was neues:
1. Wollte die Haubendämpfer der Motorhaube austauschen und habe dabei festgestellt, dass die Löcher zur Aufnahme der Bolzen des rechten Haubendämpfers weiter auseinander liegen, als die Löcher des linken Haubendämpfers. Links passt der neue problemlos rein. Rechts eben nicht. Obwohl vorher einer drin war.
Die neuen Haubendämpfer sind gleich lang. Der freundliche Porschewerkstattinhaber sagte mir, dass bei diesem Model nur ein Haubendämpfer verbaut wird. Ist das so?
Hatte das schon mal jemand?
2. Meine Scheibenwischer-Intervallschaltung lässt sich nicht ausstellen. Der Hebel ist schon ganz unten. Gibt es da noch einen Knopf den ich nicht kenne?
VG
Matze aus Hannover
__________________
911 Coupe ohne Heckspoiler, Bj. 1985, Metall-Kat, US-Re-Import, preussischblau sowie 911 964 C4 Coupe, Bj. 1990
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|