
19.08.2015, 06:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
|
|
Mein 930/16 Motor von 1981 (US) hat ab Werk eine Drehzahlbegrenzung über ein Relais vorne hinter dem Armaturenbrett. Gemessen wird das TD-Signal von der Zündung. Also kein Begrenzer im Verteilerläufer.
- Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
|

09.05.2016, 20:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Welche Verteilerkappe und welcher Verteilerläufer passt
zu meinem SC?
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

09.05.2016, 23:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Sorry Werner 911,
aber die Angabe 3,0L SC 180PS sagt leider noch nicht alles aus.
Die Wahrscheinlichkeit, das es sich um einen 78/79er RDW SC handelt mag gross sein.
Aber in USA hatten alle SC von 78-83 180PS.
Wie Bernd schon schrieb:
Signatur anlegen bitte!
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|

10.05.2016, 09:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Zitat:
Zitat von b.caliente
Welche Verteilerkappe und welcher Verteilerläufer passt
zu meinem SC?
Grüße
Andreas
|
Hallo Andreas,
der Motor 930/16 ist ein USA Motor
Zündverteiler 930 602 021 06, Bosch 0 237 304 016
Verteilerläufer 930 602 901 01
Geh mal bei google auf die Suche
Luftgekühlte
Grüße Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (10.05.2016 um 09:28 Uhr).
|

10.05.2016, 15:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Der normale Finger, also ohne Fliehkraft.
Hab ich auch.
Habe auch nen US 3.0 180
|

11.05.2016, 18:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Ich hab den Verteilerläufer mal ausgebaut.
Es handelt sich um das Fabrikat Bosch 1234 33 2173
Eingestanzt ist eine 99, das wird wohl das Herstellungsjahr sein.
https://www.x1-autoteile.de/index.ph...=&genArtNr=691
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

12.05.2016, 08:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
der ist ohne Drehzahlbegrenzer>>>Risiko!!!!!
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

12.05.2016, 16:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Zitat:
Zitat von kastala
der ist ohne Drehzahlbegrenzer>>>Risiko!!!!!
|
Hallo,
das Risiko ist bei den USA Elfern nicht größer.
Wie Manfred schon feststellte verfügen sie über ein elektronisches Drehzahlrelais, so das eine Drehzahlbegrenzung über den Verteilerläufer im ZVT nicht erforderlich ist.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
@ Andreas
Dein o. g. Verteilerläufer ist richtig, da ohne Drehzahlbegrenzung
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|