
15.02.2016, 19:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von B-Man
.......
Erst als ich schon wieder zu Hause war, fiel mir auf, dass die Polizisten von mir gar nicht wissen wollten, wer den Wagen verkauft. Ich hatte ja Adresse, Telefonnummer, etc.
Soviel zum Thema „engagierte Strafverfolgung“.
Ich sag nur: "Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner" oder noch brutaler "Selbstjustiz ist besser als gar keine".
Gruß
Jo.
|
Dass die Polizei den rechtmässigen Eigentümer, der dann auch seine Versicherung hätte benachrichtigen sollen, nicht von diesem Verkaufsangebot aus Polen informiert habe, würde ich in der Tat für seltsam halten.
Bist Du sicher, dass dies der Polizei nicht bereits gemeldet und bekannt war, z. B. aufgrund eigener Recherchen des Eigentümers oder der Versicherung oder eines anderen Kaufinteressenten?
Die Polizei muss Dir das nicht mitteilen; und sollte es auch nicht tun, denn sie weiss nicht, wie Du mit dieser Info umgehen würdest.
Möglicherweise hat die Polizei nach Deinem Besuch auch eigene Recherchen nach dem Verkaufsangebot angestellt.
Deine Personalien aufzunehmen und Dir von dem Kauf abzuraten ist Dir gegenüber in diesem Fall für die Ermittlungsarbeit zunächst ausreichend.
Und Auskunft über eine möglicherweise gestohlene Ware an einen Kaufinteressenten nur nach Vorlage des Personalausweises zu geben, deutet durchaus auf professionelle Polizeiarbeit hin.
Die Datenschutzgründe waren möglicherweise nur vorgeschützt, ja.
Da Du nicht Beteiligter bist, also weder zu den Geschädigten (Eigentümer, Versicherung) noch zu den Beschuldigten bzw. Verdächtigen (Dieb, Hehler/Händler) gehörst, bist Du wohl Hinweisgeber, Zeuge.
Was also sollte die Polizei Dir gegenüber falsch gemacht haben?
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Geändert von Dianos (15.02.2016 um 21:28 Uhr).
|

17.02.2016, 17:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2014
Ort: Falkensee
Beiträge: 23
|
|
Tut mir leid aber ich kann hier keinerlei Professionalität erkennen.
Niemand redet davon dass dem Anfragendem Daten mitgeteilt werden.
Jedoch die Bemerkung: wir ermitteln schon oder wir werden ermitteln; ist doch nicht zuviel verlangt. Und den Bürger mit dem Gefühl "es wird nichts getan" gehen zu lassen ist absolut nicht professionel.
|

17.02.2016, 20:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
|
|
Zitat:
Zitat von butzele
Tut mir leid aber ich kann hier keinerlei Professionalität erkennen.
Niemand redet davon dass dem Anfragendem Daten mitgeteilt werden.
Jedoch die Bemerkung: wir ermitteln schon oder wir werden ermitteln; ist doch nicht zuviel verlangt. Und den Bürger mit dem Gefühl "es wird nichts getan" gehen zu lassen ist absolut nicht professionel.
|
Klar, und das wäre auch die einfachste Art für einen Kriminellen (Dieb, Hehler, Kaufinteressenten für eine ihm als bekannt gestohlene Ware) den Ermittlungsstand (im Fahndungscomputer) zu erfahren.
Zum Ermittlungsstand - insbesondere gegenüber Dritten - hält sich die Polizei aus nachvollziehbaren Gründen grundsätzlich bedeckt. Ist halt kein Bürgertelefon.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
|

13.03.2016, 07:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: Meerbusch
Beiträge: 18
|
|
Thema ist durch....
Gruezi zusammen,
natürlich ist unser Wagen nicht mehr aufgetaucht.
Armutszeugnis für unsere Freunde und Helfer.
Lob für die Versicherung. OCC ist freundlich, hochprofessionell und hat dasgetan, was sie versprochen haben. Meinen Porsche gut versichern.
Was bleibt?
1. Draufzahlen für einen einigermaßen erträglichen Targa.
2. Investitionen in Felgenschlösser, GPS-Tracker, Knochen und Lenkradkrallen
3. Schiss um die Karre, auch wenn man nur mal in den Baumarkt geht.
4. Schlüsselchaos und längere Zeit für An- und Abfaht durch mannigfaltige Verriegelungsmechanismen und suche nach dem idealen Parkplatz.
5. Rachegedanken
aber - und das ist das Wichtigste:
6. Die unendliche Freude 911 zu fahren.
Die ist da und die lass ich mir nicht vermiesen durch Spekulanten, Gauner und inkompetente und/oder überarbeitete Gesetzeshüter.
In diesem Sinne bis später - Peter
__________________
"Ein Leben ohne Porsche ist möglich aber nicht erstrebenswert."
Frei nach V. v. Bülow
|

21.03.2016, 07:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2015
Ort: OWL
Beiträge: 46
|
|
Spa Classic
Hallo,
habe mich auch schon immer auf der Spa Classic gewundert, warum einige ihre Autos selbst auf den Show-Parkplätzen mit Lenkradkralle und dgl. versehen. Scheint eine gefährliche Gegend zu sein - werde da mit wertvollen Fahrzeugen nicht mehr hinfahren; ist zu viel Stress, ständig ein Auge auf das geparkte Auto haben zu müssen oder solchen Mist wie komplizierte GPS-Tracker verwenden zu müssen. Macht alles zunehmend weniger Spaß unter diesen Bedingungen ... und vermutlich wird das nicht besser in Zukunft.
Gruss
__________________
911 turbo 3.3, Bj 87
|

21.03.2016, 08:07
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
richtige Entscheidung!
Das Problem ist schlicht folgendes:
Da auf sämtlichen Oldtimerveranstaltungen reichlich Porsches aufschlagen, können sich die W.....r, doch ihr zu klauendes Auto auch noch in Modell, Modelljahr und Wunschfarbe aussuchen -- wo ist das denn noch einfacher?
Und Schutz bietet so ein "bewachter Parkplatz" null.
TC,
Retro Classics,
Oldtimer-GP,
etc.
Überall, wo man stundenlang sein Auto fernab aller Sichtungsmöglichkeiten parken muss, sollte man sich das 30x überlegen, ob man dieses Risiko bereit ist.
Völliger Alptraum, ist es dann nach gerade erfolgter Vollrestau.
Aber selbstredend auch nach gerade erfolgtem Neuerwerb.
Oft ist es dann, das sich ein Kunde keinen mehr käuft.
Wer das einmal erlebt hat, verzichtet oftmals auf weitere Porschekäufe.
Geklauter Porsche ist verlorener Kunde/Liebhaber.
Gruss, Hans
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|

21.03.2016, 09:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Überall, wo man stundenlang sein Auto fernab aller Sichtungsmöglichkeiten parken muss, sollte man sich das 30x überlegen, ob man dieses Risiko bereit ist.
Gruss, Hans[/quote]
Hallo,
das Risiko ist seit mehreren Jahren immer weiter gewachsen.
Seit etwa 10 Jahren nehme ich nur an Veranstaltungen teil, wo ich meinen Elfer nicht aus den Augen verliere.
Aber auch das ist kein wirksamer Schutz, Trickdiebe wissen auch solche Vorsichtsmaßnahmen zu umgehen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Auch bei diesen Veranstaltungen verzichte ich nicht auf die allgemein üblichen Sicherungen.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|