 
			
				26.02.2004, 06:41
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2001 
					
					
					
						Beiträge: 35
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Wer trägt Sportlenkrad ein?
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Gebläsefans, 
 
wer weiß, welcher TÜV mir in meinen `87er Carrera ein Momo Corse mit 320mm Durchmesser einträgt. 
Mein örtlicher TÜV sah sich dazu heute morgen nicht in Lage; kein Wunder, denn der "Herr Oberingenieur" war nur 1,6m groß und bemängelte die eingeschränkte Ablesbarkeit des Tachos durch das Sportlenkrad. Meine Anmerkung, daß ich nun mal aber 1,92m groß sei und ich den Tacho schon mit Serienlenkrad nur teilweise sehen kann, beeindruckte ihn nicht. Die Argumentation der schlechten Sitzposition durch das für mich viel zu weit entfernte Serienlenkrad mit obendrein sehr unhandlichen Riesendurchmesser zeigte ebenfalls keine Wirkung. 
Als ich dann noch einwarf, sowieso immer nach Drehzahlmesser zu fahren, brach für den Mann eine Welt zusammen: "Das können Sie auf der Rennstrecke machen, im Straßenverkehr muß der Tacho ablesbar sein!" 
Ach so ist das? 
Spaß beiseite: Wer kennt einen TÜV-Prüfer, der seinen Ermessensspiel anders nutzt? 
Für einen Hinweis wäre ich Euch sehr dankbar. 
Mit luftgekühlten Grüßen 
Walter 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.02.2004, 08:33
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2002 
					Ort: Ettlingen 
					
					
						Beiträge: 582
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Walter, 
 
in welchem Raum, wo kommst du denn her?? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
AIR CULT   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.02.2004, 08:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2001 
					
					
					
						Beiträge: 35
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Marc, 
 
ich wohne in Moers. Das ist am linken Niederrhein, also sozusagen westlich vom Ruhrgebiet. 
Übrigens sorry wegen der peinlichen Schnellschreibfehler. 
Grüße 
Walter 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.02.2004, 08:44
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2002 
					Ort: Braunschweig 
					
					
						Beiträge: 286
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
es gibt von MOMO einen Exenterring, welcher zwischen Nabe und Lenkrad montiert wird. Dadurch kommt das Lenkrad etwas nach oben und der Tacho und das Ölinstrument lassen sich besser ablesen. 
Hatte das gleiche Problem wie du in meinem 87er, durch diesen Ring war es für mich behoben. 
Habs allerdings nicht eintragen lassen, weil ich mittlerweile wieder das originale montiert habe. Passt einfach besser zu meinem Auto      
Gruß Reiner  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.02.2004, 08:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2001 
					
					
					
						Beiträge: 35
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Reiner, 
 
den Excenterring kenne ich. Leider läßt sich dieser nicht zusammen mit einem Distanzstück verwenden, so daß mir das Lenkrad nicht weit genug vom Armaturenbrett weg kommt. Ich hätte es halt gerne so weit wie möglich zum Körper ran. 
Trotzdem herzlichen Dank für den Tip. 
Grüße 
Walter 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.02.2004, 08:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: 80331 München 
					
					
						Beiträge: 398
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Walter, 
 
was für Unterlagen für das Sportlenkrad kannst Du nachweisen, gibt es ein Gutachten oder aehnl. ? 
Ich habe hier in München sehr gute Erfahrungen mit dem KÜS gemacht, gibts vielleicht auch bei Dir, aber ich denke, ein paar Unterlagen zu dem Lenkrad sollten schon da sein 
 
Grüsse 
Ingo 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
tja, PSS 9 halt   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.02.2004, 08:53
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2001 
					
					
					
						Beiträge: 35
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Als Unterlagen stehen die ABE`s des Lenkrades und der Nabe zur Verfügung. Aber dort ist kein einziger Porsche aufgeführt. Laut Momo ist das bei den Lenkrädern des Typs Corse so, weil seitens Porsche keine allgemeine Freigabe existiert. Es bedarf also immer einer Eintragung beim TÜV. 
Und bei denen hängt das eben leider vom Prüfer und dessen Tagesform ab. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.02.2004, 09:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2002 
					Ort: Remseck bei Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 1.352
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		ich habe in meinem 964 ein Momo Corse V32 mit 320mm und Nabe Nr. L 7004 eingetragen, fahre es aber nicht, weil es mir zu klein ist (Geradeausfahrten ist extrem lästig) 
Beim 964 ist der Eintrag deswegen gelungen, weil er einen Digitaltacho hat. 
 
Ich schich Dir gerne eine Briefkopie. Die Sache mit dem Digi Tacho braucht der Prüfer ja nicht zu wissen      
Gruß Olaf  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.02.2004, 09:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2001 
					
					
					
						Beiträge: 35
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Olaf, 
 
das mit der Briefkopie wär' echt nett. Ich hoffe, daß sich ein Prüfer davon beeindrucken läßt. 
Vielen Dank schon mal vorab. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.02.2004, 10:05
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2001 
					Ort: Rhein-Neckar 
					
					
						Beiträge: 3.616
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		so einen excenterring in kombination mit einem 32er momo hatte ich mal - allerdings nicht im porsche. das fährt sich in unangenehm, das lenkrad "eiert" beim lenken. 
 
zudem glaub ich auch, dass es für einen elfer zu klein ist. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas    
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.02.2004, 10:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2002 
					Ort: Velbert 
					
					
						Beiträge: 22
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Walter, 
ein 32-er Lenkrad wird dir vermutlich kein TÜV der Welt eintragen. Hab ich auch schon versucht. Begründet wird das, neben der Ablesbarkeit der Instrumente, mit den zu hohen Lenkkräften. (Kraft mal Hebelarm)Anders sieht es bei "modernen" 964-ern aus, denn die haben eine Servolenkung. 
911 Grüsse 
Ralf 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				26.02.2004, 10:58
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2002 
					Ort: Nürnberg 
					
					
						Beiträge: 14
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Habe in meinem 944 Turbo und im 964 das Momo Race in 320mm. Für die 944 gibt es eine ABE für die 911/964 muß man es per Einzelabnahme eintragen. Sollte aber kein Thema sein. Es ist sicherlich Geschmacksache aber ich finde die Größe paßt sehr gut zu beiden Fahrzeugen, das Lenken wird dadurch viel direkter! 
 
Grüße aus dem Frankenland 
 
 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				27.02.2004, 07:43
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2002 
					Ort: Ettlingen 
					
					
						Beiträge: 582
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Walter, 
tschuldige das ich mich so spät zurückmelde. Ich denke mit der Briefkopie könnts klappen. Ich habe gute Erfahrungen mit einem Tüv-Prüfer hier vor Ort, deshalb die Frage wo du herkommst. Aber ich denke der weg ist es nicht wert, zumal ich auch nicht 100% weiß ob er es einträgt. Vielleicht probierst du es mal bei einem anderen Tüv-Prüfer mit der Briefkopie. Müßte eigentlich klappen     
Ciao
 
Marc  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
AIR CULT   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |