 
			
				01.10.2018, 21:30
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2016 
					Ort: Ruhr Valley 
					
					
						Beiträge: 160
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mit freundlichem Glückauf 
             Sascha 
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen 
911SC-Mj.81 mit ohne Extraausstattung   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.10.2018, 22:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  911SC-81
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Porschefreunde, 
Mein Elfer geht heuer in einer geheizten Garage in seine 39. Winterruhe und wird außer den allgemein üblichen Wohltaten, wie waschen, trocken fahren, noch Winterstandräder, volltanken, und ein Batterieerhaltungsgerät bekommen, ach ja, beide Seitenscheiben 1 cm öffnen.
 
Nach 40 Jahren und 282 Tkm mit dem immer noch unrevidierten Motor kann das nicht so falsch gewesen sein.
 
Jeder wie er es mag! 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				01.10.2018, 23:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2014 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 425
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  911SC-81
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
  Sorry, aber was hat der Wert des Autos damit zu tun? Selbst wenn Du einen für 500.000 € fährst und er die Oktanzahl nicht braucht, sind es Perlen vor die Säue und die Mehroktan bringen Null vorteil, wenn dann nur Aral.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz 
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber 
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von AndrewCologne (01.10.2018 um 23:13 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.10.2018, 06:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.2016 
					Ort: Ruhr Valley 
					
					
						Beiträge: 160
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  AndrewCologne
					 
				 
				Sorry, aber was hat der Wert des Autos damit zu tun? Selbst wenn Du einen für 500.000 € fährst und er die Oktanzahl nicht braucht, sind es Perlen vor die Säue und die Mehroktan bringen Null vorteil, wenn dann nur Aral. 
			
		 | 
	 
	 
 ... ich wollte damit sagen das wir nicht auf ein paar Cent schauen sollten bei unseren "alten Kleppern"    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mit freundlichem Glückauf 
             Sascha 
Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen 
911SC-Mj.81 mit ohne Extraausstattung   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				02.10.2018, 17:15
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2018 
					Ort: Norden 
					
					
						Beiträge: 238
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Moin Bernd und Oldifreunde, 
Du bist wohl einer, der mit kurzer Winterpause und jährlich oder sogar als Dailydriver den Elfer täglich nutzt. Daher wirst Du mit dem Ethanol eher keine Probleme haben, als wenn man auch mal ein halbes Jahr oder mehr mit dem Fahren aussetzt. Letztendlich ändert es nichts daran, dass der heutige Sprit mit Ethanol Mist ist und die Zündfähigkeit schnell nach lässt. 
 
Man nehme etwas Super oder Super Plus, beides enthält ja Ethanol, und schüttet dieses in den Metalldeckel eines Gurkenglases. Dann anstecken und abrennen lassen. Den kleberigen Ethanol Rest hat man im benzinumflossenem System.   
Aus Zeitgründen bin ich leider bis jetzt nicht einen Kilometer mit meinem Jaguar 3.8 MKII gefahren. Vor 2 Wochen ließ ich ihn zumindest 45min warmlaufen. Getankt 2017 natürlich mit 102Oktan. Mal schauen, morgen geht's erst einmal mit dem E-Type auf Olditour. Das Elfer Cabrio ist seit Sonntag im Winterschlaf...
 
Gruß aus dem Norden  
Rainer    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |