
11.07.2021, 12:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Bretten
Beiträge: 110
|
|
Zitat:
Zitat von lowei
|
Hi Dju,
diese o.g. Adresse in USA kann ich nur empfehlen.
Habe mir einen ganzen Satz (8+1 Stck) der etwas gelblicheren LEDs (vintage white) für meinen 82er SC dort bestellt. Haben damals zusammen so um die € 50,- gekostet .
Im SC werden die Lämpchen aus den Instrumenten einfach herausgezogen und das Kabel am Kabelschuh abgezogen, genau so sind die neuen LEDs beschaffen, Kabel drauf LED ins Lampenloch stecken fertig. Die LEDs sind in unterschiedlicher Länge, deshalb Position nicht verwechseln, jede LED hat ihren Platz. Da hat sich wirklich einer richtig Gedanken gemacht.
Das hat Hand und Fuß und die Beleuchtung ist optimal, nicht zu hell, aber Instrumente toll ausgeleuchtet, kein Vergleich zu den Original-Birnen.
Die Abbildungen im Internet sind auch in Wirklichkeit so.
Grüße Michael
|

18.07.2021, 16:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
|
|
Ausschnitt von der Instrumentenrückseite
Hallo Bernd, Lothar und Michael,
vielen Dank für Eure Hinweise.
Ich melde mich etwas verzögert, da ich in Italien bin und dort erstmal eine lokale Internet Verbindung herstellen musste.
Der Ausschnitt ist wegen der 100K Uploadgrenze hier im Forum auch nur sehr klein.
M.E. sind dort die weissen Sockel erkennbar, die sich von den gelben und türkisen Sockeln unterscheiden.
Gelb und türkis sieht nach "drehen" aus und weiss nach "ziehen"? Gehen halt schnell kaputt, wenn's falsch ist.
Ciao aus Italien Dju
__________________
911 - weils puren Spass macht!
964 targa 4 / MJ 91
Geändert von DJUMANJI (18.07.2021 um 16:08 Uhr).
|

20.07.2021, 09:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Bretten
Beiträge: 110
|
|
Hier die Anleitung
Hallo Dju,
wenn man auf der US-Homepage etwas sucht, findet man auch die Aus-/Einbau-Anleitung mit Bildern.
Hätte es gerne hier angehängt, aber hier sind nur 100KB möglich und das Blatt hat wegen der Fotos knapp 1 MB.
Schau mal diesen Link, das 3. von oben:
http://carmagic.us/instructions/index.html
|

15.02.2022, 14:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
|
|
Vielen Dank für den Link zur Anleitung!
Hallo Michael,
bei mir war das Thema etwas in Vergessenheit geraten, daher melde ich mich erst jetzt.
Mit Deinem Link werde ich es dann hoffentlich bald angehen.
Grüsse
DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!
964 targa 4 / MJ 91
|

21.02.2022, 17:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 768
|
|
Ich hab meine 12V LEDs in warmweiß (gibt nat. .auch andere Farben) hier gekauft:
https://www.recambo.de/BA7S-Lampe-50...en-Beleuchtung
Inwieweit die in den 964 passen weiß ich nicht, ich gehe aber mal stark davon aus...
Preiswert und schnell, Einbau plug'n'play.
Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|