Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.12.2004, 03:56
11er 11er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Bad Essen
Beiträge: 55
11er
Beitrag Umstieg auf anderes Öl ?

hallo !

ich möchte einen ölwechsel durchführen und bin mir nicht sicher, ob ich wie bisher, ein synt. öl 5w 40 oder ein min. öl 15 w40 verwenden soll. der 3.0 sc, bj 1980, wird nur von april-september gefahren und da die min. öle mittlerweile ja auch sehr gut sind, würde ich gerne ein solches verwenden. gibt es evtl. einwände, warum ich synt. öl weiterfahren sollte , bzw. wenn nein - welches min. öl kann bedenkenlos für die 3.0 sc maschine verwendet werden ? ( der öldruck mit 5w 40 synt. öl ist mir etwas zu niedrig ( ca. 3,5 bar bei 5.000 u/min ).

gruß an alle

joachim (alias 11er)
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.12.2004, 04:27
UP1211 UP1211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 168
UP1211
Beitrag

Hallo 11er,


eigentlich kannst Du Deinen 11er auch mit Salatöl fahren, der ist da nicht so anspruchsvoll.
Im Ernst: Porsche hat damals Shell Rotella emppfohlen, es handelte sich dabei so ziemlich um das billigste Einbereichsöl wo gab.
Dennoch habe ich meinem SC immer Mobil SHC, bzw. später Mobil 1 gegönnt, denn man gönnt sich ja sonst nichts.
Meiner Ansicht nach gibt es auch 15'er vollsynt. Öle.
Ein 0'er Öl würde ich gefühlsmäßig allerdings nicht nehmen, da es sowas damals einfach noch nicht gab und wer weiß, ob der Motor (Dichtungen etc.) damit zurecht kommt.


Gruß UP1211
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.12.2004, 04:56
911SC Dirk 911SC Dirk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: NRW
Beiträge: 305
911SC Dirk
Beitrag

Hallo Joachim,

aktuelles 15W40 Öl ist ausreichend für Deinen Motor. Trotzdem kann sich ein Wechsel als problematisch herausstellen, da Dein Motor mit einer anderen Ölqualität undicht werden kann (muß nicht).


Viele Grüße

Dirk aus Würselen
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.12.2004, 05:00
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

Also natürlich besteht ein Unterschied zwischen den aktuellen Modellen bei Porsche und denen vor 10Jahren. Aber sogar in meinem 996er fahre ich ein 10W60er Öl und bin damit sehr zufrieden. Das Mobil 0W-40 HAT Porschefreigabe und damit hatte ich Probleme-Der Motor hat immer ein bisserl Öl verloren. Vielleicht war es einfach zu dünn für meinen Motor. Kommt bestimmt drauf an, wie und zu welcher Jahreszeit Du Dein Auto nutzt. Bei Fahrten über 20Km und nur im Sommer würde ich einfach ein 10W oder sogar 15W nehmen. Das ist nicht so dünnflüssig wie die 0er.

Die Öle werden sowieso immer besser und Du kannst eigentlich nicht viel falsch machen.

Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.12.2004, 05:23
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,
ich hab mir damals als ich nen ganzes Ölfaß gekauft habe ne Liste mit freigegebenen Ölen aus dem PZ faxen lassen, daß haben die netterweise gemacht...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.12.2004, 08:37
Flip Flop Flip Flop ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Kierspe
Beiträge: 196
Flip Flop
Lächeln

Hey,

habe in meinem 3.0 Bj 79 bis zuletzt Mobil 1 gefahren, hatte weder großen Ölverbrauch, noch irgendeinen Ölverlust. Bin Wochenendfahrer und kein Kilometerfresser, habe mich so für ein gutes Öl entschieden, von wegen Ablagerungen und Startverhalten.

Viele Grüße Flip
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.12.2004, 11:09
Benutzerbild von Mikkel
Mikkel Mikkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
Mikkel
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von UP1211:
<STRONG>
Ein 0'er Öl würde ich gefühlsmäßig allerdings nicht nehmen, da es sowas damals einfach noch nicht gab und wer weiß, ob der Motor (Dichtungen etc.) damit zurecht kommt.

Gruß UP1211</STRONG>[/quote]


Dies lese ich immer in online Öl Diskussionen. Ich sage nicht dass es dumm ist, aber...damals gab es auch nicht bleifreien Benzin, Wegfahrsperren, 255/40x17 Reifen usw. Niemand fürchtet dafür Wegfahrsperren oder 17 zoll Reifen


Mein C1 ist heute bei 165600KM und läuft unproblematisch mit 0W-40. Kein (fast) Verbrauch und keine Flecken auf dem Garagenboden (bis 130000KM immer RS 10W-60, seitdem immer 0W-40). Ich werde doch bald auf 5W-50 wechseln.
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.12.2004, 11:14
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von UP1211:
<STRONG>
eigentlich kannst Du Deinen 11er auch mit Salatöl fahren, der ist da nicht so anspruchsvoll.
Im Ernst: Porsche hat damals Shell Rotella emppfohlen, es handelte sich dabei so ziemlich um das billigste Einbereichsöl wo gab.
Gruß UP1211</STRONG>[/quote]

Hallo UP1211,

stimmt schon, Shell Rotella war preiswert. Aber deswegen nicht schlechter, sondern eher besser als andere damaligen Öle. Rotella wurde von Shell eigentlich nur für Dieselmotoren verkauft; der günstige Preis war wohl ein 'Marktpreis'.

Es wurde dann als Geheimtipp gehandelt für diejenigen, die ein preiswertes, aber dennoch gutes Öl wollten; die Anforderungen an ein Öl für Dieselmotoren waren damals eher höher als an ein Öl für Benzinmotoren ; daher auch die Porsche - Empfehlung.

Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.12.2004, 06:46
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Beitrag

@joachim,
es ist wie immer, es kommmt darauf an !

Grundsätzlich gilt, wenn Dein Auto und Dein Öl zusammenpassen ( Verbrauch okay, keine Pfützen) warum willst Du eine eingespieltes Team ändern?

Natürlich kannst Du nahezu jedes min. Marken-Öl nehmen, die Anforderungen heute sind ungleich höher als früher.
By the way, die meisten Markenöle sind sowieso identisch und kommen aus der gleichen Raffinerie.

Generell gilt, lieber ein Ölwechsel (MIT Filter) zuviel als zu wenig, das ist viel entscheidender als die Ölsorte. Und wer schön wartet bis die Brühe warm ist, und dann erst hochdreht, der macht auch nichts falsch.
Gruß
Tom,dessenKäfertatsächlichmalmitSalatölfuhr
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.12.2004, 07:08
wolfgang_muc wolfgang_muc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: München
Beiträge: 20
wolfgang_muc
Beitrag

dirk,
wie lange hast du denn dein ölfass so aufgehoben/verbraucht? habe bei meinem audi longlife-castrol öl (es gibt nur wenig longlife zulassungen) gehortet (schnäppchen) und weiss nicht, ob ich das in zwei/drei jahren noch 'reinkippen darf ...

gruß,
wolfgang
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.12.2004, 11:53
Benutzerbild von Elite-Dampfer
Elite-Dampfer Elite-Dampfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Witten
Beiträge: 560
Elite-Dampfer
Beitrag

Hallo Wolfgang,

kein Problem, kannste bedenkenlos reinkippen:
http://www.aral-forschung.de/forschu...5.content.html
__________________
Mit bestem Gruß

Matthias
-> Wenn ich ein Auto wär', wär' ich ein Porsche.

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.12.2004, 01:00
wolfgang_muc wolfgang_muc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: München
Beiträge: 20
wolfgang_muc
Beitrag

hi matthias,
danke für info zur lösung meines randgruppen-problems ;-)
gruß,
wolfgang
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG