Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 29.09.2004, 00:16
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

Hallo Jungs,

daß die Shell-Suppe wohl nichts bringt, konnte man ja am Sonntag in Monte Carlo sehen.

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 29.09.2004, 00:23
Benutzerbild von jab
jab jab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Erftkreis
Beiträge: 510
jab
Beitrag

Hallo allerseits.

Der Sinn diese Kraftstoffs besteht lediglich in den Mehreinnahmen des Shell-Konzerns. Es gibt beliebig viele Leute auf dieser Welt, die die werbewirksam gemachten Angaben für bare Münze nehmen und blind drauflos kaufen.
Es ist wie mit den Verbrauchsangaben beim Neuwagenkauf. Kaum jemand wird wird die niedrigsten Angaben erreichen, es sei denn er setzt sich Nachts in seinen Wagen, fährt in Hamburg auf die A7 und fährt diese mit konstant 90km/h durch bis nach Kempten. Dann klappt es auch mit dem Minimalverbrauch.

Was vielleicht interessanter als die angegebene Mehrleistung sein könnte, sind die Additive für die Reinigungseffekte.
Einfach jede 10te Tankfüllung mal Ventilereinigen, oder wie seht ihr das?


Luftige Grüsse,
Jürgen (der kein V-Power tanken wird weils schneller machen soll)
__________________
Luftige Grüsse, Jürgen

Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 29.09.2004, 00:50
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

Also ich habe schon mehrfach V-Power getankt und keinen Unterschied feststellen können. Vielleicht auf dem Prüfstand-O.K. aber sonst sind doch andere Dinge wie Fahrzeuggewicht (1oder2 Insassen) oder auch ein voller Tank viel entscheidender.

Und das alles zu einem solchen Mehrpreis. Klar kann an der Sache mit der Reinigung schon was drann sein, aber es gibt auch viele Autos die 400.000Km runter haben, als es "V-Power" noch gar nicht gab.

Fazit: Wenn´s keine Rolle spielt, dann kann´s nicht schaden, ansonsten ist´s meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.

Kommt halt auch drauf an, wie viel man mit dem 11er unterwegs ist. Bei 5000KM im Jahr ist das vielleicht doch nicht so schlimm, wenn man V-Pover tankt, bei Vielfahrern leppert sich das aber dann schon auf längere Sicht.

Lieber öfter mal nen neuen Luftfilter rein, das bringt mehr, denke ich.

Grüsse

Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 30.09.2004, 03:38
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

Hi,

habe gerade mit jemandem in Zuffenhausen gesprochen und durch Zufall sind wir auch auf das Thema V-Plus/Optimax gekommen. Er hat mir in dem Zusammenhang berichtet, dass Porsche gar nicht so gluecklich mit Optimax ist. Scheinbar zeigen ueberwiegend mit Optimax gefahrene Motoren verstaerkt Ablagerungen im Einlassventilbereich, trotz oder gerade wegen der bei Optimax verwendeten Additive. Ob die Beobachtung vom Pruefstand oder aus dem Feld kommt, habe ich leider vergessen zu fragen.

Kein Wunder, dass sich Neusser in dem Spiegel-Bericht so lauwarm zu V-Plus geaeussert hat.

Gruss
Uwe
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 30.09.2004, 11:36
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Uwe,

das finde ich als ehemaliger Opimax-tanker ja gar nicht gut. Ich dachte immer, daß die Verbrennung sauberer ist und gerade keine Rückstände entstehen. Na prima.

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 30.09.2004, 12:05
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

Hallo Jens,

die Aussage hat mich auch verwundert. Ich tanke das Zeug ja auch, weil ich dachte, das es besonders gut reinigende Additive hat. Wenn ich in zwei Wochen in Deutschland bin, werde ich sehen, ob mir das jemand in Weissach oder am FEV bestaetigen kann.

Gruss
Uwe
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 30.09.2004, 12:45
targalover
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo Jens, hallo Umn!

Es ist einige Jahre her da hatte ich einen Kunden der auch Motorradfahrer war. Die waschen ihre Tanks im Winter oft aus, was wir Autofahrer ja nicht machen. Seine Aussage war, daß die wenigsten Rückstände bei SHELL und ARAL auftreten. Wie gesagt die Aussage ist 10 Jahre alt aber wir sollten mal die Zweiradfahrer fragen die haben die praktische Erfahrung.
Ich tanke übrigens bei Aral...

liebe Grüße
Michael
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 05.10.2004, 23:19
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Beitrag

Nachdem ich jetzt drei Tankfüllungen v-power getankt habe kann ich zwar keine Leistungsveränderung feststellen aber der Verbrauch ist um einen Liter zurückgegangen. Beim letzten tanken hat mein Kleiner (911 SC targa) sage und schreibe nur 11 Liter verbraucht !! Das gabs noch nie und ich schwöre, ich bin nicht anders gefahren wie sonst !! Ist wirklich verwunderlich, weil ich vorher ausschließlich Optimax gefahren habe und dieses eine Oktan jetzt für den geringeren Spritverbrauch verantwortlich sein soll aber es ist wirklich konstant bei den letzten drei Füllungen nachzurechnen gewesen. Wenn das so bleibt, werd ich v-power weiterhin tanken, weil sich für mich der höhere Preis durch den geringeren Verbrauch rechnet. Allerdings macht mir die Sache mit den Ablagerungen an den Einlassventilen doch ein bißchen Gedanken und ich frage mich, ob das nur auf Optimax zutrifft oder auch für v-power gilt.

Gruß - Eric
__________________
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 06.10.2004, 06:29
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ich habe nun 4x V-Power vollgetankt, und nix gemerkt - nehme nun wieder ROZ 95!

Und geringerer Verbrauch gleicht doch kaum den enormen Mehrpreis aus, oder?

Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 18.12.2004, 08:00
UP1211 UP1211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 168
UP1211
Beitrag

Ich war immer Stammkunde bei Shell, das ist jetzt vorbei !

UP1211
__________________
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 18.12.2004, 10:06
Gereon Gereon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Graz
Beiträge: 94
Gereon
Beitrag

...also für mich sieht die Sache nach einem "Großfeldversuch" aus. Die Mineralölindustrie testet einfach wieviel "Irre" es gibt, die ihrem Auto was Gutes tun wollen und mehr als nötig für Sprit ausgeben. Anhand der Verkaufszahlen wird sich zeigen, wo neue Produkte preislich positioniert werden!

Auf Deutsch: Je mehr Leute das jetzt kaufen, desto teurer wird der Sprit allgemein (weil dem Kunden der Preis anscheinend doch nicht so wichtig ist).

Das war die 1. Variante...

Die 2. Variante sieht so aus, dass in Zukunft die immer strenger werdenden Abgasnormen nur durch entschwefelte Kraftstoffe eingehalten werden können. Die Motorenindustrie wartet diesbezüglich schon lange auf Handlung seitens der Mineralölindustrie. Tja, und irgenwann muß mal einer anfangen (in unserem Fall Shell) und es ist das gleiche Spiel wie mit jedem neuen Produkt: Anfangs teuer und dann, wenn die Konkurenz auf den Zug aufspringt ist es mit dem "Monopol" vorbei und der Markt regelt den Preis.

Für mich ist die Sache klar: Meine Autos sind 35 bzw. 23 Jahre alt, wurden also in einer Zeit gebaut, in der man sich wirklich noch gut überlegt hat, welcher Treibstoffmarke man vertraut. Das ist heute längst nicht mehr so und deswegen tanke ich bei meinem Golf GTI sogar 95er statt 98er und er klopft auch nicht! Im Gegenteil, er springt sogar besser an.

Also, wer Optimax und Co. tankt, tut was Gutes!

...für Shell!

Gruß aus Österreich,

Gereon
__________________
http://www.porsche-club-steiermark.at


6 Zylinder
5 Gänge
4 Fuchsfelgen
3 -fach Weber
2 Liter Hubraum
1 Traum!
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 18.12.2004, 13:43
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 258
DJUMANJI
Beitrag

Hallo V-Power Fans

Mein alter Herr tankt V-Power in seinen BMW rein - weils mehr Bonuspunkte bei Shell gibt!! Ich denke die Bonuspunkte sind das einzige Extra die das Zeug bringt.

Wer kein Geld für nutzlose Bonuspunkte rauswerfen will, fährt einfach wie gehabt.

Porschefahrer sammeln keine Rabattmarken!

Grüße

DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 18.12.2004, 14:22
turbo2 turbo2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 97833 Frammersbach
Beiträge: 98
turbo2
Daumen runter

Hallo lieber Shell-Tankwart,

seit V-power sehen wir uns ja leider nicht mehr so oft als vorher. Ich habe zwar schon zwei mal diesen edlen Tropfen getankt, aber das erste mal war aus unwissentheit und das zweite mal war ein Benzin Notfall.
Vom Leistungszuwachs habe ich leider nichts gemerkt. Notfalls reicht die Turbo-Power auch ohne V-Power um im Stadtverkehr halbwegs mitzuhalten. Auch Radarfallen kann ich ohne auslösen!
Ich werde diesen Werbegag von Shell auf jeden Fall nicht mitmachen solange keine nachgewiesene Wirkung für einen vernünftigen Preis (nein ich meine nicht Preußen, sondern das Geld!) zur Verfügung steht.

98-er Aral Gruß
Alfred
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG