Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2004, 11:46
Benutzerbild von Marcus Bletz
Marcus Bletz Marcus Bletz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Weilmünster
Beiträge: 72
Marcus Bletz
Frage Aktuelle Versicherungspreise Carrera 3,2 ?

Hallo 911-Community !

Wie habt Ihr denn so Euren Traumwagen versichert ?

Ich habe zwar etwas ältere Artikel gefunden, aktuelle Infos von Euch wären aber bestimmt für uns Frischlinge ( sind ja ein paar in letzter Zeit hinzugekommen)
ganz hilfreich.

Daten:

Carrera 3,2 Bj.89
9000km Jahresfahrleistung, Garage,...
45%SF
SAison 04-10


Was habt Ihr für Gesellschaften, Konditionen und vor allem was bezahlt Ihr ?
Wie sieht es mit Liebhaberversicherung aus?

Teilt Eure Erfahrungen mit einem Unwissenden. Ich bezahle mit Sicherheit bei meiner bisherigen Versicherung zu viel.

Danke im voraus
Marcus
__________________
Keep the pedal on the metal ! (or better on the wood ;-))

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2004, 14:32
Benutzerbild von 9Elfer
9Elfer 9Elfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 107
9Elfer
Beitrag

Hallo,

also ich bin ganz zufrieden mit meiner Versicherung bei der "Schwäbischen". Ich zahle für meinen C1 BJ 88, 9000 km/a ,Doppelgarage und SF23 für Haftpflicht und Teilkasko ganze 232,01.- , ohne Saison..
Kann damit leben!!
Grüße Alexander
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2004, 15:12
targalover
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo

Axa Colonia VK incl. Hpfl bei 30% ganzjährig 580 Euro.

mfg
Michael

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.09.2004, 20:15
Holgi911 Holgi911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 286
Holgi911
Beitrag

Axa, Saison 05-10, nur Haftpflicht kostet bei 45% ganze 71,00€.
TK ohne SB liegt irgendwo bei 200 € für Saison.

Edit : Ups, sehe es erst jetzt, das du für nen 3,2l wissen wolltest Diese Zahlen sind für nen SC 3,0.

__________________
Cu,
Holger

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.09.2004, 22:09
start-nr.8 start-nr.8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
start-nr.8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Ich zahle bei Oldie-Car-Cover (Versicherungen für Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge)EUR 661,00 im Jahr für Haftpflicht und Vollkasko ohne SB.

Ich mußte allerdings nachweisen, daß ich einen anderen Wagen für die tägliche Nutzung habe und der Carrera nur ein "Liebhaberfahrzeug" für schöne Tage oder Porschetreffen ist.

Gruß,
Thomas
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2004, 22:09
Benutzerbild von 901red
901red 901red ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
901red befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

devk, liege glaube ich bei 40%, haftpflicht inkl. vollk. mit 300 SB ca. 660 eur pro jahr.

gruss
oliver
__________________
+
für die seele+entjungfert am 12. April 2004 - danke guido
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2004, 00:46
Urban2105 Urban2105 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 106
Urban2105
Beitrag

Hi zusammen,

ich glaube der Link hier st eine Recht gute Vergleichs-Rechner-Seite

Mal schauen ob das jetzt zu Link wird ;-)

Liebe Grüße

JochennullKfz-Versicherungen Online vergleichen, man braut in etwa 10 min, das nervt, aber Ergebnis ist recht gut
__________________

Wenn ein 911er Öl verliert,dann"leckt" er nicht - Er markiert sein Revier ;-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.09.2004, 00:49
Urban2105 Urban2105 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 106
Urban2105
Beitrag

Naja, irgendwie ging das schief, heul, naja aber wer obeen der null folgt, kommt schon da hin..

Liebe Grüße

Jochen aus Berlin
__________________

Wenn ein 911er Öl verliert,dann"leckt" er nicht - Er markiert sein Revier ;-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.09.2004, 01:22
911wolfi 911wolfi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 110
911wolfi
Daumen hoch

Servus!

Schaut nach unter www.aspect-online.de . Nehmt Euch etwas Zeit und Ihr werdet staunen, wie günstig es doch geht! Ich habe ein aktuelles Angebot bei SFK 8 (50%) Haftpflicht + TK mit 150€ SB zu 282 € jährlich bei der HUK Coburg. Es geht auf jeden Fall noch günstiger! Aber dann stellt sich wieder die Frage, ob die Leistungen der Versicherung ok sind.....Die HUK hat mich bisher immer absolut zufrieden gestellt.

Gruß,

Wolfgang
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.09.2004, 02:35
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

...auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: wer nur auf den Preis schielt, darf sich im Schadensfalle nicht wundern!
Schließlich kochen alle nur mit Wasser, und da ich aus der Branche komme weiß ich wovon ich rede.
Wer nur Haftpflicht versichert kann sich den Billigen Jakob raussuchen, denn hier geht es ja nur um Fremdschäden, und wie die reguliert werden kann einem ja egal sein.

Wer sein Schätzchen aber Vollkasko oder Teilkasko versichert will ja im Schadensfalle etwas von seinem Versicherer. Glaubt mir es gibt da einen großen "Ermessens- oder Kulanz-Spielraum", der bei dem großen Loch welches die Kraftfahrtsparte in den Geldbeutel einer jeden Gesellschaft reißt immer kleiner wird.

Ich auf jeden Fall will einen Versicherer vor Ort, dem ich in die Augen schauen kann und nicht eine Servicenummer wo ich in der Warteschleife hänge. und SERVICE kostet Geld!

Ich hab meinen 11er ganz regulär bei der Generali und zahle für KH und KT ohne SB inkl Schutzbrief 453€ im Jahr bei 30%.

Nicht vergessen es gibt unterschiedliche Regionalklassen und individuelle Merkmale, also die Teilkasko in Frankfurt/Oder oder Dresden kostet sicherlich mehr als in einem Dorf mitten im Schwarzwald. Und der Nichtraucher-Wochenendheimfahrer- ich habe 5-Kinderrabatt ist auch noch nicht berücksichtigt

Fazit: biilig ist schlecht, denn ich fahre auch keinen billigen Wagen; preisgünstig ist besser, aber Service laß ich mir auch was kosten. Mein Vertreter hat mir dies Jahr schon 200€ gespart für rote Nummern ohne Folgefahrzeug. Merksch was ...??

Grüsse Wolfgang
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG