Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2005, 07:05
TT TT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Sontra
Beiträge: 148
TT
Rotes Gesicht 993 ruckelt unter Vollast

Hallo Leute,

ich habe das Problem mit meinem 993 das er ab 4.000 U/min. manchmal ruckelt und sich schwer tut. Es fühlt sich an ob die Zündung aussetzt oder das Fahrzeug zuwenig Sprit bekommt. Fehler ist nicht temperaturabhängig. Manchmal ist es eine zeitlang nicht da. Macht mich wahnsinnig. Es gab schon einen ähnlichen Thread, welcher mich aber nicht zufrieden stellte das Problem zu lösen.
Also: Lösungen auf den Tisch!

Gruß Thomas

derseinBabymängelfreizumWinterschlafstellenmöchte.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2005, 09:00
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi,
ich geh mal davon aus, daß du den Fehlerspeicher schon ausgelesen hast/ auslesen lassen hast.
Wenn nicht, dann wär das an der Reihe.
Ansonsten: wie lang ist der Benzinfilter drin, wie lange die Kerzen?
Irgendwelche Modifikationen, wie Chiptuning?
Könnte sonst natürlich viele Ursachen haben, Lamdasonde, Einspritzdüsen, einer der vielen Sensoren, Drosselklappenpoti.

Ist halt schwierig einzugrenzen, wenn es nur sporadisch in Erscheinung tritt.
Viel Erfolg
Gruß
Volker
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2005, 11:20
TT TT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Sontra
Beiträge: 148
TT
Beitrag

Ja, Fehlerspeicher ist ausgelesen. Keine Fehler. Einen Chip von FVD habe ich drin.
Kerzen u. Benzinfilter sind 10Tkm drin. Wo finde ich das Drosselklappenpoti und wie überprüfe ich es?

MfG

Thomas
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2005, 08:03
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Thomas,
sorry - 993 hat wohl nur noch Drosselklappenschalter, kein Poti mehr.
Ich hab übrigens bei meinem 993 auch einen FVD Chip drin gehabt und wieder rausgeschmissen. Ähnliche Symptome gehabt.
Vielleicht sind die so stark an der Klopfgrenze, daß bei nicht ganz so tollem Sprit die Zündung zurückgenommen wird. Müßte aber auch analysierbar sein, die Anzahl Klopfer.
Gruß
Volker
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.02.2005, 22:09
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo thonas,

der ältere thread zu diesem problem war von mir. ich habe allerdings auch noch keine lösung.

habe nichts mehr unternommen, weil es nach den hohen temperaturen im sommer nur noch einmal aufgetreten ist. ob das nun zufall war oder wirklich temperaturabhängig ist, ist mir auch nicht klar.
wie dem auch sei, lass uns was hören, wenn du weiter gekommen bist.

grüße, guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2005, 04:59
TT TT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Sontra
Beiträge: 148
TT
Beitrag

Hallo Guido,

ich habe den Thread damals mitverfolgt ihn jedoch nicht mehr gefunden.
Was hast Du schon überprüft bzw. ausgeschlossen?
Hast Du einen Chip drin und wenn von welchem Hersteller?

MfG

Thomas
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2005, 09:50
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo thomas,

also ich war im PZ und habe den fehlerspeicher auslesen lassen. ohne ergebnis. der kd-meister murmelte was von LMM, hatte aber sonst auch keine idee. ich hatte zuvor noch reiniger für die einspritzdüsen in den tank gekippt, das hat aber nur dem hersteller von dem zeugs geholfen.
ich habe dann nochmals bei einem boschdienst nachgefragt. die waren zuversichtlich den fehler finden zu können, wenn er denn reproduzierbar ist. ist er aber nicht, ist seit dem sommer praktisch nicht mehr aufgetreten. da allerdings nicht nur bei sehr hohen temperaturen, sondern auch an kühleren tagen.

achja, mein auto ist ez 94 (272 ps) und ansonsten völlig serienmäßig. kerzen, filter etc kann ich auch ausschließen, alles o.k.

vielleicht sollte man es mal telefonisch beim werkskundendienst in zuffenhausen versuchen. da müsste eigentlich jemand zu finden sein, der schonmal mit dem fehler zu tun hatte.

grüße, guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.02.2005, 09:56
911ercarrera 911ercarrera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 197
911ercarrera
Beitrag

Hatte auch das gleiche Phänomen im Sommer. Jetzt ist es weg. Irgendeinen Fehler hatte auch mein Schrauber damals nicht gefunden.
Eigenartig
__________________
911 Grüße
Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.02.2005, 13:11
Robinson-Porsche993 Robinson-Porsche993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Stevensweert/Niederlande
Beiträge: 151
Robinson-Porsche993
Beitrag

Versuche mal den Sensor auf das Schwungrad,
solte 0.8mm sein, wenn's mehr ist kann es Problemen geben mit den Zundung.
So war es bei meinem 993.
Jetzt keine Problemen mehr.
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG