Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2003, 10:26
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Im Prinzip ist jeder neue Dämpfer besser als alte.

Bilsteine sind der optimale Schnitt am 911 aber auch andere Hersteller liefern ähnliches für weniger geld.

Wo sich die Bilstein Qualität bemerkbar macht ist wenn man denn "Grenzbereich" regelmässig auslotet und das Auto zu mehr benutzt als zum Zigarettenholen.

Sobald man schwere Räder hat kommt man um Bilstein eh nicht rum.
Bester Alltags-Kompromiss sind die Turbo Dämpfer.

Achtung vorne sollten komplette Federbeine verwendet werden aber dann passen die Bremsättel nicht mehr.

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.10.2014, 09:11
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stoßdämpfer F Modell

Guten Tag Zusammen,

wie mache von Euch ja wissen habe ich eine CA 11er aus dem Jahr 73 erwerben können. Der 11er geht nun zum Lackierer( )

Nun geht es an die Teile, ich habe rote Stoßdämpfer von Koni verbaut.


Nun meine Frage : gibt es Bilsteindämpfer die in die roten Stoßdämpferbeine der Vorderachse passen?
Rote Konis gibt es ja sicher nicht mehr zu kaufen?!
Vielen Dank für Euro Hilfe
Gruß Dominik
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.10.2014, 11:17
Benutzerbild von DON-PO11
DON-PO11 DON-PO11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
DON-PO11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dominik,

ich glaube nicht, dass die Bilsteindämpfer in die KONI Federbeine passen...

Die roten Koni Dämpfer sollte es für Deinen 73er schon noch geben...

http://www.koni.de/finder/

Koni Classic

VA: Nur für Orig. KONI Federbeine

Front 86-1638

Rear 82-1756


Grüße

Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminro
t

Geändert von DON-PO11 (12.10.2014 um 11:19 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2014, 16:23
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
.

Hallo Thomas,
vielen Dank für Dein Hinweis, ich habe nicht gewusst das es Koni noch gibt. Ich habe eine Mail geschrieben, nun heißt es abwarten was zurück kommt.

Das Problem ist, das bei mir vorne die Alu Bremssattel des S-Modell montiert sind und ich diese beibehalten wollte.
Da ich mit Bilstein sehr zufrieden bin, wollte ich diese Dämpfer einsetzen.
Wenn jemand hier Erfahrung damit hat, würde ich mich freuen wenn er sich bei mir meldet.
So sieht das Bein aus
Gruß Dominik
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72

Geändert von Andrahase 930 (12.10.2014 um 16:27 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2014, 17:29
Benutzerbild von DON-PO11
DON-PO11 DON-PO11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
DON-PO11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dominik,

bezüglich der Stoßdämpfer... ich hatte bei meiner Restauration das gleiche Problem... doch auf die Empfehlung sowie der 25 jährigen Erfahrung von "Sportwagen - Rudi Mitschke" fahre ich jetzt auch die KONI ROT... das schöne daran ist, dass die Dämpfer in der härte eingestellt werden können... ich bereue es nicht und bin sehr damit zufrieden...


...es müsste doch für Deine vorderen KONI Federbeine neue passende Dämpferpatronen geben...

Grüße

Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminro
t
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.10.2014, 17:43
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

Sind diese von oben/aussen zu verstellen? Vorne und hinten ?
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.10.2014, 21:23
Benutzerbild von DON-PO11
DON-PO11 DON-PO11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
DON-PO11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dominik,

...die roten KONI´s können bzw. müssen im ausgebauten zustand in der härte verstellt werden...

Ich habe mir diese auf empfehlung von Rudi Mitschke gekauft und er hat sie mir bevor ich das Fahrwerk verbaut habe eingestellt...das fahrverhalten von meinem 3.2 ist sportlich aber keines falls zu hart eingestellt...

Grüße

Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminro
t
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG