Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2004, 02:18
Moto91 Moto91 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 27
Moto91
Frage Spur und Sturz eistellen lassen in der Schweiz

Hallo Porsche Freunde aus der Schweiz

Ich werde in den nächsten Wochen H&R Sportfedern bei meinem 964 verbauen. Den Einbau bringe ich hoffentlich noch hin, doch wer stellt die Spur und den Sturz ein?

Kennt Ihr jemanden aus der Schweiz, Umkreis ZH wo sich mit Porsche auskennt und das ganze zu einem guten Preis macht.

Danke für allfällige Tips.
Chris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2004, 03:14
Benutzerbild von Seven-911
Seven-911 Seven-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
Seven-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Chris,

Ich denke Du kannst Dich noch an mich erinnern, obwohl wir uns nie begegnet sind. Ich hätte Ende letztes Jahr beinahe Dein Auto gekauft. Anscheinend hast Du Dich entschieden den Porsche zu behalten. Ist schön für Dich.

Wie Du in meinem Profil sehen kannst, habe ich mir schlussendlich einen Carrera 3.2 gekauft.

Nun aber zu Deiner Frage:

Wie sieht es mit der Egli-Garage aus? Er scheint sich auszukennen. Preislich finde ich ihn auch OK (120'000-er Service inkl Bremsen für CHF 1'600.00).

Als echte und sicherlich gute Alternative im Bereich Fahrwerk kann ich Dir die Firma FVD in Umkirch bei Freiburg i. Br. empfehlen. Ist in 80 Min. von Zürich aus zu erreichen. Die kennen sich mit Porsche und Fahrwerken sehr gut aus. Lass Dir eine Offerte betr. Kosten und Zeit per Email machen www.fvd.de

Saludos,
Balazs

PS: Kannst Du nicht ein Bild von Deinem Porsche in Dein Forum oder in die Liste setzen oder mir per Email schicken? Es würde mich echt wundern zu sehen, welches Auto mir entgangen ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2004, 03:50
Moto91 Moto91 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 27
Moto91
Reden

Hi Balazs

Sachen gibt es, wir müssen im Sommer mal zusammen eine kleine Ausfahrt machen.

Ich wollte meinen 964 auch nur verkaufen, weil ich mich in der Großstadt etwas gestresst gefühlt habe. Ich fahre nun für diese Zwecke einen alten Golf.

Was hat dich mehr zum 3.2 hingezogen? Ich bin halt etwas verwöhnt und mein 964, er hat ja auch Vollausstatung (ausser Bordcomputer). Ich habe mittlerweile noch den LM 220 Kitt von Cartronic eingebaut und der Schub ist echt Wahnsinn.

Danke für die Tips, Egli ist eine Variante, nur habe ich gehört, dass er es auch machen lässt. Aber FDV wieso nicht, warst du schon mal dort?

Gruss
Chris

PS: Wie kann ich ein Bild einfügen??
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.06.2004, 04:03
Benutzerbild von Seven-911
Seven-911 Seven-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
Seven-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Chris,

Gemeinsame Ausfahrt klingt sehr gut . Kommst Du im August auch nach Interlaken?

Einen Porsche in der Stadt zur Arbeit fahren ist für mich auch nicht das Wahre. Dafür benutze ich einen 96-er SL 500 (mit AMG Topf, Chip, Luftfilter, Fahrwerk) mit Automatik.

Ich war schon einige Male bei FVD. Faire Preise (haben auch andere Bestätigt, die mehr Erfahrung mit Preisvergleich haben), und hohe Fachkompetenz. Freiburg ist für mich immer eine Reise wert. Eine schöne Studentenstadt mir netten Kneipen und Gartenwirtschaften. Meine Frau hat dort studiert.

Wieso habe ich mich für den Carrera 3.2 entschieden? Ich hatte früher schon zwei SC, einen Carrera (996) und einen Carrera 4 (964). Ein 993-er ist mir gegenwärtig als Drittfahrzeug zu teuer und die Gelegenheit war erstklassig (2. Hand, unfallfrei, 117'000Km und für CHF 18'000 ab grossem Service). Mit Sporttopf und -filter (beides von FVD) hat er jetzt laut Prüfstand 250PS und läuft auch im Vergleich zu meine früheren Porsches erstklassig.

Betreffend Bild hochladen musste ich mich an Thomas (Administrator) wenden, weil ich anscheinend eine IT-Niete bin.

Saludos,
Balazs

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.06.2004, 04:50
Moto91 Moto91 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 27
Moto91
Reden

Salü Balazs

Da hast du dir ja wirklich ein Schnäppchen gegönnt. 17'000 km mit dem ersten Motor?

Was und wann ist eigentlich im Hebst in Interlaken? Bin halt noch ein Neuling!

Ich denke das mit FVD geht in Ordnung, werde die Leute von dir grüssen.

Chris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.06.2004, 05:09
Benutzerbild von Seven-911
Seven-911 Seven-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
Seven-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Chris,

War ein kleiner Vertipper , es sind natürlich 117'000 Km.

Leiter Verkauf bei FVD ist Markus Kersta [markus@fvd.de], Du kannst Ihn gerne von mir grüssen.

Betreffend Interlaken gibt es im Forum unter Treffs und Fahrten (kann den Link leider nicht herbringen, oder doch Interlaken
) einen bereits sehr langen Thread. Es ist ein Internationaler Porsche-Treffen am 23. August 2003 offiziell (eigentlich vom 22. bis 24. August 2003)

Intelaken Flyer

Es sieht so aus, als würde eine echte Porsche-Invasion im August statt finden. 911C1 Dieter koordiniert den Efertreff.de- Auftritt.

Saludos,
Balazs
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.06.2004, 03:39
Kutti Kutti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
Kutti
Beitrag

Hallo Moto91

Ich habe auch den Federnsatz von H&R verbaut. Wenn du dich technisch auskennst und schon mal Autos tiefergelegt hast, sollte das klappen. Ansonsten: Es ist nicht grad so einfach wie bei einem alten Golf.

Ich habe die Lenkgeometrie in einer offiziellen Porsche- Werkstatt machen lassen. hat um die CHF 550.- gekostet und bin sehr zufrieden. Kein ungleichmaessiger verschleiss der Reifen.

Diesen preis kannst du als Vergleichswert nehmen, wenn du bei anderen Werkstaetten nach einer offerte verlangst.

Grüsse kutti

Porsche 4ever
__________________
Porsche 4ever
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.06.2004, 05:39
Moto91 Moto91 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 27
Moto91
Daumen hoch

Hi Kutti

Danke für die Info, ich habe bis jetzt wirklich erst am ollen Golf ein Fahrwerk verbaut . Ich habe mir aber die nun erhältliche Reparaturanleitung des 911 bestellt, mit deren Hilfe ich mich im Stande glaube, die Federn einzubauen.

Wenn du ja schon den Prozess hinter dir hast, kannst du ja etwas aus deinem Erfahrungsschatz plaudern.

Wo liegten die Schwierigkeiten oder die Probleme, wo muss man auf was achten und was für Porsche spezial Werkzeuge braucht man.

Für allfällige Tips danke ich dir herzlich.

Gruss
Chris
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG