Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2004, 14:35
jojo jojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 103
jojo
Frage 160.000er Watrung beim 964

Hallo,

beim meinen Schatz steht der Frühjahrsputz an.

Ich habe derzeit 2 Werkstätten denen ich Vertraue was das Schrauben angeht.
Aber....

Was sollte gemacht werden?

ÖL, Kerzen, Filter ist klar

aber mangels Historie habe ich keine Ahnung was sonst so ansteht.

Bremsen sin ok, aber was ist mit dem legendären Zündverteiler bzw. dessen Riemen?

gibt es sonst noch ein parr tips?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.07.2004, 15:30
ROSCOE ROSCOE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Bonn
Beiträge: 67
ROSCOE
Cool

Zündverteiler und Riemen sind Standard. Was Du auf keinen Fall vergessen solltest:

1. lass den Getriebeölstand überprüfen (hat das Öl im Getriebe die Wartungsintervalle der Menge nach gehalten?)

2. Getriebeölwechsel: ist bei deiner Laufleistung schon längst überfällig - wer weiß ob dies schon erledigt wurde. (Wichtig: aber erst Punkt 1 beachten!)

3. Ventile einstellen - lass das von einem Spezialisten machen - die meinsten Werkstätten haben keine Ahnung!!!

4. Luftfilter und Kerzen

5. Wie sieht es mit dem Bremsen aus?!?! Beläge, Scheiben, Zustand der Bremsanlage,
Bremsflüssigkeit wechseln nicht vergessen!

6. Überprüfung aller elektrischen Funktionen

7. Wischwasseranlage

8. Auspuff (i.O.? Durchrostungen? Dichtungen?)

9. Motordichtigkeit auf Sicht

10. Lenkung und Lenkspiel

Ich hoffe, das hat Dir ein wenig weitergeholfen.
__________________
elanor - go baby go
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.07.2004, 16:30
jojo jojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 103
jojo
Reden

Danke, da waren schon 3 bis 4 tipps bei

meine werkstatt sagt "schreibs auf" das ist dann halt der kompromiss aus gib alles und selbstgeschraubt.

sollte noch jemanden etwas einfallen, bin dankbar
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.07.2004, 03:58
turboracer turboracer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich / Schweiz
Beiträge: 363
turboracer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo jojo
Diagnose auslesen und auf "reset" stellen, Benzinfilter wechseln, Kontrolle der Keilriemen und des Rippenriemens der Servolenkung, Servooel (ATF Dexron II D) der Lenkung kontrollieren und gegebenfalls nachfüllen.
Gruss, turboracer
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG