 
			
				16.10.2003, 07:11
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2002 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 28
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Wappenschwund
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Zusammen, 
Gestern ist bei 35 Grad und voller Sonneneinstrahlung in Hamburg mein Haubenwappen abgeschmolzen und runtergefallen. Kennt einer das Phänomen und wie krieg ichs wieder dran. 
Kleben und bei 230 fliegts mir wech! 
Gruss Skandau 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.10.2003, 07:15
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2001 
					Ort: RT/S 
					
					
						Beiträge: 93
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Skandau - ABGESCHMOLZEN? Sag uns doch mal, was für ein Fahrzeug/Baujahr Du denn fährst. 
 
Bei meinem C 3.2 kann da eigentlich nix abschmelzen - das Wappen ist mit zwei Stehbolzen und Speednuts auf der Haube befestigt. 
 
Wurde Dein Fahrzeug nachlackiert? Einige Könner unter den Lackierern reißen nämlich die Stehbolzen bei der Demontage ab und montieren das von ihnen zerstörte Wappen dann wieder mit doppelseitigem Klebeband auf der Haube. Sowas kann natürlic bei großer Hitze abfallen... 
 
Gruß, 
Joe 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.10.2003, 07:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2002 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 28
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Lieber Joe, 
angeblich sind die Aluschrauben an meinem SC 1982 Jubi abgeschmolzen. 
Aber das mit der Lackierung ist ein guter Gedanke. Ist vor kurzem gemacht worden.  
Wie würdest Du das Ding denn jetzt wieder dranmachen??? 
Gr Sk     
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.10.2003, 09:38
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2001 
					Ort: Bad Bramstedt 
					
					
						Beiträge: 28
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
Aluschrauben abgeschmolzen? War ich gestern woanders, oder hast du mit deinem porsche einen Ausflug auf die Venus gemacht???      
Alu schmilzt bei ungefähr 660 °C !!!!! Wenn der Lacker Dir das erzählt hat, dann mal gute Nacht....(wie sieht die Innenausstattung aus??). 
Nicht übelnehmen       
Ich würde das Wappen wieder so befestigen, wie es war. Alles andere macht Ärger. (Habe auch doppelseitiges Extremklebeband versucht..)
 
Viele (sonnige) Grüße
 
Jan  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.10.2003, 09:42
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Buxtehude 
					
					
						Beiträge: 57
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		933,52 K oder 660,5°C um genau zu sein... (ach ja: Siedepunkt 2467°C) - Spaß beiseite: mit Klebern hat man immer Ärger. Zwar könnte Dir der Schuster Deines Vertrauens einen tollen Superkleber besorgen (nichts im Vergleich zu herkömmlichen Sekundenklebern!!!), aber auch damit gibt es Spannungen, Spalte oder sogar im Extremfall Auflösungserscheinungen des Wappens. Also: Schrauben! 
 
Jörg 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.10.2003, 11:06
			
			
			
		  
	 | 
 
	| 
		
		
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
 
vermute mal, daß die "Stehbolzen" zu kurz/abgerissen/teilweise am Emblem abgerissen sind. Originallänge schätzungsweise ca. 15 mm. 
 
Also hieße das dann wohl: neues Emblem und dazugehörige Muttern kaufen, ggf. auch Gummiunterlage. Finanzieller Aufwand hält sich in Grenzen und schafft Ruhe. 
 
Gruß Guido 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.10.2003, 11:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 6.264
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		... und die zugespachelten Befestigungslöcher vorher aufbohren ... aber wer hat das Maß im Ärmel ? 
 
Gruß Dieter 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.10.2003, 00:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2001 
					Ort: RT/S 
					
					
						Beiträge: 93
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@Skandau: 
Der beste Ansatz ist nun ein neues Wappen zu kaufen (glänzt dann auch gleich viel schöner, Kosten ca. 20 Euro). 
 
Zur Montage: 
Falls Bolzen abgerissen und noch i.d. Haube /(war bei mir so) - vorsichtig mit Zange von oben greifen (ggf. mit Stoff unterlegen wg. Kratzern) und Speednuts von unten mit Steckschlüssel entfernen. Speednuts können normalerweise mit neuem Wappen weiterverwendet werden. 
 
Falls Löcher tatsächlich zugespachtel wurden - vielleicht hilft es, vorsichtig von unten mit kleinem Bohrer durchzubohren und dann von oben die Löcher zu erweitern.(eingestanzte Öffnungen f. Speednuts können zumindest beim G-Modell als Orientierung dienen) 
 
Gruß, 
Joe 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.10.2003, 01:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2002 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 28
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Leute, ich bin bejeistert.  
1000 Dank für alle Tips. Ich denke mal, genauso wirds gewesen sein...Lackierergriffel zu hart rangegangen und alles rausgerupft. 
Nun werd ich mal sehen ob die Stifte noch am Wappen stecken und wenns sein muss ein neues kaufen. 
Grüsse und Dank 
Skandau               
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.10.2003, 04:52
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2002 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 69
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hallo Skandau, 
bei  www.feboe.de  erhältst Du das Wappen....aber: Unterlage nicht vergessen.
 
Gruss   Frank                     
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				17.10.2003, 13:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2001 
					Ort: PGS ( Porsche Home Town ) 
					
					
						Beiträge: 851
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Hello 
 
Eigentlich sollte das der Lackierer "begradigen" 
 
Am besten ist du bohrst von innen nach aussen durch. Nimm einen 3-4mm Bohrer und feil dann das Loch weiter von oben auf. 
 
Wenn der Lackierer harten Spritzspachtel benutzt hat dann kann es schon sein das der lack abplatzt. 
 
Du kannst auch doppelseitiges Klebeband von 3M verwenden wie es am Heckdeckel benutzt wird. Oder Sikaflex. 
 
Grüsse 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger ) 
Roll over Beethoven ( berry ) 
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.10.2003, 02:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2002 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 28
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Huhu Alle, 
hab mir den Schaden angesehen und...       tatsächlich das Wappen ist direkt an der Unterseite von den Stiften abgefault .    . 
Tschuldigung an alle Lackierer mit dicken Griffeln             
Kauf jetzt ein neues  und erstrahle in neuem Goldglanz.
 
Grüsse an Alle Skandau  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.10.2003, 07:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 6.264
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Wenn Fahrer mit den Türen knallen, 
die Embleme schon mal runterfallen.
 
Humorvolle Grüße 
Dieter     
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |