Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2005, 00:46
zickzack zickzack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Werl
Beiträge: 154
zickzack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag motor überholen

moin

so am wochenende kam es heraus

stehbolzen an 4 zyl. los
und am 6.ten zyl. ein stehbolzen rausgerissen
eine bolzen mutter lag sogar im gehäuse

erst mal nen motorständer besorgen und weiter gehts
am 01.05 muß er wieder rennen
tschöö
__________________



Jeansparty

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.05.2005, 03:59
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Na dann viel Spaß, Geduld und Geld. Und auf jeden Fall die richtigen Bolzen verbauen. Zumindest in der unteren Reihe.

Gruß
Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.05.2005, 06:16
Benutzerbild von Boyscout
Boyscout Boyscout ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 132
Boyscout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage

Hi, entschuldigung dass ich frage, hab schon öfter jetzt was von den Stehbolzen gelesen, kann mir mal jemand kurz erklären wo die sitzen, bzw. für was die überhaupt da sind und überhaupt warum verrecken die laufend ?
danke
Gruß
Uli
__________________
911 SC 81´
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.05.2005, 07:33
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi,Uli!

Diese Bolzen sind im Motorgehäuse eingeschraubt
und halten den/die Zylinder mit den Zylinder-
köpfen.
(4 Stück,um den jeweiligen Zylinder angeordnet)


Diese Bolzen werden natürlich deshalb stark
belastet.
Dazu sind sie starken Temparaturänderungen
unterworfen.Sie haben deshalb einen bestimmten
Dehnungskoeffizienten,der genau stimmen muß.
Dieser verändert sich im Laufe der Jahre.
Der zweite Schwachpunkt ist das im Motorgehäuse
eingelassene Gewinden,in die die Bolzen ein-
geschraubt sind.
Dieses Gewinde gibt manchmal nach,sodaß sich
die stehbolzen lösen.
Hier wird dann neues Gewinde reingeschnitten
und entsprechend veränderte Stehbolzen
verwendet.
Vielfach entstehen diese Probleme aber auch,
weil sich irgendein Schrauber nicht an die
zulässigen Drehmomentwerte gehalten hat.

Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2005, 09:56
zickzack zickzack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Werl
Beiträge: 154
zickzack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

moin

noch ne bolzen mutter gefunden
mich wunderts daß der 6 pott überhaupt noch dran ist

so hat mal jemand nen tip wie ich eine unterlegscheibe aus dem ansaugkanal bekomme
ich glaub beim abbau der jettronic ist eine in den 1sten zyl. geplumpst
hab schon nen klebestreifen (panzerband) ubers loch geklebt und den motor auf den kopf gestellt , war nix
kann sein das ich mich vertue hoffe ich
wenn jemand den tip hat
vieleicht mnit preßluft und einem magnet
oder so
habe keine lust auf der seite auch noch alles abzubauen

grüße

__________________



Jeansparty

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2005, 10:12
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi.

Dafür gibt es kleine Teleskopmagnete.
(Wie ´ne Teleskopantenne,nur mit Magneten
an der Spitze)
Gibt´s in fast jedem Baumarkt.
Ich würde aber die Köpfe+Zylinder sowieso
runternehmen.
Wahrscheinlich hat´s zwischen Kopf und Zylinder
durchgeblasen.
Diesen Bereich mußt Du ohnehin auf Beschädigungen
untersuchen.
Achja....Und ´nen neuen Dichtungssatz besorgen
für die Ölrohre,Ventildeckel,Krümmer etc....

Mache keine halben Sachen !!!

Gruß
Artur

__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.05.2005, 12:37
zickzack zickzack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Werl
Beiträge: 154
zickzack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

moin

noch eine bolzen mutter gefunden auf der anderen seite
sind die pötte an geschweisst

was da noch an öl raus kommt
wahnsinn
obwohl ich nach dem öl ablassen noch mal druckluft in die rohre gehalten habe
läuft der nur mit öl oder brauch der auch mal benzin
tschö
__________________



Jeansparty

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.05.2005, 16:49
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von zickzack:
<STRONG>moin
was da noch an öl raus kommt
wahnsinn
tschö</STRONG>[/quote]
Hi !
Das passiert eigentlich nur,wenn man das Ölsieb
unten im Motor nicht ausbaut,nachdem man dort,und
am Öltank,und an den Schläuchen zum vorderen
Stangenkühler zuerst mal sämtliches Öl
abgelassen hat.

Gruß
Artur

P.S.: Auch hier an Dichtungssatz denken.Und
Ölsieb auswaschen.
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.07.2005, 10:04
zickzack zickzack ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Werl
Beiträge: 154
zickzack befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

tach
habe es endlich geschafft mit den bolzen
jetzt noch die pötte schön sauber machen
neue dichtungen druff und zusammensetzen
noch 38 tage
tschöö
__________________



Jeansparty

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG