Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 29.11.2003, 00:39
Cleem´s Cleem´s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Köln
Beiträge: 24
Cleem´s
Beitrag

Hallo,

mein C 2 mit 18" läuft lt. Analogtacho (hab keinen digitalen) knapp 280 (geht dann in den Begrenzer). Habe auch schon Versuchsfahrten mit einem GPS Handy unternommen, Abweichung ca. 10 km/h bei höheren Geschwindigkeiten(180-230), jedoch noch nicht bei Endgeschwindigkeit getestet (ist mir ein wenig heikel bei dem Tempo auf die ganzen Anzeigen zu schauen, muß die Aktion mal mit einem Beifahrer machen )
Verbrauch: 13 l
Gruß
Martin
Werde mir demnächst das LM 220 einbauen (hauptsächlich wegen des Durchzugs)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 03.12.2003, 12:07
xyz xyz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: ----------------------------
Beiträge: 418
xyz
Beitrag

Hallo, miteinander !

Mein erster 964-er (Tiptronic) hatte beim Beschleunigen große Mühe, einem gut gehenden, handgeschalteten Golf-3- VR-6 davonzufahren.
Auch auf der Autobahn (Tempo nach Analogtacho 260 KM/h), schoben sich neuere Audis (A6) und ältere 7-er BMW`s von hinten heran. Da Vollgas im C2 ziemlich stressig ist (man sitzt drin und rudert wie wild, um die Karre auf Kurs zu halten und fährt trotzdem Schlangenlinien wie ein Besoffener !), habe ich die Verfolger irgendwann genervt ziehen lassen. Frustrierend dabei sehen zu müssen, daß bei denen keine Lenkbewegungen nötig waren und eine Hand am Steuer genügte!!
Mein zweiter 964-er (C4) war im Hochgeschwindigkeitssegment schon WESENTLICH stressfreier, aber gegen neuere Konstruktionen ebenso chancenlos.
Ein 911-er ist eben kein Auto zum "Autobahndauerrasen", sein Spaßpotenzial liegt in der Beschleunigung und auf der Landstraße !!
Aber neuere 911-er sind leider fettleibig, träge und schwer geworden, weil zu viel Firlefanz an Bord ist, den man zum Fahren (und vor allem zum Beschleunigen und Spaß haben nicht braucht und sogar hindert !!!)
Dies wurde mir mal deutlich vor Augen geführt, als ich mit meinem "tiptronischen C2" hinter einem C1 herfuhr und selbst auf den Geraden Mühe hatte dran zu bleiben ! Ich "armer Irrer" glaubte es mit einem 3,2 Liter / 231 PS (oder mehr!) zu tun zu haben. Als ich nach längerer "Jagd" mit dem Besitzer ins Gespräch kam, klappte mir die Kinnlade herunter als ich erfuhr, daß es sich bei dem gut gehenden C1 um einen 3 Liter SC mit 180 PS handelte, welcher jedoch geringfügig erleichtert war !!!

Tja, weniger ist manchmal mehr, oder man kann sich soviel Extrapower leisten, daß das Leistungsgewicht eben auch wieder stimmt !!

Grüße
ACHIM

Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 04.12.2003, 01:15
FrankyC1 FrankyC1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Korbach
Beiträge: 61
FrankyC1
Ausrufezeichen

Hallo Leute!

Ich kann Achim nur recht geben. Ich fahre einen 911 C1 und da merkt man ab einer bestimmten Geschwindigkeit, dass das Fahrwerk nun mal 14 Jahre alt ist. Ist mir auch einfach zu stressig. Allerdings finde ich 245 Km/h auch genug. Vom Anzug bin ich begeistert. Ein Freund von mir fährt einen Audi RS4, da kommt man eben nicht mehr mit. Dafür hat er alldings nicht so viel Spass beim Autofahren wie ich. Und der Sound lässt zu wünschen übrig.

Gruß Franky
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 04.12.2003, 04:29
911SC82
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo,

wie ein Elfer im Fahrverhalten ist, scheint im Wesentlichen an der Abstimmung und an den Reifen zu liegen. Bei meinem SC von 1982 habe ich auch im Hochgeschwindigkeitsbereich nicht die geringsten Probleme (ohne Flügel). Wie gut ein Elfer geht, scheint sehr zu streuen. Es gibt durchaus ein paar 180 PS SC's, die besser gehen, als ein schlecht eingefahrener C1. Gegen einen gut laufenden haben sie allerdings keine Chance.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 04.12.2003, 07:34
Holly964 Holly964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 7
Holly964
Beitrag

Nundenn habe ich soviel über Geschwindigkeitsorgien gelesen, dass ich auch meinen Senf dazu geben muss.

Ich fahre C2 Cabrio und bin diesen Wagen noch nie über 240 gefahren. Nicht, weil ich nicht konnte (er giert ja wirklich nach mehr!), sondern weil es einfach keinen Spass macht. Für mich ist es viel schöner zu wissen, dass ich Vati in seinem Passat 1,9 TDI wegputzen kann, wenn ich will.

Mein Erstwagen ist ein BMW 330 D Automatik. Der Wagen läuft zwar "nur" 230 - 240 nach Tacho und ich denke jeder Porsche zieht da vorbei, aber in den Zwischenspurts, also in Sachen Drehmoment etc., sieht mein Porsche keine Sonne. Ganz zu schweigen von dieser Art Fahrzeuge mit entsp. Chiptuning. Hier bringt der BMW 225 PS und unglaubliche 490 NM. Wer kann da im Zwischenspurt noch wiederstehen .........
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 05.12.2003, 12:21
Juri Juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
Juri
Beitrag

Ich verstehe die Diskussion ehrlich gesagt nicht so ganz...!

Wieviel % der Fahrzeuge auf unseren Straßen sind denn eigentlich noch schneller ?
2 oder 3 % ???

Also, laßt doch 2 oder 3 Autos von 100 an Euch vorbeirauschen, wenn ihr dann mal 270 auf der Autobahn fahrt...!

Man muß nicht immer der Schnellste sein ..., Vize tut´s doch auch

C U

Juri
__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 09.12.2003, 12:36
xyz xyz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: ----------------------------
Beiträge: 418
xyz
Daumen hoch

Herzlichen Glückwunsch, Juri, zum 300. Beitrag !!

Gruß
ACHIM
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 17.12.2003, 08:26
Juri Juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
Juri
Reden

Danke, mein lieber Achim!

Habs jetzt erst gesehen

Achja, leider haben wir nicht nur Spaß im Forum

Aber noch überwiegts

Gruß

Juri
__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 17.12.2003, 08:52
Chr1s Chr1s ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 11
Chr1s
Beitrag

Also ich hatte mal einen VW Beetle 1.8 Turbo (nicht Diesel!), der hatte 'nur' 150 PS. Mit dem Dingen habe ich auf der Autobahn noch jeden gekriegt Auf langen Geraden mag das nicht der Fall sein, aber auf der A45 von Dortmund nach Frankfurt und zurück hatten die 'Dicken' in den Kurven einfach keine Chance. Fazit: Einfach nie vom Gas gehen
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 17.12.2003, 09:28
Waterboy Waterboy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.189
Waterboy
Blinzeln

@Heiko Mikala

"Diesel? Was ist das?? Die habe ich mit meinem SC bisher noch alle platt gemacht

Mit meinem 944 S (2,5 Liter, 190 PS) könnt's da schon eher mal Probleme geben (allerdings natürlich nicht gegen die Allerwelts 1.9 Liter TDI's von VW und Audi... die gehen mir ja auf den Nerv.. meinen alle, sie hätte wunders wie schnelle Autos, machen den Herrmann, und dann ist nix dahinter! )"

ABER HALLO.

Ich fahre als Erstwagen einen "Allerwelts-330d". Der läuft wirklich gut; wenn aber ein Elfer im Heck auftaucht, bin ich natürlich rechts und freue mich für den netten Herrn im Elfer.

Rainer

Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 17.12.2003, 10:04
911SC82
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo,

@Chr1s: die A45 hat leider viele Unebenheiten (auch in den Kurven). Die sieht man im Porsche wahrscheinlich unter dem Aspekt, daß man seine 240/250 km/h nicht mit Gewalt halten muß.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 17.12.2003, 13:15
Juri Juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D, 65232 Taunusstein
Beiträge: 562
Juri
Beitrag

Also, ich kann mich wirklich nicht bei meinem 964 C4 über Leistungsmangel beklagen.
Er beschleunigt schnell in alle Geschwindigkeiten und auf gerader Strecke schießt die Nadel in Richtung 270-280 km/h.
Was kommt da noch, außer Turbos, Ferreros, Lambis oder offene BeiMercedesWeggeschmissen ????
__________________
Den LUFTGEKÜHLTEN kann niemand das WASSER reichen !!!!
;-)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 18.12.2003, 02:37
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

also mein SC geht ja nicht schlecht mit echten 225 PS (und ca. 1100 KG). Neben dem 993 Cabrio von Alex-Charlotte fahre ich beim Beschleunigen zwischen 60 -180 gleichauf mit (ist ja auch das fast identische Leistungsgewicht). Topspeed quasi gleichauf mit 750i, nach Diagramm 247 km/h.

Am Wochenende hatte ich eine E-Klasse Limo, so Modelljahr 2000 oder so (also nicht der ganz neue), auf der BAB vor mir.

Kein Typenschild, aber nach unten gekröpfter Doppelauspuff. Beim Gasgeben deutlicher Ruß, wohl also CDI mit Chip. Keine Ahnung ob 270 oder mehr?

Zur Sache: An dem komme ich beim Beschleunigen ab 140 oder 170 nicht vorbei. Keine Chance! Keine Gelegenheit für Topspeed, aber da rechne ich mir auch nichts aus, schließlich kommt das häßliche Teil ja aus dem windkanal...

Soviel zum Thema Diesel.

Gruß aus Muc

Till
__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG