Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2005, 02:58
964 RS u.a. 964 RS u.a. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 34
964 RS u.a. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zulässige Lenkräder und Naben

Für große Fahrer ist bekanntermassen die Position des Lenkrads im Porsche eine kleine Katastrophe. Für meinen 964 RS gab es eine offizielle Nabenverlängerung - immerhin. Aber die reicht mir bei weitem nicht aus. Kennt jemand ein legales Sportlenkrad mit legaler Nabenverlängerung?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2005, 03:25
fossi fossi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Schwarzwald/Südbaden
Beiträge: 108
fossi
Hallo
Bei meinem 964 C2 Cab, habe ich das Original 3-Speichen RS Lenkrad
eingebaut. Kommt schon mit einer Nabenverlängerung, und gibt es in allen Interieurfarben. Hersteller ist Atiwe. Ich habe mit meinen 190cm wirklich keine
Sitzprobleme mehr.
Ciao
Jürgen
__________________

geboren am 09.11.1964
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2005, 05:30
964 RS u.a. 964 RS u.a. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 34
964 RS u.a. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jürgen,

in meinem Original-RS habe ich sowohl das Original-Lenkrad, als auch ein zweites mit Nabenverlängerung; beide sind allerdings Vierspeichenlenkräder (also die, die einen waagrechten Hupenprallkopf haben). Ein Original-Dreispeichenlenkrad kenne ich gar nicht. Hast Du ein Foto davon? Und wie lang ist denn Deine Nabenverlängerung?

Auf bald
Markus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.10.2005, 05:38
C1Stolli C1Stolli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
C1Stolli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe zwar keine Namen, aber evtl. eine Info:

gestern habe ich gesehen, wie ein Sport-Lenkrad mittels Excenter-Scheibe so aus der Mitte "geeiert" wird, das die Sicht auf die Instrumente bei entsprechendem Lenkeinschlag möglich bleibt.
Das Lenkgefühl soll das angeblich nicht beeinträchtigen und Eintragung/TÜV ist möglich.

(war mir neu; wohl wegen "alles-muß-original-sein-Tick")
__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.10.2005, 05:45
GP911 GP911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: erledigt
Beiträge: 71
GP911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Eierndes Lenkrad

Das eiernde Lenkrad habe ich von Ruf, Hersteller ist aber wohl Atiwe, Durchmesser 36cm, kommt etwa 10mm weiter raus als das Original. Und durch den Excenter ist es etwa 10mm nach oben versetzt. Sehr angenehm. Und alles mit TÜV.

Viele Grüße aus Wachtberg.

Gernot
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2005, 06:36
fossi fossi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Schwarzwald/Südbaden
Beiträge: 108
fossi
@ Markus,
Mein Lenkrad hat auch 360mm Durchmesser, und ein gleiches habe ich in einem RS auch schon mal gesehen. Schick mir mal deine email Adresse, dann maile ich dir ein Bild. Solltest du in der Nähe wohnen, kannst du auch gerne probesitzen.
P.S. Die Nabenlänge muss ich erst noch messen, habe aber auch dieses vorher erwähnte "eiern" - stört aber echt nicht
Schönen Abend
Jürgen
__________________

geboren am 09.11.1964
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2005, 06:48
Benutzerbild von scuderia enzian
scuderia enzian scuderia enzian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: 9000 St. Gallen
Beiträge: 268
scuderia enzian
Hallo Zusammen

Wir hatten erst vor Kurzem eine ähnliche Frage im Forum. Ich habe da meinen "Deichsel" empfohlen, da er nur 2 Speichen hat und geschüsselt ist. Ist ebenfalls ein bisschen kleiner als das Original und mit verschiedenen Naben lieferbar. SPARCO hat dieses Lenkrad auch in die GT2 verbaut in Leder oder Wildleder mit verschiedenen Farben. (Gelbmarkierung bei Geradeauslauf)

Verkauf über www.carex.ch oder carsport oder ROOK. Das Lenkrad hat eine Unbedenklichkeitserklärung und kann ohne Probleme eingetragen werden.

Auf meiner HP habe ich ein Foto irgendwo drauf mit der mittleren Nabenverlängerung. Nun passen die Finger inklusive Handschuhe auch oben durch beim heftigen kurbeln.

Gruss, www.scuderia-enzian-911rs.ch
__________________

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.10.2005, 02:06
964 RS u.a. 964 RS u.a. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 34
964 RS u.a. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank erst mal für die vielen Hinweise. Kernprobleme bleiben die Legalität und die Nabenverlängerung. In meinem Fall brauche ich eine Länge, die es kaum mehr ermöglicht, den Blinker mit den Händen am Lenkrad zu betätigen. Das wird auch der Hauptgrund sein, warum diese Verlängerungen nur bis zu etwa 3cm zulässig sind. Aber es ist eben ein besonderer Genuss, das Lenkrad im richtigen Abstand zu haben. Bei meinem Carrera 3.0 (1976) mit tiefergelegtem Original-Turbofahrwerk etc. und speziell angefertigten Sitzen sowie einem Original Nardi Lenkrad und ewig langer Nabe ergab das ein vollkommen neues Fahrgefühl: unendlich handlich, sicher und schnell. Nur bei meinem RS bekomme ich diese perfekte Position nicht hin. Wahrscheinlich würde der TÜV mitmachen, wenn die Hebel näher an das Lenkrad gebracht würden. Weiss jemand, ob es einen solchen Umbausatz gibt?

So long
Markus
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG