Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2004, 20:32
Ingo964RS Ingo964RS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: BRD,NRW,46535 Dinslaken
Beiträge: 147
Ingo964RS
Motorabdeckung RS

Frage in die Runde,
fährt jemand seinen 964 RS ohne untere Motorabdeckung ?
Wenn ja,gibt es irgendwelche Nachteile.
Danke
Ingo
__________________
I.R.RS
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2004, 21:07
rsdoktor rsdoktor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
rsdoktor
hallo ingo,
ich fahre seit drei jahren ohne untere abdeckung, da sie nach montage der n-gt auspuffanlage nicht mehr passte. ich habe weder temperatur, verschmutzungs noch aerodynamische nachteile erkennen können. ein evtl nachteil könnte die getriebeölkühlung sein, da die vor der motorabdeckung verbaute abdeckung einen luftkanal richtung getriebe hat, der so eigentlich keinen sinn mehr macht. nachdem ich aber öfter mit 300 kmh unterwegs bin, hätte sich das getriebe längst verabschiedet, wenn das ein problem wäre.
wenn du weitere fragen hast, mail durch.
gruß vom rs doktor
__________________

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2004, 21:10
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ingo,

die Abdeckung sorgt für eine bessere Aerodynamik und schützt, wenn ich mich nicht irre. Erfahrungen ohne, habe ich keine.

Viele Grüße
Jens
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2004, 21:15
Ingo964RS Ingo964RS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: BRD,NRW,46535 Dinslaken
Beiträge: 147
Ingo964RS
Ja genau,
wir wollen auch die NGT Auspuffanlage verbauen und deshalb past die untere Abdeckung nicht mehr.
Also weg damit,und noch einige Kilo sparen.

Ingo
__________________
I.R.RS
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.07.2004, 21:26
rsdoktor rsdoktor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
rsdoktor
und zwar satt gewicht sparen, denn die abdeckung ist ganz schön schwer
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.07.2004, 09:13
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fahre seit 95 ohne die untere Abdeckung auch wegen der N-GT Anlage und habe keine Nachteile festgestellt. Vorteil ist neben dem bereits erwähnte Gewichtsvorteil meiner Meinung auch eine bessere Kühlung des Motors (besonders im Stillstand kann die Hitze schneller entweichen).
Gruß Kalle
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.07.2004, 11:47
964 RS u.a. 964 RS u.a. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 34
964 RS u.a. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß das aerodynamisch nichts ausmachen soll - ein glatter Unterboden dürfte allemal besser sein.
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.07.2004, 12:08
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 964 RS u.a.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, daß das aerodynamisch nichts ausmachen soll - ein glatter Unterboden dürfte allemal besser sein.
Ingo fragte nach Erfahrungen und nicht nach "Vorstellungen". Und da der "RS Doktor" die gleichen praktischen Erfahrungen (auch bei hohen Geschwindigkeiten) wie ich gemacht hat, sind die Aussagen doch wohl eindeutig.
Dass sich die Strömungsverhältnisse unter dem Auto bei Höchsgeschwindigkeit ändern wird im Windkanal sicherlich mit Messwerten zu belegen sein, aber diese u.U. negativer Einflüsse sind in der Praxis so marginal, dass ich sie bei V-max nicht bemerke.
Gruß Kalle
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.07.2004, 13:55
rennbaron rennbaron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: nuernberg
Beiträge: 8
rennbaron
...im cup waren sie unten auch ohne...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.07.2004, 14:07
964 RS u.a. 964 RS u.a. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 34
964 RS u.a. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das klingt alles einigermassen überzeugend - also überlege ich mir das auch, denn jedes Kilo weniger bringt mehr Fahrspass.
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.07.2004, 15:39
Ingo964RS Ingo964RS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: BRD,NRW,46535 Dinslaken
Beiträge: 147
Ingo964RS
Also Platte ab und Auspuff drunter.
Wo wir gerade beim Thema sind von wegen Gewicht,jemand noch eine Idee um Kilos zu Sparen.
Ich habe bei meinem RS alles raus, auser Himmel und Türverkleidungen und Scheiben aus Glas,muß bleiben um noch in der NGT Klasse fahren zu können.

Ingo
__________________
I.R.RS
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.07.2004, 20:44
Carbon Marcus 964 Carbon Marcus 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Birkenfeld/Pforzheim
Beiträge: 345
Carbon Marcus 964
noch leichter

Hallole!
wie wäre es denn mit Stoßstangenträger aus Kunststoff Carbon oder Kevlar
ich denke das bringt noch mal etwas habe welche in der Werkstatt liegen und kann sie bei Gelegenheit mal wiegen Alu Prallrohre habe ich auch noch wiege ich dann auch gleich mit
Ciao Marcus
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.07.2004, 21:05
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Marcus,
wäre gut, wenn du die Vergleiche der Gewichte (Original-Leichtbauteil) auch posten könntest.
Preis wäre auch nicht schlecht.
Gruß Kalle
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.07.2004, 21:37
Carbon Marcus 964 Carbon Marcus 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Birkenfeld/Pforzheim
Beiträge: 345
Carbon Marcus 964
Hallo Kalle!
Mache ich natürlich sobald ich die Dinger gewiegt habe dazu brauche ich aber erst ein gute Wooge weil das mit dem wogen aber nicht so einfach ist hättest du nicht Zeit um als Oberwaager zu dienen?
Du bekommst dann selbstverstänlich auch eine Wooge als preis für den besten Oberwooger der es wagte bei uns Schwaben etwas zu wiegen.
Ciao Marcus
PS du hast eine PN
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG