Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2016, 10:33
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 736
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage Frage zu den Heizschläuchen der 911 G-Modelle

Hallo zusammen.

Bei meinem 81er SC war die Heizung teilweise nicht mehr vorhanden gewesen...jetzt mal eine generelle Frage zu den Heizungsschläuchen, da ich bisher nicht richtig fündig geworden bin und im PET auch nur "Flexschlauch" steht...

Aus welchem Material sind die denn bei Euren G-Modellen abhängig vom Montageort? Ich habe ff. Infos bzw. sind die wie folgt bei mir verbaut:

-Heizklappen zu Wärmetauscher Silikonschläuche rot
-Elektrolüfter zu Wärmetauschern (beide Seiten) grauer Papier/Aluschlauch

Nachdem ich die grauen Papier/Aluschläuche unten auch in Vorschalldämpfer/Katalysatornähe montiert hatte, kam mir der Gedanke, dass es da unten ziemlich warm werden könnte und die Papierdinger brennen könnten ... wobei ich den Kat rausgeworfen habe und durch ein Leerrohr mit Lambdasondenanschluss ersetzt habe, weswegen dort das Temperaturniveau schon geringer sein sollte...

Nun gibt es auch diese Schläuche auch in Vollalu ohne Papierisolation. Wie ist das bei Euren G-Modellen? Habt Ihr nur die Papierdinger, oder Vollalu oder vielleicht beides (unten Alu, oben Papier)? Oder vielleicht nur an der Katseite vom Wärmetauscher bis zum Flansch Alu und dann Papier?
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.08.2016, 10:55
Benutzerbild von Thomas911sc
Thomas911sc Thomas911sc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 145
Thomas911sc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

bei mir sind es immer noch die alukaschierten Papierschläuche. Allerdings habe ich die den Zusatzlüfter im Motorraum entfernt, die Anschlußstutzen vom F-Model verbaut und dadurch nur noch 2 recht kurze Schläuche verbaut. Von den Heizungsklappen zum Wärmetausche sind die roten Siliconschläuche verbaut.
__________________
Grüße vom Niederrhein

Thomas

911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell restauriert.
914-6, 7/71 "matching Numbers" restauriert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.08.2016, 11:35
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 736
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Namensvetter

Danke für die schnelle Antwort!
D.h. also überall die "alukaschierten Papierschläuche" (nach der Bezeichnung hatte ich gesucht...) undim Bereich Kat/Vorschalldämpfer fackelt auch nichts ab, richtig?

Und was bringt dieser Umbau auf F-Modell, wenn ich fragen darf?
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.08.2016, 12:05
Benutzerbild von Thomas911sc
Thomas911sc Thomas911sc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 145
Thomas911sc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo ,

der Umbau erfolgte vor 5 Jahren, keine Probleme. Auch die Heizung funktioniert für mich ausreichend. Man hat halt mehr Platz im Motorraum ohne dieses Gedrösel und es sieht aufgeräumter aus.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild 024 - Kopie.jpg (58,3 KB, 49x aufgerufen)
__________________
Grüße vom Niederrhein

Thomas

911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell restauriert.
914-6, 7/71 "matching Numbers" restauriert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2016, 14:16
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.797
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Schulisco Beitrag anzeigen
Hi Namensvetter

Danke für die schnelle Antwort!
D.h. also überall die "alukaschierten Papierschläuche" (nach der Bezeichnung hatte ich gesucht...) undim Bereich Kat/Vorschalldämpfer fackelt auch nichts ab, richtig?

Und was bringt dieser Umbau auf F-Modell, wenn ich fragen darf?
Hallo Thomas,
im Motorraum sind es graue oder heute auch schwarze Aluflexschläuche
Unter dem Motor ist der Flexschlauch von außen alukaschiert.
Von den Heizklappen zum Wärmetauscher sind es flexible rote Verbindungsschläuche aus temperaturfestem Kunststoff mit einer innenliegenden Drahtspirale.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Mororansicht 2.JPG (65,7 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg Abgasanlage mit Wärmetauschern, Vorschalldämpfer in Edelstahl.JPG (70,8 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg Heizung rechts fertig eingebaut 001.jpg (73,3 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg Heizschlauch alt über dem Motor.jpg (93,5 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg Vorschalldämpfer mit Abgaslquerrohr in VA fertig montiert.jpg (68,6 KB, 38x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (08.08.2016 um 14:29 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2016, 14:43
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 736
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich liebe dieses Forum Schnell und kompetent! Danke!

@Bernd: Danke für die detaillierten Infos und Bilder. Das hilft mir enorm weiter.

Und Thomas911SC's Umbau ist natürlich auch sehr interessant. Wie steht es dann mit der Heizleistung vorher/nachher? Gleich, besser, schlechter?
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.08.2016, 14:51
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 736
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Äh - noch was: Habt Ihr an Euren SCs auch nur links über dem Kat einen Flansch, der die beiden Heizschläuche verbindet, rechts dagegen nicht? Der Schlauch dort geht durch die Motorverblechung direkt nach unten zum Wärmetauscher, richtig?

Das wäre dann auch eine Erklärung dafür, dass es dort warm wird und das untere Stück dann alukaschiert ist, und oben dann "normal" weitergeht?
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.08.2016, 14:57
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.797
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Schulisco Beitrag anzeigen
Ich liebe dieses Forum Schnell und kompetent! Danke!

@Bernd: Danke für die detaillierten Infos und Bilder. Das hilft mir enorm weiter.

Und Thomas911SC's Umbau ist natürlich auch sehr interessant. Wie steht es dann mit der Heizleistung vorher/nachher? Gleich, besser, schlechter?
Hallo Thomas,
der Umbau wird häufig vorgenommen, sieht einfach besser aus und man hat mehr Platz, und da wir wohl alle keine Winterfahrten mit unseren Oldies machen, sollte die Heizleistung kein Problem sein.
Die Heizung ist nur wieder drehzahlabhängig, weil das Gebläse fehlt.

Wenn es Original sein soll, dann eben mit Schläuchen.

Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.08.2016, 15:03
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 736
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Einstieg Beitrag anzeigen
Die Heizung ist nur wieder drehzahlabhängig, weil das Gebläse fehlt.
Logisch! Ich hätt' ja auch selbst drauf kommen können...
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG