Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2015, 10:43
Benutzerbild von SteffenD
SteffenD SteffenD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2015
Ort: München
Beiträge: 21
SteffenD befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Aschenbecherbeleuchtung

Hallo
ich habe in irgendwelchen Listen eine Aschenbecherbeleuchtung gefunden. Bei mir leuchtet nix. Leider sagt mir meine Literatur nicht, wo und wie das Teil funktioniert. Vielleicht hat jemand einen Tip, wie ich diese finde. Ich vermute, dass lediglich das Birnchen auszuwechseln ist....
Es geht um einen 88ger Targa.
Danke
Steffen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.07.2015, 10:58
simplon simplon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 33
simplon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beleuchtung

Hallo Steffen,

ich meine das Birnchen sitzt mittig oben,in einer Gummitülle(L.fassung),geschalten wird es über das KFZ-Licht??

Grüße
Uwe F.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2015, 15:23
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.797
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von SteffenD Beitrag anzeigen
Hallo
ich habe in irgendwelchen Listen eine Aschenbecherbeleuchtung gefunden. Bei mir leuchtet nix. Leider sagt mir meine Literatur nicht, wo und wie das Teil funktioniert. Vielleicht hat jemand einen Tip, wie ich diese finde. Ich vermute, dass lediglich das Birnchen auszuwechseln ist....
Es geht um einen 88ger Targa.
Danke
Steffen
Hallo Steffen,
Birnchen mit Ba7s Sockel in einem Gummiblock
siehe Anhang
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ascherleuchte mit Gummihüse.JPG (64,6 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg Ascherleuchte aus Gummi Porsche Classic.jpg (33,4 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg Halterung für den Aschenbecher.jpg (69,9 KB, 64x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.07.2015, 19:38
Benutzerbild von SteffenD
SteffenD SteffenD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2015
Ort: München
Beiträge: 21
SteffenD befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke. Gummipuffer fehlen. Dort sind zwei Kreuzschlitzschrauben. Wohl eine Folge der Uberarbeitung der Innenausstattung. DAn die Huelse komme ich wohl nur, wenn ich die Aschenbecherhalterung ausbaue. Versuche ich gleich nach dem Brennpunkt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.07.2015, 20:02
Benutzerbild von SteffenD
SteffenD SteffenD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2015
Ort: München
Beiträge: 21
SteffenD befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja, man soll nicht anfangen, Dinge auseinanderzubauen. Mit den zwei hinteren Schrauben in der Lautsprecheraufnahme war ein mir unbekanntes Teil befestigt. Was das wohl ist?
Egal. Nach Demontage des Radios konnte ich die Laempchenhalterung finden und herausholen. Gummi ist verhaertet. Der Clou: Nun weiss ich, was bisher meine Lueftungs und Heizungsregler illuminiert hat: Es ist das Laempchen fuer den Aschenbecher, das dort frei in der Gegend rumhaengt.
Tja, nun stellt sich die Frage: was beleuchtet die Heizung, wenn ich das Birnchen in die Gummituelle stecke? Antwort: Nichts.
Das muss jetzt bis zum naechsten Wochenende warten. Wenn jemand noch einen heissen Tip zur Amaturenbrettbeleuchtung und der Lueftung im speziellen hat, gerne.
Es ist mein erster Porsche und ich habe noch nie eine Armaturenbrettbeleuchtung im Sollzustand gesehen. Freue mich auf den naechsten Stammtisch hier in Muenchen, bei Dunkelheit.
Aber, wie gesagt: Vielleicht gibt mir ja noch jemand den heissen Tip....
Liebe Gruesse
Steffen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.07.2015, 05:42
ManniB ManniB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
ManniB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
In der Reglereinheit für die Lüftung (das Ding mit den Schiebern) sind von hinten zwei oder drei Birnchen eingesteckt. Die Reglereinheit kannst Du ein Stück weit heraus ziehen, wenn Du zunächst die Schraube demontierst, die die Einheit fest hält. Das geht vielleicht durch den Radioschacht (weiß ich aber nicht mit Bestimmtheit), auf jeden Fall aber von unter dem Armaturenbrett. Ist aber eine elende Fummelei.

Gruß, Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.07.2015, 08:22
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.797
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von SteffenD Beitrag anzeigen
Ja, man soll nicht anfangen, Dinge auseinanderzubauen. Mit den zwei hinteren Schrauben in der Lautsprecheraufnahme war ein mir unbekanntes Teil befestigt. Was das wohl ist?
Egal. Nach Demontage des Radios konnte ich die Laempchenhalterung finden und herausholen. Gummi ist verhaertet. Der Clou: Nun weiss ich, was bisher meine Lueftungs und Heizungsregler illuminiert hat: Es ist das Laempchen fuer den Aschenbecher, das dort frei in der Gegend rumhaengt.
Tja, nun stellt sich die Frage: was beleuchtet die Heizung, wenn ich das Birnchen in die Gummituelle stecke? Antwort: Nichts.
Das muss jetzt bis zum naechsten Wochenende warten. Wenn jemand noch einen heissen Tip zur Amaturenbrettbeleuchtung und der Lueftung im speziellen hat, gerne.
Es ist mein erster Porsche und ich habe noch nie eine Armaturenbrettbeleuchtung im Sollzustand gesehen. Freue mich auf den naechsten Stammtisch hier in Muenchen, bei Dunkelheit.
Aber, wie gesagt: Vielleicht gibt mir ja noch jemand den heissen Tip....
Liebe Gruesse
Steffen
Hallo Steffen,
die Aschenbecherbeleuchtung funktioniert nur bei eingeschaltetem Licht.

Im Schieberegler gibt es 3 Leuchten, bei Klima ab 1974, 4 Leuchten
siehe Anhang
http://www.pff.de/porsche/board104-p...rmaturenbrett/

Wie Manni schon feststellte, eine ziemliche Fummlei.

Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (06.07.2015 um 08:35 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.07.2015, 19:34
Benutzerbild von SteffenD
SteffenD SteffenD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2015
Ort: München
Beiträge: 21
SteffenD befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja, der Aschenbecher leuchtet wieder. nun kann ich im Dunkeln wieder Rauchen. Von den drei oder vier Lämpchen der Heizungsschieberei geht nur die oben rechts. Ich schau mal, ob ich am Wochenende das Ding in Angriff nehme oder einfach ein wenig sinnfrei in der Gegend rumfahre. Wetter sollte ja passen
@Bernd: Chapeau, wie Du dich hier einbringst. Tolle Sache, danke!
Gruss
Steffen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.07.2015, 19:50
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.797
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von SteffenD Beitrag anzeigen
Ja, der Aschenbecher leuchtet wieder. nun kann ich im Dunkeln wieder Rauchen. Von den drei oder vier Lämpchen der Heizungsschieberei geht nur die oben rechts. Ich schau mal, ob ich am Wochenende das Ding in Angriff nehme oder einfach ein wenig sinnfrei in der Gegend rumfahre. Wetter sollte ja passen
@Bernd: Chapeau, wie Du dich hier einbringst. Tolle Sache, danke!
Gruss
Steffen
Hallo Steffen,
das Lämpchen oben rechts darf nur leuchten, wenn Du den Gebläseschalter nach rechts schiebst.
Die anderen hängen an der Außenbeleuchtung.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.07.2015, 20:04
kastala kastala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
kastala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich schau mal, ob ich am Wochenende das Ding in Angriff nehme oder einfach ein wenig sinnfrei in der Gegend rumfahre.

Hallo Steffen,

wenn Du die Blende raus hast, poste doch mal eine De/Montageanleitung.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover


Axel




911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.07.2015, 20:50
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

die Birnchen habe ich bei meinem auch gerade alle getauscht.

Die Blende muss nicht raus, wäre auch zuviel Arbeit, weil die ganze Lüftungssteuerung dranhängt.
Auch die Knieleisten müssen nicht raus, Aschenbecher raus reicht, wobei das eigentlich egal ist.

Wenn man sich ins Auto legt kommt man von unten/hinten an die Kabel der Fassungen dran und kann sie auch in die vorgesehenen Öffnungen in der Blende stecken.

Ist aber tasächlich eine mordsmäßige Fummelei mit Fingern und Spitzzange.

Und funktioniert natürlich nur, wenn die Fassungen noch in Ordnung sind.

Das war bei mir so, die waren nur rausgefallen und die Birnchen teilweise lose/defekt.

Die beiden links leuchten permanent wenn Licht an ist, genau wie unten rechts, oben rechts nur wenn der Lüfter an ist (oberer Regler nach rechts).

Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.07.2015, 10:48
Benutzerbild von SteffenD
SteffenD SteffenD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2015
Ort: München
Beiträge: 21
SteffenD befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Projekt muss warten, Wetter verlangt nach Ausfahrt
Ich habe mir das gestern an einem 89ger Cabrio angesehen:
Oben rechts geht nach Einschalten der Lueftung. Geht bei mir auch.
in der zweiten Reihe gibt es zwei Laempchen rechts und links, die mit dem Licht zusammen geschaltet werden und die Oben und Unten Kennzeichnung illuminieren. Sowohl bei dem 89ger als auch bei meinem gibt es unten links wohl eine Fassung, die nicht genutzt wird. Der Cabrio Fahrer meinte uebrigens auch, da kommt man von unten dran. Er hat dort fuer seine Anlage das Lichtsignal zum dimmen abgezweigt. Naechstes Wochenende versuche ich, das ebenfalls ohne grossen Ausbau zu bewerkstelligen. Der Aschenbecher muss aber raus, rechts komme ich so nicht hin. Ich werde berichten.
Sonnige Gruesse
Steffen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.07.2015, 12:15
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.797
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sowohl bei dem 89ger als auch bei meinem gibt es unten links wohl eine Fassung, die nicht genutzt wird. Der Cabrio Fahrer meinte uebrigens auch, da kommt man von unten dran.
Sonnige Gruesse
Steffen[/quote]

Hallo Steffen,
umgekehrt! siehe meinen Anhang weiter oben
Unten rechts und links sind immer mit der Beleuchtung geschaltet
Oben links hat nur eine Funktion bei einer Klimaanlage.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.07.2015, 19:13
Benutzerbild von SteffenD
SteffenD SteffenD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2015
Ort: München
Beiträge: 21
SteffenD befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beide Autos haben Klima, und unterhalb der links rechts Beleuchtung ertaste ich eine Art Fassung, die ist aber leer. Ich stelle mal ein Foto ein, wenn ich so weit bin.
schoene Gruesse
Ateffen
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.07.2015, 19:39
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.797
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von SteffenD Beitrag anzeigen
Beide Autos haben Klima, und unterhalb der links rechts Beleuchtung ertaste ich eine Art Fassung, die ist aber leer. Ich stelle mal ein Foto ein, wenn ich so weit bin.
schoene Gruesse
Ateffen
Hallo Steffen,
so sieht der Schieberegler von hinten aus
siehe Anhang
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schieberegker von unten.JPG (72,3 KB, 28x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG