Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2006, 09:05
Dani Müller Dani Müller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Meilen
Beiträge: 19
Dani Müller
964 = fahrende Mattscheibe

Liebe Elfergemeinde

Übers Wochenende hab ich mich zum Schlachtruf durchgerungen: freie Sicht auf die Strasse, aber subito! Nach wenigen Kilometern in meinem 964 / Jg. 92 beschlagen die Scheiben von hinten her. Temperatur: so um 2-4 Grad. Die Lüftung und die Heizung scheinen zu funktionieren, ich spür das mit den Händen an der Frontscheibe. Muss ich nun dauernd die sehr laute Klima-Anlage laufen lassen zum entfeuchten oder gibts irgendwo, einen Luftaustrittskanal, der verstopft sein könnte? Oder muss ich mit der Mattscheibe leben?

Um einen Tipp und schonendes Anhalten wird gebeten.

Gruss

Dani
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2006, 13:55
Benutzerbild von mac964turbo
mac964turbo mac964turbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: CH
Beiträge: 93
mac964turbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Dani

Vielleicht ist der Stellmotor der Umluftklappe defekt. Das heisst dass die Klappe evt. dauernd geschlossen ist und somit keine Frischluft in den Innenraum gelangt. Oder die Taste selber ist defekt. Oder, oder, oder. Lass doch mal beim freundlichen PZ Deinen Fehlerspeicher auslesen.

Gruss aus der "Nachbarschaft"

Salvi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.12.2006, 14:38
911-107 911-107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
911-107 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ein zugesetzter Innenraumluftfilter ist auch gern die Ursache dafür, daß statt Frischluft nur der feuchtigkeitsgeschwängerte Altmief umgequirlt wird.

Gruß, Heinz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.12.2006, 18:59
hp911 hp911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Saal a.d. Donau
Beiträge: 17
hp911
Zitat:
Zitat von 911-107
Ein zugesetzter Innenraumluftfilter ist auch gern die Ursache dafür, daß statt Frischluft nur der feuchtigkeitsgeschwängerte Altmief umgequirlt wird.

Gruß, Heinz
Gabs beim 964 Innenraumfilter? Und wenn dann welches Baujahr? Bei meinem Bj. 91 habe ich sicher keinen.

Gruß
Harry
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.12.2006, 21:32
911-107 911-107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
911-107 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Harry, offen gestanden weiß ich nicht, ob es den da schon gab. Mein 993er hat jedenfalls einen. Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche.

Gruß Heinz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.12.2006, 00:47
rsdoktor rsdoktor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
rsdoktor
der 964 hat keinen pollenfilter, der 993 wohl. das mit der hängenden umluftklappe kann gut sein, sehr oft sind auch die wasserablaufkanäle dicht, dann schwimmt der verdampfer im wasser und die zugeführte luft ist stets feucht. was auch oft grund von feuchter frischluft ist: die heizschläuche an der hinterachse sind oft gerissen/löchrig. wenn es dann regnet, kommt sehr feuchte luft zur heizung mit der folge von anlaufenden scheiben.

gruß rs doc

ps: bei meiner ex-chauffeurskarre (bmw 750il e38) beschlugen stets unabhängig vom wetter nach ca 100 km fahrt die scheiben (einstellung: beide seiten auto/22 grad) tenor der werkstätten: stand der technik
und das muß man sich bei einer nagelneuen karre für über 100.000 euro anhören
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.12.2006, 10:52
Dani Müller Dani Müller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Meilen
Beiträge: 19
Dani Müller
Herzlichen Dank für Eure Tipps. Ja, ich mach mich mal auf die Suche nach Umluftklappen, Ablaufkanälen und ähnlichem. Frage: wird ein Defekt an der Umluftklappe zwingend im Fehlerspeicher abgelegt? Ich hatte ja schon einige Macken an diesem Auto mit blütenreinem Fehlerspeicher...

Allzeit freie Sicht aufs Mittelmeer!

und Gruss

Dani
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.12.2006, 22:09
weltraumkuh weltraumkuh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: Quassel
Beiträge: 10
weltraumkuh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

ich hatte exakt das gleiche Problem beim meinem 964. Und dann alle paar Kilometer die laute Lüftung - schrecklich! Aber die Heizung ging auch nicht so richtig auf der Seite, soweit ich mich erinnern kann.
Schau aber auch mal, ob Du Rost an der Fahrerseite hast. Ich hatte kaum sichtbar etwas und das wurde dann mit dem Heizungsproblem (neuer Stellmoter - weiss ich nicht so genau) gleich mit behoben: Scheibe raus, Rostloch geschweisst (war größer als vermutet!) und lackiert. Jedenfalls weiss ich daher nicht mehr, woran es dann lag (Rostloch mit Eindringung der Feuchtigkeit oder schlechte Heizung).

Eine schnelle Lösung ist es, ab und zu die Scheiben von innen mit einer Spülmittel-Wasserlösung zu reinigen und dann mit einem trockenen Tuch abreiben (Antibeschlagwirkung ).


Zitat:
Zitat von Dani Müller
Liebe Elfergemeinde

Übers Wochenende hab ich mich zum Schlachtruf durchgerungen: freie Sicht auf die Strasse, aber subito! Nach wenigen Kilometern in meinem 964 / Jg. 92 beschlagen die Scheiben von hinten her. Temperatur: so um 2-4 Grad. Die Lüftung und die Heizung scheinen zu funktionieren, ich spür das mit den Händen an der Frontscheibe. Muss ich nun dauernd die sehr laute Klima-Anlage laufen lassen zum entfeuchten oder gibts irgendwo, einen Luftaustrittskanal, der verstopft sein könnte? Oder muss ich mit der Mattscheibe leben?

Um einen Tipp und schonendes Anhalten wird gebeten.

Gruss

Dani
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.01.2007, 22:31
Dani Müller Dani Müller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Meilen
Beiträge: 19
Dani Müller
Die Lösung des Problems: der Stellmotor der fahrerseitigen Klappe war defekt. Hab den Motor austauschen lassen. In dem Moment steigt auch der andere Klappenmotor aus. Jetzt bin ich zwar mein ganzes Taschengeld los, dafür seh ich wieder was...

Grüsse an alle hilfreichen Forumsmitglieder

Dani
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.01.2007, 20:28
Benutzerbild von LU-PO993
LU-PO993 LU-PO993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 112
LU-PO993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dani, wie wurde der Fehler lokalisiert, Fehlerspeicher ausgelesen ?


Jürgen
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.01.2007, 23:25
Dani Müller Dani Müller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Meilen
Beiträge: 19
Dani Müller
Hallo Jürgen

Nach Aussage meines Lieblingsmechanikers ist das Fehlerspeichersystem des 964ers häufig unbrauchbar, weil jede noch so kleine Unstimmigkeit dort abgelegt wird, das System als ganzes aber deutlich stabiler laufe, das heisst, nicht alle Fehlermeldungen gleich ernst zu nehmen seien.

In meinem Fall hat die gezielte Ansteuerung der Klappen sofort gezeigt, dass die linke, fahrerseitige Klappe tot war. Auch die rechte hat laut Analysegerät unzuverlässig funktioniert, war mir aber bis dort nicht aufgefallen.

Sobald aber der Stellmotor für die linke Klappe ausgetauscht war, streikte die rechte definitif. Mein Mechaniker hat den Motor zwar noch aufgemacht, aber so auf die Schnelle keinen Defekt erkennen können. Nach 14 Jahren gönnte ich dem Teil aber den Ruhestand und kaufte gleich noch einen zweiten Stellmotor. Die Montage dauerte 10 Minuten. Seitdem sind auch die massiven Temperaturschwankungen beim heizen weg, das Teil läuft wie geschmiert.

Werde den Wagen bei schnee- und salzfreien Strassen mal ein bisschen Fahren, um die Lüftung genau anzuschauen...

Freundlicher Gruss

Dani
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG