Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2005, 09:54
Benutzerbild von ATOMIX
ATOMIX ATOMIX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Nordbayern
Beiträge: 122
ATOMIX
Rotes Gesicht Motor AUS beim C1 3,2

Hallo,

gestern bei einer gemütlichen Überlandfahrt passierte nach ca. 20 km folgendes:

Motor aus. Bin ausgerollt. Dann Startversuch, Motor dreht nur ganz kurz etwas hoch so bis ca. 2000 U/min und geht sofort wieder aus. Dann bergab gerollt, eingekuppelt ... nichts. nur ein paar Zündungen falls das Gaspedal nicht betätigt wird. Beim Gasgeben keine Reaktion. Irgendwie wie Spritmangel. Dann ausgerollt und erst mal telefoniert. Wackeln an allen zugänglichen Steckern iom Motorraum hat nichts gebracht.

nach ca. 10 min. wieder gestartet wie wenn nicht gewesen wäre.

Echt seltsam. Ist mir schon einmal genauso passiert, damals allerdings bei voller Beschleunigung im 3. Gang.

Benzingerüche konnte ich nicht feststellen.

Hat jemand ´ne Idee ???

Irgendwie hab ich den Eindruck es passiert bevorzugt dann, wenn der Tank nur noch 1/4 voll ist (noch nicht Reserve) und nach so ca. 10-30 km Fahrtstrecke.

Bin mal gespannt was das sein kann.
Da werd ich wohl eine Aufgabe in der Winterpause haben.

Grüße
Thomas

PS: Habe von Lenz den Kat mit Motorsteuerung drin. Hatte aber auch vorher schon mal.
__________________
911 3,2 Cabrio Bj.86 Motor 930/20
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.03.2005, 10:03
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

DME Relais defekt, sitzt unterm Fahrersitz.

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.03.2005, 10:08
porsche1975 porsche1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Ingelheim
Beiträge: 106
porsche1975
Beitrag

Hallo,

hast du danch mal getankt? Wieviel ging in den Tank?
Die 911er habe, wie die VW Käfer, die Krankheit,dass die Benzinuhren ab einem Gewissen alter machen was sie wollen.

Vor 1-2 Wochen wurde ein ähnliches Thema hier i Forum behandelt, in Folge dessen dann rauskam, dass der Tank einfach leer war.

mfg

Seppl
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.03.2005, 10:13
porsche1975 porsche1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Ingelheim
Beiträge: 106
porsche1975
Beitrag

Oder so wie es Dieter beschrieben hat!!

Macht eigentlich auch mehr sinn.

mfg

Seppl
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.03.2005, 10:16
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> DME Relais defekt, sitzt unterm Fahrersitz [/quote]

könnte sein.
ich hatte auch startprobleme. zeitverzögert ging er dann wieder an.
das dme-relais ist auf alle fälle leicht zu überprüfen und kostet nicht die welt - zumal die dinger scheinbar früher oder später eh hops gehen.
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.03.2005, 02:18
Benutzerbild von ATOMIX
ATOMIX ATOMIX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Nordbayern
Beiträge: 122
ATOMIX
Reden

Danke Jungs,

werd´ den Tipps nachgehen.

Tschüß
Thomas
__________________
911 3,2 Cabrio Bj.86 Motor 930/20
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.03.2005, 04:36
Benutzerbild von Bernd 1303
Bernd 1303 Bernd 1303 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: Friedelsheim
Beiträge: 129
Bernd 1303 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi,

es gibt da noch einen Temperaturfühler am Zylinderkopf. War bei mir kaputt mit den gleichen Symptomen wie bei dir.
__________________
Gruß
Bernd

Rhein-Neckar-Stammtisch

- PFINGSTTREFFEN 2009 -
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.09.2005, 12:00
Benutzerbild von ATOMIX
ATOMIX ATOMIX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Nordbayern
Beiträge: 122
ATOMIX
Frage

Schön, daß das Forum wieder online ist.
Scheinbar haben alle draufgewartet, wenn man
die Flut der Beiträge anschaut. Echt toll

Aber nun zum Thema:

Hab inzwischen DME-Relais getauscht (Kosten 40,- €), das alte hatte tatsächlich etwas
Kontaktabbrand.

Aber neulich: Motor unterwegs wieder aus !
Gleiche Panne wie im letzten Herbst. Allerdings lief der Motor erst wieder so nach 5 Stunden abkühlen, wie wenn nichts gewesen wäre.

Habt ihr ne Idee ?

Werd mich mal um die Temp.-Fühler am Motor kümmern. Aber warum geht der Motor gleich aus, wenn der Temp.fühler spinnen sollte ? Eigentlich sollte er dann lediglich zu mager oder zu fett laufen oder versteh´ich da was falsch ?

Grüße
Thomas
__________________
911 3,2 Cabrio Bj.86 Motor 930/20
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.09.2005, 12:14
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 626
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

es wundert mich auch ein bischen, daß der Motor gleich ausgehen soll, wenn der Temperaturfühler kaputt sein sollte. Ich denke eher, er wird dann etwas schleppend ausgehen und sich einige Male heftig wehren bevor er absäuft oder verhungert.

Wenn der Motor so richtig plötzlich ohne Gegenwehr und Proteste ausgeht, tippe ich eher auf einen Zündspulen- Zündungs- oder Benzinzufuhrsdefekt.

Viel Glück bei der Suche.
Gruß
Jürgen www.ingbilly.de

PS: Schöne Sache, so ein Forum :-)
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.09.2005, 13:49
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

Hallo,

hatte bei meinem 64er bei starken Regen das Problem, daß der Motor zunächst kein Gas annahm und dann schließlich ausging. Laut Werkstatt drei Möglichkeiten:

Zündverteiler, Lamdasonde oder Temperaturfühler.

Zunächst Verteilerkappe getauscht, weil sie brüchig war. Drei Monate später im starken Regen geht die Karre wieder aus, also Lamdasonde gewechselt.

Jetzt warte ich auf den nächsten Wolkenbruch, um zu sehen, ob alles ok ist.

Vielleicht hiilft Dir die Geschichte bei der Suche. Viel Glück.

Grüße

Peter
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.09.2005, 07:51
Thorsten Subtil Thorsten Subtil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
Thorsten Subtil
Beitrag

Wo ist denn "Nordbayern" genau?
Wenns nicht zu weit ist, kannst Du mal zu mir kommen, ich habe die Lenz Software und dann können wir den Fehlerspeicher mal auslesen. Dann sehen wir, ob Lambdasonde, NTC oder was sonst gespeichert ist.

Grüsse

TS

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.09.2005, 09:34
carrera87 carrera87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
carrera87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hi,

würde auch auf den T-Fühler tippen!

hatte ich letztes jahr auch, der Motor geht natürlich gleich aus, wenn der fühler hin ist! ist der motor betriebswarm und der fühler hin, ist es das gleiche wie beim Kaltstart, der motor überfettet total und säuft sofort ab- nach längerer abkühlphase geht er wieder, bis er wieder warm ist!

übrigens super das jetzt wieder alles geht hier im 11T, und scheinbar auch alle alten sachen noch da sind!

gruß, christian
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.09.2005, 00:45
Bernd11+14 Bernd11+14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Zuffenhausen
Beiträge: 37
Bernd11+14
Beitrag

Hallo,

ich hab ein ähnliches Problem wie Peter. Bei starkem Regen oder nachdem ich bei der Wäsche den hinteren linken Radkasten gut ausgespült hab reagiert der Motor nur unwillig auf Gasannahme. Ausgegangen ist er mir noch nicht. Das Pronblem tritt nicht auf wenn ich den Radkasten in dem die Lambdasonde sitzt nicht so gut durchspüle. Denke also es hängt mit den Kontakten direkt an der Lambdasonde zusammen.

Grüße

Bernd
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.09.2005, 03:46
C1Stolli C1Stolli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
C1Stolli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Meiner 3,2er war mal empfindlich auf Wagenwaschen und Abstellen im Regen; ging unterm Fahren schon mal aus.

Grund war nachher ein stark beschädigte Isolation an einem Kabel einer Einspritzdüse. War mit guter Reinigung und Karosseriedichtung dann dauerhaft zu beheben.

Ursache evtl. mangelnde Sorgfalt beim Luftfiltertauschen.
__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.10.2005, 13:29
Benutzerbild von benschmarketing
benschmarketing benschmarketing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ganderkese
Beiträge: 66
benschmarketing
Hallo,

schau Dir doch meine Threads mal an, ich hatte genau das gleiche Problem und lange gebraucht, es zu lokalisieren. Also, um es kurz zu machen: Wird der Bezugsmarkengeber sein. Der funktionert induktiv per Spule, und wen das Teil defekt ist, dann fällt er halt bei zunehmender Temperatur aus...da die Wicklungen einen größeren Abstand bekommen da sie sich ausdehnen. Aus diesem Grund denkt deine DME, der Motor ist aus und regelt die Zündung und Benzinzfuhr auf "Motor AUS". Wenn Dein Bezugsmarkengeber wieder abgekühlt ist, dann startet Dein Motor als ob nichts gewesen wäre, da wieder ein korrektes Signal an der DME anliegt. Relativ kompliziert gestaltet sich der Tausch des Gebers (kostet im PZ ca 153,00 Euro), da er sich an der linken Oberseite (in Fahrtrichtung) befindet, und schlecht erreichbar ist. Falls Du Tipps zu Reparatur brauchst, so schicke mir eine PN, habe ich gerade vor 2 Wochen gemacht.

Viele Grüße

Sascha
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG