Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2008, 20:11
zehner zehner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 2
zehner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage Kaufberatung - US Import?

Hallo Forum,

ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Spielzeug. Im letzten Jahr hatte ich meinen Audi S4 verkauft und eigentlich nach einem RS4 gesucht, hatte jedoch nach ein paar ganz bösen (während der Probefahrt anhand der Fahrgestellnummer festgestellten) Betrügereien die Nase voll von derartigen Autos (unglaublich, Tacho um 100.000 km zurückgedreht, Totalschaden als unfallfrei angegeben etc. ).

Nun ist der Sommer schon wieder lange da - und jetzt juckts doch wieder, allerdings habe ich nun tierisch Lust auf einen 996.

Bei mobile & co findet man immer wieder aus USA importierte 911er zu teilweise günstigen Preisen - doch was sind das für Autos?
Ich habe in Bezug auf anderen Marken öfters Gruselgeschichten über viel zu klein dimensionierte Bremsen und Fahrwerke gehört... Ist da was dran?
Klar, die Lichtanlage und ggf. Kennzeichenmulde muß angepasst werden, aber sind die Autos ansonsten technisch auf dem Stand eines deutschen Fahrzeuges?

Vielen Dank für eure Infos,
viele Grüße

Olli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2008, 23:06
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
ich frage mich, woher die landläufige Meinung kommt, dass die US-Porsche minderwertige Autos sind. Meine waren / sind rundweg besser als mit Alter, Korrosion und im Preis vergleichbare in Deutschland gefahrene 911er.

Mich ärgert die pauschalisierte Abwertung von US-Autos so sehr, dass ich beim nächsten Treff mal anregen werde, hier in diesem wunderbaren Forum eine eigene Rubrik "US-911er" zu eröffnen.

Das Interesse daran wird groß sein und die Gemeinde der rostfreien und gut ausgestatteten 911er glücklich.

Gruß von
Sören
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2008, 08:24
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Exportanteil von Porsche in die USA war schon immer extrem hoch und sicherlich gibt es dort eine Menge von ganz ausgezeichneten Autos. Die Autos sind in der Regel aber wirklich "mint condition" und gehegt und gepflegt wie man es sich kaum vorstellen kann oder relativ runtergeritten. Dazwischen gibt es zwar auch einige Autos aber nicht in dem Maße wie bei uns.

Die Leute die ich beim PCA ( Porsche Club of America ) kennengelernt habe, waren echte Fans und man hätte quasi blind jedes Auto kaufen können. Die haben auch eine eigene Webseite ( größter Porscheclub der Welt ) auf der auch Autos zum Verkauf angeboten werden. Ich war schon lange nicht mehr dort unterwegs und weiss nicht ob man sich ohne Member ID einloggen kann und die Angebote anschauen kann. Die haben dort auch eine gute Technikecke usw.

http://www.pca.org/
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2008, 11:21
zehner zehner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 2
zehner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Sören: Ich hatte das eigentlich als Frage und nicht als Aussage gemeint. Da ich solche negativen Geschichten von anderen Automarken gehört habe, wollte ich eben wissen, wie es bei Porsche aussieht.

Da du ja offensichtlich genau der richtige Ansprechpartner bist: Sind die US-Porsche (neben Meilen-Tacho, Lichtanlage und Kennzeichenmulde) technisch nennenswert unterschiedlich zu den in D verkauften Modellen?

Mir persönlich ist es komplett Wurst, wo der Wagen erstmalig zugelassen wurde. Wenn der Wagen preislich und zustandsmäßig attraktiver als die hiesige Auswahl ist, warum nicht zuschlagen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.06.2008, 13:53
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bleib mal locker Sören bist Du doch sonst auch Es gibt hier wie dort Schrott auf dem Markt und keiner behauptet alle US-Porsche wären Mist... Was den Pflegezustand angeht, stell Deinen roten neben Deinen blauen und Du siehst selbst das die blaue Vorbesitzerin nicht so die Autopflegerin vor dem Herrn war Es sind auch nicht alle US-Elfer rostfrei, der Trick mit den eiligst nach California verbrachten Autos, um die nochmal schnell zuzulassen ist ja bekannt. Es ist ja auch die Frage, was sucht jeder, was hat er für einen Anspruch, dein roter Targa ist für mich eine Note 3, mal neugelackt halt aber ordentliches Auto, für nen Kurs, zu dem in Deutschland viel Schrott gehandelt wird Und warum den keiner gekauft hat, verstehe ich ganz ehrlich nicht, denn der Wagen ist wirklich nicht schlecht. Wenn ich nun nen Zustand 2 suche, würde ich den nicht nach Bildern aus ebay kaufen, das würde ich weder in Deutschland noch in den Staaten...

Zu Olis-Frage: Es gab immer mal Besonderheiten, bei den 3,2ern, die mit der 930/21 für den US-Markt gebaut wurden, sollte man bemerken, dass diese auch mit Alusil Guß Zylindern ausgeliefert wurden, deren Ventilführungen zum Teil eher suboptimal waren.
Bei den 993ern gabs ein anders übersetztes Getriebe und beim 996 für den Du Dich interessierst, soweit ich weiss aber für wassergekühlte Porschis bin ich da eher der falsche Ansprechpartner, ein anderes Fahrwerk als beim deutschen 996 und einen fluoreszierenden Kofferraumhebel, damit sich kleine Kinder darin befreien können, der US-Verbraucherschutz lässt grüssen, ansonsten halt das übliche, Scheinwerfer, Meilentacho usw... Generell solltest Du eher nach einem 3,6er 996 als nach einem 3,4er Ausschau halten.

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.06.2008, 22:34
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Dirk,
Du hast völlig recht.
Ach, wenn doch nur mehr Leute so eine ausgewogene und reflektierte Meinung besäßen wie Du. Ich hätte mir meinen Klagetext verkniffen ...

Wie sieht es aus - ist es lohnenswert über eine Rubrik US-911 nachzudenken?
Viele Leute suchen zu dem Thema Informationen. Dieses Forum wäre m.W. das erste Forum mit dieser Rubrik.
So könnte Zehner sicherlich schneller Antworten finden für sein wassergekühltes US-Vorhaben.

Ich habe keine Kenntiss betreff der 996-Modelle. Ich habe allerdings bei den G-Modellen den Eindruck, dass die US-Modelle über bessere Ausstattungen verfügen. Z.B. damals G-KAt, Tempomat, Klimaanlage, Alarmanlage, viel verbreitet die Lederausstattung sowie Turbositze usw.

Ob das bei den 10 bis 15 Jahre jüngeren Modellen auch noch so ist?

Gruß von
Sören
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2008, 08:55
Benutzerbild von Dreizwo
Dreizwo Dreizwo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 164
Dreizwo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Noch eine Notiz am Rande: Nachdem das Thema günstige US-Importe seit Jahren durch sämtliche Porsche-Foren geistert, dürfte es sich dabei nicht wirklich um einen "Geheimtipp" handeln. Einfach mal die Suchfunktion betätigen, da gibt es u.a. diverse Erfahrungsberichte, die keineswegs alle sehr positiv ausfallen. Hinzu kommt, dass auch dieser Markt permanent von Professionals abgegrast wird. Wünsche viel Erfolg bei der Suche.

Mike
__________________

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.06.2008, 15:06
Black Sabbath
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sören KS Beitrag anzeigen
Hi Dirk,

Ich habe keine Kenntiss betreff der 996-Modelle. Ich habe allerdings bei den G-Modellen den Eindruck, dass die US-Modelle über bessere Ausstattungen verfügen. Z.B. damals G-KAt, Tempomat, Klimaanlage, Alarmanlage, viel verbreitet die Lederausstattung sowie Turbositze usw.

Ob das bei den 10 bis 15 Jahre jüngeren Modellen auch noch so ist?

Gruß von
Sören
Das ist so. Bei den G-3.2ern war das noch extremer, da Sitzheizung, Tempomat, elektr. Sitze o.ä. nicht unbedingt Standards in D. waren.

Unterschiede zwischen US/RdW bzw. D sind ab dem 996er geringer geworden. Teilweise hilft bzgl. der Unterschiede hier das Buch vom T. Aichele "911 Forever Young" weiter.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG