Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.06.2004, 13:57
porschefanatiker porschefanatiker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Regensburg
Beiträge: 255
porschefanatiker
Beitrag Unfallfreiheit?

Wollte mal wissen, wie Ihr zu diesem Thema steht: Tolleriert Ihr an Euerem Elfer einen Vorschaden (Blechschaden ohne Rahmenbeteiligung) oder würdet Ihr Euer Auto gleich danach verkaufen? Kann man, sachgemäße Reparatur vorausgesetzt, ruhigen Gewissens seinen Liebling behalten?
Gruß, Stephan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2004, 14:02
porschefanatiker porschefanatiker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Regensburg
Beiträge: 255
porschefanatiker
Beitrag

Ich denke vor allem an die C1, die man nicht mehr so leicht in gutem Zustand kriegt und mit denen man vielleicht alt werden will. Aber wegen eines unverschuldeten Unfalls das gute Stück verkaufen? (ich brauchte ne neue Schürze und neu Prallrohre hinten, Auffahrunfall in der Sadt hinten links)
Gruß, Stephan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.06.2004, 14:13
MaxB MaxB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Bonn
Beiträge: 142
MaxB
Beitrag

@Stefan - Ich weiss, was ich an meinem Auto habe, kenne die Mängel, denen ich seit geraumer Zeit nachgehe, was macht da ein Blechschaden?
Nur die Frage "sachgemäß" stört micht. das ist relativ . Versicherungsrechtlich kann das den GAU eines Fahrzeugs bedeuten. Lackierungen nur noch mit abnebeln, Scheiben nur noch flicken, Austausch statt Neuteile.
Fürs Auge ist schnell repariert, dahinter auch?
Beim PZ Bonn habe ich heute zwei neue Kofferraumfedern erworben. Der Teilefuzzi fragt erstaunt "Beide?". Nach dem anschließenden gefrickel (Fahrerseite) weiss ich warum
Wenn sachgerecht = perfekt, dann behalte ich meinen Wagen
Bonn-Nacht
Max
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.06.2004, 14:19
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Stephan:
Ja, das wird toleriert !

Stell Dir vor Du hast Schnupfen und Deine Frau schmeißt Dich deswegen weg ...

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.06.2004, 00:36
Heiko M. Heiko M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
Heiko M.
Reden



Der war gut Dieter

Nur, Dein Vergleich hinkt 'n Schnupfen ist ja gut und schön, aber wenn meine Frau sich einen Bums einfangen würde, würde ich sie auch wegschmeißen

Aber im Ernst, ein (vermutlich) so kleiner Blechschaden mit nur neuer Schürze und neuen Prallrohren ist doch kein Grund, seinem Liebling den Rücken zu kehren. Also ich würde ihn definitiv behalten!

Viele Grüße,

Heiko
__________________
Suche Goldesel!!!

www.944-fans.de
www.ring-fans.de

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.06.2004, 01:05
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag



hast Recht Heiko, wenn mir eine Frau einen Bums verpasst, darf ich auch liegen bleiben

Grüße, Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.06.2004, 02:14
993cab 993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: wiggensbach
Beiträge: 80
993cab
Beitrag

hallo zusammen,

ich habe sogar einen 993er mit rep. unfallschaden (blech kein rahmenschaden) von einem pz erstanden - eine sachgemäße reparatur unterstellt, sehe ich persönlich nicht als problem......man stelle sich vor alle 911 mit blechschaden werden wieder und wieder weiterveräußert.

ich glaube diese teilweise "hysterie" veranlasst den einen oder anderen unkorrekte angaben zu unfallschäden zu machen.

gruß gert, der heute nachmittag auf verschneiter piste und sonnigem wetter (gemüt ) seinen 993 ausführt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.06.2004, 02:27
Rolf K Rolf K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
Rolf K
Beitrag

Die Frage beantwortet sich m.E. von selbst: angenommen, Du verkaufst Deinen Wagen, was kaufst Du dir denn dann?
Wenn Du schon einen anderen Wagen im Auge hast, klar. Ansonsten stellt sich mir die Frage nach der Alternative.
Am Ende kauft man sich dann nach langem Suchen entnervt einen mit einem "fachgerecht reparierten Unfallschaden".
Also: behalten.

Grüße,

Rolf K
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.06.2004, 04:03
Kutti Kutti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
Kutti
Beitrag

Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist. Bei uns in der Schweiz gilt ein Wagen erst dann als Unfallauto, wenn der Rahmen beschaedigt wurde und repariert (auf der Richtbank gezogen) werden musste.

Für mich bedeutet das: Wenn ich nur einen kleinen Schaden an Stossstange oder Kotflügel habe, würde ich das Auto sicher nicht deswegen verkaufen. Auch bei einem allfaelligen Verkauf ist es laut (CH)- Gesetz nicht erforderlich, den Blechschaden zu erwaehnen, da es nicht als Unfallfahrzeug gilt. Kommt natürlich auch auf den Charakter des Verkaeufers drauf an.

Ich habe im Nachhinein festgestellt, dass mein Fahrzeug (vermutlich, weiss es nicht mit bestimmtheit) mal einen Hagelschaden hatte.

Ich liebe meinen elfer und da er sonst (bis jetzt) auch überhaubt keine Macken hatte, würde ich ihn deswegen nicht verkaufen.

Grüsse kutti

Porsche 4ever
__________________
Porsche 4ever
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.06.2004, 10:33
porschefanatiker porschefanatiker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Regensburg
Beiträge: 255
porschefanatiker
Beitrag

Ihr habt mich wie immer überzeugt. Danke für die zahlreichen Antworten.
Gruß, Stephan
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.06.2004, 12:03
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>@Stephan:
Ja, das wird toleriert !

Stell Dir vor Du hast Schnupfen und Deine Frau schmeißt Dich deswegen weg ...

Gruß Dieter</STRONG>[/quote]

Hallo Dieter.

der Vergleich hinkt an allen Ecken und Ende.
Man kann doch das Verhältnis zur Frau nicht mit dem Verhältnis zu einem Gebrauchtwagen vergleichen ?

Das verstehe ich nicht.
Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.06.2004, 02:38
porschefanatiker porschefanatiker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Regensburg
Beiträge: 255
porschefanatiker
Beitrag

Hallo Dinos,
also ich muß den Dieter hier in Schutz nehmen. Natürlich stehen unsere Autos in keinem Verhältnis zu Frau oder in meinem Falle Freundin. Ich denke nur, man darf trotzdem ein bischen verliebt in seinen 11er sein und sich an ihm erfreuen. Für mich ist mein Auto ein Hobby um vom Beruf abzuspannen. Meine Freundin tolleriert dies, fährt auch ab und an sehr gerne mit im Cabrio. Also nimm nicht alles zu ernst, was hier geschrieben wird.
Gruß, Stephan
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.06.2004, 03:01
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

Find das auch alles nicht so schlimm, vorausgestzt es wurde alles richtig repariert! Damit er dann nicht gleich anfängt zu rosten!

Hab bei meinem letzten Herbst ne neue Hohlraumkonservierung machen lassen!
100 Teuros, die waren es aber echt wert!

Der Kerl, bei dem ich es hab machen behandelt alle Mercedes über 70.000 Euro noch vor der Auslieferung nochmal nach im Auftrag des Werkes! Zumindesst im Münchener Raum!

Kostet eigentlich so um die 200 Euro!

Und ich kann echt sagen, der nimmt sich die Zeit und macht das sehr, sehr sorgfältig!!

Bei Interesse einfach mich direkt anmailen!

Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.06.2004, 03:23
Thomas 11T Thomas 11T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 58xxx
Beiträge: 1.338
Thomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIP
Beitrag

@ALL:
Ich kann nur sagen, dass UNFALLFREIHEIT beim Verkauf einen wesentlichen Vorteil darstellt. Jeder, aber auch wirklich jeder nörgelt rum, wenn Du einen Unfall 911er zu verkaufen hast. Das funktioniert dann meistens nur noch über den Preis.

Mein damaliger 964 hatte mal einen top reparierten Frontschaden (kein Rahmen defekt). Das gab riesen Diskussionen beim Verkauf um den Schaden, den ich überhaupt nicht verursacht hatte.

Weiterhin hatte mein gelber 993 (11T Maskottchen) wohl einen richtigen Klatsch weg (wurde mir aber als unfallfrei verkauft). Was meint Ihr, was ich für Probleme beim Verkauf damit hatte. Habe ihn schlussendlich für 26500 EUR bei einem Händler in Dortmund verkauft. Der Wagen war technisch und optisch wirklich top (viele im Forum kannten ihn).

Jetzt habe ich ENDLICH einen unfallfreien und scheckheftgepflegten 993 aus dem PZ Dortmund (s. mein Profil) und da bin ich mehr als froh drüber.

Fazit:
Habe beim Verkauf von Unfallfahrzeugen NUR schlechte Erfahrungen gemacht.

Gruß
Thomas
__________________
TOM...
der mal mit dem 4S tanzte
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.06.2004, 02:28
porschefanatiker porschefanatiker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Regensburg
Beiträge: 255
porschefanatiker
Beitrag

Hallo, Thomas,
das mag ja alles zutreffen, was du sagst. Jedoch war meine Frage, ob ich mein Cabrio nach einem unverschuldeten Bums in der Stadt verkaufen sollte. Es wurde wie gesagt nur die Heckschürze und Pralldämpfer gewechselt. Ein Gutachter nahm den Schaden auf und ein seit ca. 30 Jahren tätiger auf Porsche gelernter Meister reparierte. Die Frage nach einem Unfallauto ist schwierig, für mich ist ne neue Schürze hinten kein Problem. Mit Kotflügelschäden oder einer neuen Front hätte ich mehr Probleme. Der Meister sah in der ganzen Aktion eher eine Wertsteigerung, da die alte Schürze ohnehin mal neu lackiert werden müßte. Also Gegenfrage: Gibst Du Deinen 4S her, wenn Dir unverschuldet das gleiche passiert wie mir?
Gruß, Stephan
P.S: Hoffe, daß Deiner keinerlei Vorschäden hatte, denn selbst PZs waren in der Vergangenheit mit der Bekanntgabe von kleinen Blechschäden, die echt nur sehr schwer feststellbar sind, eher zurückhaltend. Ohne Scheckheft ist mir klar, daß den gelber mit einem derartigem Vorschaden (vorne und hinten ist heftig)nahezu unverkäuflich wird.
Gruß, Stephan
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG