Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2009, 16:30
Benutzerbild von ZES100374
ZES100374 ZES100374 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: 77
Beiträge: 17
ZES100374 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bremsenumbau am 3.2 C1

Hallo,

wollte mal erfahrungsberichte hören was Ihr für ein Bremsenumbau an eurem 3.2 gemacht habt.

Also möchte sie umbauen und fahre 16" Fuchs. Turbosättel kommen aus kostengründen nicht infrage.

Was würdet Ihr mir empfehlen? 996 Bremsen HA????

Gruß Michael
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2009, 17:01
christian032 christian032 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: 32479 Hille
Beiträge: 253
christian032
Wozu?

Moin,

wozu möchtest Du das machen? Also meine Serienbremse bremst prima. Jedenfalls kann die bisher mehr, als ich.

Und Scheiben und Klötze sind bislang sehr günstig.

Höchstens würde ich die herkömmlichen Bremsschläuche vieleicht gegen Stahlflexschläuche tauschen. Das gibt etwas, was Du auch nutzt, nämlich ein anderes Pedalgefühl.

Wenn Du irgendwas Größeres einbaust, ohne die zusätzliche Bremsleistung zu nutzen, dann hast Du nur einen Nachteil eingebaut, mehr Gewicht, und das auch noch als ungefederte Masse.

Und nur an einer Achse irgendwas und dan der anderen nicht eh nicht. VA zu HA muß schon abgestimmt sein.


Grüße

Christian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2009, 14:52
Benutzerbild von ZES100374
ZES100374 ZES100374 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: 77
Beiträge: 17
ZES100374 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
also ich hab das Problem dass nach 2 Runden Nürburgring meine bremsen kochen! sie sind für diese Belastungen einfach nicht ausgelegt (Bremsflüssigkeit war neu gewechselt).

ich habe von einigen schon das mit dem umbau an der VA auf 996 Bremsanlage von der hinterachse gehört und wollt mal fragen ob das hier schon einer gemacht hat.


Gruß Michael
__________________
Porsche 3.2 EZ 09.83!! Grand Prix Weiß. 915-Getriebe mit 75% Sperre, Heigo Käfig (alu), Recaro Rev Sitze, Cup Filter,Lenkrad Momo Geschüsselt, Dansk Auspuff 2 Flutig, Bilstein Fahrwerk, 8x16 und 9x 16 Fuchs, Carrera Flügel, Leichtbau Türtafeln,996 Bremsanlage, Toyo Proxes R 888 Semi Slicks
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.03.2009, 16:41
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
GP-Strecke oder NOS ?

Der einzig konsequente Weg ist die 930er Bremse, alles andere ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Mit meinem 3.2er war ich auch desöfteren auf der NOS und das Auto hat das prima mitgemacht (2 oder 3 mal Scuderia-Hanseat und Touristenverkehr) . Man muss natürlich etwas anders mit der Bremse umgehen als mit einer 6 Kolbenbremse eines GT3 oder einer 4 Koblen aus dem 993RS aber es geht auch auf längere Dauer zufriedenstellend. Gerade auf der NOS kann man sehr schnell und doch nicht bremsenmordend fahren.

Auf modernen GP-Strecken kann man es schon schaffen die 3.2er Bremse an oder über das Limit zu belasten. Da hilft einfach nur "intelligenter" Umgang mit der Bremse bzw. ihrem Temperaturhaushalt. Eine gezielte Anströmung der vorderen Bremse mit Luftleitblechen und Schläuchen ist auch eine Möglichkeit die Besserung bringt. Dabei stört aber das Hitzeblech ( kann man wegmachen wenn es sein muss, hat dann aber andere Nachteile ).
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.03.2009, 17:16
Benutzerbild von ZES100374
ZES100374 ZES100374 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: 77
Beiträge: 17
ZES100374 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das war die GP-Strcke habe das Problem aber auch bei schneller Schwarzwald Tour. Bremskühlungen sind schon verbaut (tunnel von der Nebelscheinwerfer Position zur Bremse). Als ich auf dem Ring war, war auch Walter Röhrl zu testfahrten vor ort. Dieser meinte gleich ohne ihn anzusprechen das die Bremsen bei den SC modellen immer Probleme hatten (außer der 930er Natürlich). Mir geht es auch nicht um eine bessere Bremsleistung. Es geht mir um eine bessere Bremskühlung/abfuhr. Ich denke das es mit den Adaptern von Mittelmotor und FVD eine günstige Lösung sein kann. wollte deshalb mal hier fragen ob jemand erfahrung damit gemacht hat.

Natürlich ist die 930er Bremse die beste Lösung allerdings auch eine sehr kostspielige.

Gruß Michael
__________________
Porsche 3.2 EZ 09.83!! Grand Prix Weiß. 915-Getriebe mit 75% Sperre, Heigo Käfig (alu), Recaro Rev Sitze, Cup Filter,Lenkrad Momo Geschüsselt, Dansk Auspuff 2 Flutig, Bilstein Fahrwerk, 8x16 und 9x 16 Fuchs, Carrera Flügel, Leichtbau Türtafeln,996 Bremsanlage, Toyo Proxes R 888 Semi Slicks
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.03.2009, 20:48
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich denke du hast einen 3.2er ? Der hat eine andere Bremse als ein SC. SC werden gerne mit einer 3.2er Bremse aufgerüstet. Aber mal ehrlich : 2 Runden GP-Strecke muss eine 3.2er Bremse locker wegstecken können. Wenn du einen 30 Minuten Stint hinter dir hast kann die auch mal ächzen aber nicht nach 2 Runden.... und immer erst leicht warmfahren bevor man richtig reintritt .

Wenn du Zeit und Lust hast kannst du ja mal hier ein wenig stöbern:

http://elferliste-service.de/wbb2/th...p?threadid=444
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie

Geändert von Stefan917/10 (26.03.2009 um 20:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.03.2009, 22:19
Benutzerbild von ZES100374
ZES100374 ZES100374 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: 77
Beiträge: 17
ZES100374 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja 3.0 und 2.7er haben andere bremsen aber auch die haben das Problem. Als ich im Sommer war im August oder so auf dem Ring war, konnte ich nach 2 runden das Pedal durchtreten...

Dort war auch einer mit nem 3.0 der solch ein umbau gemacht hat, 3.2 bremsscheibe, den Adapter von Mittelmotor und Bremssättel vom 996 HA.
Er meinte das es jetzt gut wäre.

Komplett umbau vom 996 also VA und HA mit Radnaben Veränderung etc. habe ich mir schon anbieten lassen Preis 2000€ was dann aber schon an die 930er Preise rankommt.

Also Fakt ist, meine Bremse taugt nach sportlicher fahrweise nichts und da muss ich was ändern. Das ganze sollte günstig sein. Klar ist die 996 umbau Geschichte nichts halbes und nichts ganzes aber es wäre mal ein weitere Schritt zur Besserung. Ich werds jetzt einfach mal versuchen und hoffen das es was ist.


Gruß Michael
__________________
Porsche 3.2 EZ 09.83!! Grand Prix Weiß. 915-Getriebe mit 75% Sperre, Heigo Käfig (alu), Recaro Rev Sitze, Cup Filter,Lenkrad Momo Geschüsselt, Dansk Auspuff 2 Flutig, Bilstein Fahrwerk, 8x16 und 9x 16 Fuchs, Carrera Flügel, Leichtbau Türtafeln,996 Bremsanlage, Toyo Proxes R 888 Semi Slicks
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG