Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2010, 00:02
seaduck seaduck ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2
seaduck befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lackierung 911 2.7 S G-Modell

Hallo alle miteinander!

Nach langer Schwaermerei habe ich es endlich getan! Mein erster Porsche ist mein. Es handelt sich hierbei um einen 76 Targa mit 2.7 er Motor mit 165 PS.

Der Zustand ist bescheiden, das Fahrzeug aber Rostfrei. Bei der Teilrestaurierung werde ich von meinem Lackierer, einem Bekannten (KFZ Mechaniker) und einem weiteren Kumpel (Motorenfachmann) unterstuetzt. Der Wagen lief frueher in den USA.

Ich plane folgendes:

1. Entfernen aller Zierteile, aller weiteren Anbauteile, Ausbau der Scheiben und Ausbau des Motors

2. Wechsel aller Gummis, Strahlen der Achsen und Reinigung des Unterbodens

Der Unterboden soll danach wieder eine Schutzschicht erhalten.

3. Lackierung des Fahrzeugs in Orginalfarbe

4. Motor mit neuem Dichtsatz ueberholen, Reinigung

5. Zusammenbau

Ich bitte Euch nun um Mithilfe, da ich mich ohne weitere Porschevorkenntnisse an dieses Projekt wage ;-)

1. Wie soll der Motoraum, der Kofferraum, die Fahrgastzelle im Innenraum lackiert werden? Orginalfarbe, Bitumen, ....?

2. Wie sollte der Unterboden gereinigt werden? Eisstrahlen? Sand? Ich moechte nicht das ganze Fahrzeug strahlen....eigentlich ;-)

3. Wie lackiere ich den Unterboden bzw. was als erstes? Erst Unterboden ,achen und Unterbodenschutz und das Fahrzeug dann reinigen? Oder erst die Lackierung ?

4. Wie wuerdet Ihr die Achsen ueberarbeiten? Strahlen und dann Unterbodenschutz? Normale Lackierung?

5. Erst das Fahrwerk ueberholen und einbauen oder erst Lackieren?

6. Meine Sitze sind arg verschlissen....hat jemand gut erhaltene die in dieses Modell passen?

7. Der Wagen hat US Stossstangen hinten. Kann man diese umbauen? Wenn ja wie?

8. Wuerdet Ihr alle Gummis neu machen oder "darf" man die alten je nach Zustand wiederverwenden?

9. Wie den Motorblock reinigen? Strahlen? Buersten? Chemie? Ist ein neuer Dichtsatz eine gute Idee?

Ihr seht....Fragen ueber Fragen. Ich wuerde mich sehr ueber Ideen und Anregungen freuen. Es ist mein erstes Projekt dieser Art und ich moechte keine Anfaengersuenden begehen. Die Herstellung des Orginalzustands hat hohe Prioritaet fuer mich.

Ganz liebe Gruesse aus Bayreuth,

Christian
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG