Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2010, 00:14
Wohli Wohli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2010
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 12
Wohli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lederfarbe finden

Hallo zusammen,

ich möchte gern meine Ledersitze reparieren, sowie ein anderes Sportlenkrad verbauen. (964, Bj.90)
Da rufe ich also im PZ an, und denke mir, das durch Nennung der Fahrgestellnummer direkt die Farbe meiner Innenausstattung genannt werden könnte. Pustekuchen!

Gibt´s da irgendeine Möglichkeit, das rauszufinden?
Ist es nun rubicongrau, classicgrau oder gar lichtgrau???

Vielleicht kann ja jemand helfen

Liebe Grüße
Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2010, 08:04
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen, ich denke das lässt sich auf jeden Fall über die sog. Geburtsurkunde rausfinden, aber evtl. hilft schon das hier:

http://www.lederzentrum.de/farbmuste...erstellerid=19

Da Du in Deiner Vorstellung geschrieben hast das Sportsitze verbaut sind, stellt sich die Frage ob die immer schon im Fahrzeug waren, das lässt sich über die M-Codes auf dem Aufkleber in der Haube vorne feststellen.

http://www.pocg.de/technik/allgemein/s_M-codes.htm

Die Kedergummis sind ein ständiges Problem, sie sind aus Weichlakritz und ständig zu kurz.

Ansonsten empfehle ich Dir die 964 Bibel in English, bei Amazon gerade etwas runtergesetzt:

http://www.amazon.de/gp/product/0837...T8ME62XR00108H


Wenn sich nicht nachvollziehen lässt wann der Zahnriemen im Zündverteiler gewechselt worden ist, würde ich da mal nachschauen, habe ich gestern gemacht, dank freundlicher Hilfe (Danke L.!!) kann ich jetzt beruhigt sein, der Zahnriemen ist o.K., verharztes Fett an der Fliehkraftverstellung ist entfernt und erneuert, der Zündverteiler ist ansonsten spielfrei, die ersten (!) Kappen (Baujahr Ende ´90) und die Finger sehen noch gut aus. Sicherlich ist bei Deinem Fahrzeug der Zündverteiler schon getauscht gegen einen belüfteten, das erkennst Du an dem Silikonschlauch unter dem Hallgeber. Übrigens ist vieles der so geschassten Baujahre ´90 im Zuge der ersten Wartungen geändert worden, zum Teil sogar die fehlende "Kopfdichtung" teilweise ohne das es der Besitzer bemerkt hat. Der fehlende Airbag war für mich nie ein Problem

Der Ausbau des Verteilers ist ein Krampf, dabei ist aufgefallen das ein Zündkabel so verlegt war das es scheuert und die eckige Dichtung unter dem Vorwiderstand im Lüfterrohr verabschiedet sich so langsam. Mir ist aufgefallen das sich schwarze (benzinfeste) Kunststoffteile ganz hervorragend mit Ballistol auffrischen lassen. Z.B. die Rosette um das Zündschloss die so gerne grau wird.

Ansonsten für bald 177.000 km auf der Uhr, bin ich zufrieden, klar, etwas Ölnebel, aber kein Grund zur Panik, der Ölverbrauch liegt nie über 1,0 ltr./1000 km.

Jetzt steht eine große Wartung bei Porsche an und gut ist. So sollte es bleiben.

O.K., ich bin kein Rennstreckenheizer, ist ja heute ein grosses Thema, man bekommt den Eindruck das jede/jeder andauernd über die Rennstrecke heizt, ich persönlich halte das für Blödsinn und viel Geschwafel, jeder Trollo der sich mit nem Pinsel die Bremszangen gelb übergejaucht hat, faselt heute schon von Rennerfahrung.

Und mein Pörschel ist schon etwas älter, ich ja auch, deshalb gehen wir höflich miteinander um, was nicht heissen soll das es uns keine Freude bereit den ein oder anderen Spund im GTI oder was weiss ich für Tonnen zu verblasen...........meistens lasse ich sie aber fahren, Erfolgserlebnisse braucht die Jugend dringend.......

Ansonsten stelle ich an mir fest, das mich völlig originale Fahrzeuge immer mehr begeistern, ich habe vor Jahren mal LMM 220 von Cartronic verbauen lassen, nicht schlecht, würde ich aber heute nicht mehr machen.


Ps.: Die Seite vom Lederzentrum gibt ausserdem recht gute Pflegehinweise.

Viel Spass mit Deinem Auto


Gruß thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2010, 10:00
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lederfarbe

Hallo Klaus,
leider kann man beim Lederzentrum nur einen Farbvergleich anstellen, da die keine Farbnummern haben.
Wenn Du sicher gehen willst, mail an das Classiccenter von Porsche:
www.markus.pyrlik@porsche.de
Fahrgestellnummer und Außenfarbe angeben (wenn noch alles serienmäßig ist)
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG