Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2011, 08:46
sixtwin sixtwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 69
sixtwin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motor läuft nur auf 5 Zylindern

Nach zwei Monaten Winterpause habe ich meinen 911er am WE wieder zum Leben erweckt.
Der Motor sprang direkt an, leider lief ein Zylinder nur sporadisch mit.
Nach ca. 15 km langsamer Fahrt (bis max. 3000u/min) und einer Stadtdurchfahrt wurde der Motor langsam etwas angeheizt :-) Irgendwann lief der Motor wieder auf allen Töpfen. Leistungsverlust hatte ich nicht zu beklagen.
Einen Tag später leider wieder das gleiche Problem, diesmal hatte ich aber ein ungutes Gefühl den Motor wieder auf 5 Zylindern zu fahren und bin nach ca. 10 km wieder zurückgefahren.
Liegt es evtl. an einer "versoffenen" Kerze ? Kommt das Problem häufiger vor ?
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2011, 10:30
nordschleife nordschleife ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: Köln
Beiträge: 144
nordschleife befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motor 5 Zyl.

Hallo,
hast Du Bosch Zündkerzen verbaut ? wenn ja raus damit und NGK einschrauben und gut ist

Gruß
Georg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2011, 17:34
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Stefan,

die marke meiner kerze wuerde fur mich mal eine zweitrangige rolle spielen. Dein motor sollte kalt laufen, egal mit welcher kerze. Hier ist, wie ich das problem angehen wuerde:

Wenn dein motor mal wieder auf 5 (oder vielleicht auch weniger) zylindern laeuft, ihn fuer ~ 2 min laufen lassen.

Dann die zuendkerzen raus und anschauen. Sollte eine (oder mehr) kerze(n) 'nass' sein, dann hast du ein 'zuend'problem (kabel, verteiler, spule, ...);

Sollten alle kerzen 'trocken' sein, dann solltest du die ventile einstellen.



Wuerde fuer mich mal der einfachste anfang sein, bevor ich mich zu groesseren vermutungen hinreissen lassen wuerde.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.02.2011, 20:26
Benutzerbild von AWS
AWS AWS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2007
Ort: Romrod
Beiträge: 102
AWS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Stefan

ich muß meinem Vorredner recht geben, erst mal prüfen welcher Zylinder im kalten Zustand nicht richtig mitläuft, das kannst Du prüfen in dem Du Ihn laufen läst und die Stecker der Einspritzdüsen löst.



Gruß
Thomas
__________________
AWS
Porsche Service


www.Autowerkstatt-Stein.de
die Adresse wenn es um Ihren Porsche und geht


Geht nicht gibts nicht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2011, 14:41
sixtwin sixtwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 69
sixtwin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für Eure Infos. Werde am WE das Problem angehen und später berichten.
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2011, 17:41
sixtwin sixtwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 69
sixtwin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
kurzes update:
Bisher noch keinen konkreten Grund für das ausbleiben eines Zylinders gefunden.
Mit einem Bekannten die komplette Einspritzung demontiert.
Die Gummimuffen der Ansaugbrücken waren völlig aufgequollen.
Einige O-Ringe der Einspritzdüsen sind verhärtet und die Düse lässt sich mit der Hand ziehen.
Bei einer Ansaugbrücke waren die Schrauben zum Zylinderkopf hin lose ! Ließen sich fast mit den Fingern abdrehen.
Die Dichtungen der Ansaugbrücke zum Zylinder werden direkt mit erneuert.
Die K-jetronic war zum Ansaugstück mit Silikonabgedichtet !?
Es waren außerdem Bosch W 8 Zündkerzen montiert. Das enstpricht einem viel zu kaltem Wärmewert !
Glücklicherweise ist bisher nichts passiert, die Kerzen hatten ein relativ normales Kerzenbild und waren unbeschädigt.

Jetzt neue Gummimuffen montieren, neue O-Ringe für die Einspritzdüsen, alles schön abdichten, sämtliche Öle wechseln und hoffen das alles wieder perfekt läuft.
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.02.2011, 12:42
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stefan,

die Arbeiten haben sich ja auf jeden fall gelohnt, und machen ja auch Spaß an einem langweiligen Winterwochenende. Noch ein Tipp: Zündkabel prüfen und höchstwahrscheinlich auswechseln. Kann man gut überprüfen mit etwas Wasser aus einer Pumpsprayflasche im Dunkeln bei laufendem Motor. Wenn man kleine blaue Blitze sieht - neue Zündkabel.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.02.2011, 17:15
sixtwin sixtwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 69
sixtwin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alles wieder zusammengebaut:-) Das ganze K-Jetronic Gerümpel ist auch wieder da wo es hingehört
Direkt auch die O-Ringe und Plastikführungen der Einspritzdüsen erneuert.
Motor- und Getriebeöl mit Filter gewechselt.
Ein Zündkerzenstecker war defekt, daher fiel der entsprechende Zylinder wohl aus.
Nun muß nur noch der Motor nachjustiert werden. Durch die leichten Undichtigkeiten am Einlass hat sich nun der Motorlauf etwas verändert.
Habe am Montag mal ein Termin beim Boschdienst der sich mit der alten K-jet noch auskennt.

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG