Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.01.2013, 14:30
opcable opcable ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2013
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 3
opcable befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage Angebote 993 C2 Cabrio oder S / Kaufberatung

Hallo zusammen,

bin neu hier und freue mich viele hilfsbreite Menschen hier zu finden.

Ich bin auf der Suche nach einem 993 Cabrio oder S ab Modelljahr 96. Das soll dann mein neues Sportgerät werden.

Rahmendaten sind folgende:
- unfallfrei
- lückenlose Historie
- max. 3 Vorbesitzer
- Schalter
- max. 90T km

Da es sich neben dem Spaßfaktor auch um eine Geldanlage handelt, soll das Fahrzeug vor allem wertstabil sein. Ich bin bereit dafür gut 50.000 EUR zu investieren. Dafür sollte man einen Top-Zustand bekommen.

Leider war meine Suche bisher nicht besonders erfolgreich. Mobile spuckt hier auch nicht viel aus und ich war schon bei einigen Händlern im Rheinland.

Was haltet ihr von diesem Angebot hier: http://www.fine-classic-cars.de/de/a...dex.php?nr=146

Und ist der Händler ok?

Habt ihr oder einer eurer Bekannten ggf. Interesse sein Schätzchen zu verkaufen? Welche guten Angebote gibt es aktuell noch am Markt (z.B. von den 9und11 -Fahrzeugen)?

Vielen Dank schon mal vorab und viele Grüße aus dem Bergischen Land,
Markus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2013, 15:40
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Markus, das was Du suchst, suchen viele. Was suchst Du denn genau, ein Cabrio oder Coupe? Der von Dir vorgestellte ist sicher kein Sportgerät und auch zu teuer. Beim 911er suchen braucht es viel Geduld und Zeit, sonst kann das übel werden.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.01.2013, 15:49
opcable opcable ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2013
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 3
opcable befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Achim,

präferiert ein Cabrio. Das Coupé müsste schon ein 2S sein (sprengt vermutlich aber den Kostenrahmen). Breiter ist halt netter, aber beim Cabrio ja nicht zu haben. Sportgerät bitte nicht überbewerten. Ich suche keinen 400PS Boliden, sondern einen klassischen Sportwagen.

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2013, 16:07
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dann würde ich mich nach einem mit Tiptronic umsehen, das könnte zum cruisen dann das richtige sein und auch leichter/günstiger zu bekommen. Bist Du schon mal mit einem gefahren? Das würde ich erstmal machen um genau festzulegen was Dir gefällt, dann suchen.


Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2013, 17:40
Benutzerbild von azrael
azrael azrael ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 32
azrael befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Markus,

habe bei den Allekottes mein Carrera Cabrio gekauft. Sind teuer, hatten aber gute bis sehr gute Fahrzeuge im Bestand (Stand 2008), vermehrt US-Importe in letzter Zeit. Referenzwerkstatt ist Kaul in Rheinbach. Bin sehr zufrieden mit beiden. Beim Porschekauf aber immer beide Augen auf und Gehirn nicht abschalten

Christoph
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.01.2013, 13:57
opcable opcable ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2013
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 3
opcable befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

war heute mal spontan da und habe mir die Wagen angesehen.

Christoph, Du hast es treffend zusammengefasst. Ist alles noch beim alten.

Sie hatten 4 Cabrios da. Alle in gutem Zustand, aber halt auch nicht günstig. Sind natürlich US-Importe.
Da ich den Wagen nur im Sommer fahren werde und mir der Werterhalt sehr wichtig ist, macht ein Fahrzeug mit deutlich unter 90.000 km und als Handschalter wohl mehr Sinn.
Das verlinkte Fahrzeug hat eine überschaubare Sonderausstattung, sieht mit der Sonderfarbe des Vorgängermodells allerdings ganz schick aus. Haube und Kotflügel sind wg. Steinschlägen neu lackiert worden. Das sei jedoch nicht unüblich sagte man mir. Der Wagen ist unfallfrei und hat eine belegbare Historie mit 39Tsd nachvollziehbaren Meilen und Wartung beim Porsche Händler. 2 Vorbesitzer hatte das Fahrzeug in den USA. Am Verdeck ist in einer Falz leichte Abnutzung zu erkennen.

Wieviel sollte das graue Cabrio eurer Meinung nach denn wert sein?

Weiterhin hatte er noch einen Wagen in Schwarz/Schwarz da (diesen ). Mit 35Tsd km sehr wenig gefahren, aber auch echt teuer.

@Achim: Gefahren bin ich schon einen. Allerdings war das das neue Cabrio 997, also nicht vergleichbar. Werde wohl eher auf das Cabrio/Handschalter setzen. Aber danke für den Hinweis.

@Christoph: Was hast Du denn für einen und was hast Du hinlegen müssen?

Kann einer von euch den Wagen technisch substantiell bewerten oder kennt ihr jemanden hier aus dem Forum der das kann?

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.01.2013, 15:13
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von opcable Beitrag anzeigen
@Achim: Gefahren bin ich schon einen. Allerdings war das das neue Cabrio 997, also nicht vergleichbar. Werde wohl eher auf das Cabrio/Handschalter setzen. Aber danke für den Hinweis.
Die beiden Autos haben aber wirklich garnichts miteinander zu tun. Porsche nennt die zwar beide 911 aber da liegen Welten dazwischen.

Wir haben unser 993 Cabrio seit 2001 und ich fahre es 1 oder 2 mal im Jahr. Um ehrlich zu sein ist es einfach ein Käfer in der letzen Stufe seiner Entwicklung. Sehr gut und zuverlässig aber eigentlich ein Auto aus einer anderen Zeit.

Ich hatte den 993 auch als Turbo und RS... allein das waren schon riesige Unterschiede in der Modellreihe. Der Sprung zum 996 war riesig und der 997 ist dann nochmal ein ( zumindest innen ) extrem verändertes Auto.... außen natürlich auch.

Du solltest einen 993 mal zu Probe fahren bevor du von dem Auto enttäuscht bist.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie

Geändert von Stefan917/10 (03.01.2013 um 15:15 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.01.2013, 15:22
Benutzerbild von azrael
azrael azrael ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 32
azrael befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Post

Hi Markus,

hast ne PN

Christoph
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.01.2013, 17:43
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan917/10 Beitrag anzeigen
Die beiden Autos haben aber wirklich garnichts miteinander zu tun. Porsche nennt die zwar beide 911 aber da liegen Welten dazwischen.

Wir haben unser 993 Cabrio seit 2001 und ich fahre es 1 oder 2 mal im Jahr. Um ehrlich zu sein ist es einfach ein Käfer in der letzen Stufe seiner Entwicklung. Sehr gut und zuverlässig aber eigentlich ein Auto aus einer anderen Zeit.

Ich hatte den 993 auch als Turbo und RS... allein das waren schon riesige Unterschiede in der Modellreihe. Der Sprung zum 996 war riesig und der 997 ist dann nochmal ein ( zumindest innen ) extrem verändertes Auto.... außen natürlich auch.

Du solltest einen 993 mal zu Probe fahren bevor du von dem Auto enttäuscht bist.
Darum hatte ich auch die Tiptronic mit ins Spiel gebracht, nachdem ich gelesen habe, dass er kein Sportgerät oder Sportwagen sucht, sondern einen klassischen Sportwagen

@ Marcus, glaub doch nicht das ein schlichter US 993 Cabrio mit ca. 36TKM für ca. 60-70K gekauft in 10 Jahren und 30TKM mehr im Wert noch steigt ( inflation ausgenommen)Wo soll der denn noch hin? Der hat 1996 in Deutschland ca. 150K gekostet und wurde in viel zu hoher Stückzahl gebaut um an Wert zu gewinnen.
Ich würde einen kaufen für bis max. 45K mit um die 100TKm, wenn man den 10 Jahre 30TKM bewegt bekommt man 50K wieder. Immer vorausgesetzt man macht alles damit der nicht schlechter wird.
Wenn Dir Werterhalt wichtig ist, geht die Rechnung bei den beiden nicht auf.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG