Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.09.2005, 12:58
Elfertreiber Elfertreiber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Bad Nenndorf
Beiträge: 45
Elfertreiber
Pfeil völlig unwichtige Frage !!

Betr.: Heckspoiler-Steuerung


Hallo Elfergemeinde !

Ich habe ein Frage speziell an die 964er-
(993-??) Fahrer.

Bei meinem letzten 964er (4/92) war folgende Einstellung möglich:
Bei automatisch ausgefahrenem Spoiler und anschließender Geschwindigkeit UNTER 80km/h den Schalter kurz auf "hochfahren" stellen (obwohl der Spoiler oben ist) und wieder loslassen.
Dies hatte dann zu Folge daß der Spoiler -dauerhaft- draußen blieb; auch bei Ampelstopps etc.
Habe ich immer gern benutzt z.B. bei längeren Ausfahrten über Land, damit der arme Spoiler auf einer Tagestour nicht 35x ein-und ausfahren musste.

Umgekehrt konnte man in gleicher Situation (also unter 80 km/h) den Spoiler auch MANUELL einfahren, indem man den Schalter auf "runterfahren" stellte und wieder losließ.


Beides funktioniert bei meinem jetzigen 964er (5/92) nicht mehr.
Bei 80 geht er hoch und bei fast Stillstand fährt er wieder rein.
Ansonsten läßt er sich manuell nur im Stand steuern.

Was ist normal ??
Woran könnte es liegen falls die "alte" Version die korrekte ist ??

Danke schonmal in Voraus !


Grüße

Jürgen der E.T.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2005, 13:01
Benutzerbild von wba
wba wba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: K
Beiträge: 1.364
wba befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Jürgen,
die Steuerung beim 993 funktioniert immer (auch) manuell, beim 964 war das soweit ich weiß nicht der Fall.

Gruß
wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2005, 13:15
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Wenn der Spoiler manuell ausgefahren wird, sollte er draußen bleiben. Wird er manuell eingefahren, greift wieder die Automatik.

Gruß Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.09.2005, 13:26
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 626
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

der Taster (Drehtaster) des C2-Spoiler hat meiner Erfahrung nach folgende Funktionsmöglichkeiten:
Stillstand: Totmannschaltung, also draufbleiben bis zum Anschlag in beiden Richtungen.
bis 80 km/h: Tasterfunktion. Wenn die gewünschte Fahrtrichtung des Spoilers durch kurzes Antasten angewählt wird, dann gehts auch in diese Richtung bis zum Endanschlag (ohne Festhalten des Schalters/Tasters).
Ab 80 km/h: Keine Beeinflußbarkeit des Spoilers durch den Drehtaster (es sei denn, man unterbindet das Tachosignal ans Steuergerät).

Soderle und jetzt kommts: Die Schaltung durch das Steuergerät ist auch zeitabhängig.
Solltest Du bei Geschwindigkeiten unter 80 km/h auf die "Rausfahren"-Richtung getastet (nur antippen) gedreht haben und dann innerhalb der nächsten ca. 20 Sekunden einen Stillstand des Fahrzeuges eingelegt haben, dann denkt sich das Steuergerät "Der Tacho und Du, Ihr seid Euch nicht einig, aber Du hast das Auto bezahlt" und reagiert nicht aufs Tachosignal.
Beispiel: Wenn ich nach flotter Fahrt nach Hause komme, dann lasse ich gern den Spoiler zur besseren Warmluftabfuhr draußen stehen. Am Anfang der 50 Meter langen Hofeinfahrt (die gehört der Gemeinde, nicht mir )
taste ich die "Raus"-Richtung an und der Spoiler bleibt draußen, auch wenn ich einparke.

Ich hoffe, ich habe das richtig verständlich beschrieben. Probier mal unterschiedliche Fahrzeiten unter 80 km/h bis zum Stillstand aus.

Ach ja, mein Steuergerät ist Bj. 93 und ich baue solche C2-Spoiler auf die C1.

Gruß
Jürgen www.ingbilly.de

__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.09.2005, 13:32
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Elfertreiber:
<STRONG>Betr.: Heckspoiler-Steuerung

Beides funktioniert bei meinem jetzigen 964er (5/92) nicht mehr.
Bei 80 geht er hoch und bei fast Stillstand fährt er wieder rein.
Ansonsten läßt er sich manuell nur im Stand steuern.
</STRONG>[/quote]

Hallo Jürgen,

der schiefergraue Spoiler in meinem 64er Cabrio (MJ90) ist durch die Plastikscheibe während der Fahrt kaum zu sehen, aber ich bin mir sicher, daß meiner genau das gleiche macht.

Was steht denn in der Betriebsanleitung? Wenn ich mich richtig erinnere, daß man ihn bei Geschwindigkeiten unter 80 km/h manuell ein- und ausfahren kann. Im '964 Enthusiast's Companion' steht es jedenfalls auch so.

Also wer hat da 'ne Macke? Unsere Autos oder die Literatur?

Grüße

Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.09.2005, 13:45
Elfertreiber Elfertreiber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Bad Nenndorf
Beiträge: 45
Elfertreiber
Daumen hoch

Danke erstmal für Eure schnellen Reaktionen !

Es scheint also die "alte" Version richtig gewesen zu sein.
Ich werde bei nächster Gelegenheit nochmal ganz bewusst auf den Zeitfaktor und das KURZE Antippen achten und dann neu berichten.

Aber für alle Fälle: falls es nicht so funktioniert wie es sollte - liegt es dann sicher am Steuergerät oder gibt es auch ein Relais oder etwas Anderes das defekt sein könnte ??
(Die "normalen" automatischen Funktionen sind ja in Ordnung - geht hoch und runter wie er soll. Nur die manuelle Einflussmöglichkeit ist teilweise gestört)

Danke nochmal !!

Jürgen der E.T.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2005, 12:08
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 626
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

bei der Steuerung des Spoilers ist nur das Steuergerät, der Signalgeber Geschwindigkeit und der Drehtaster beteiligt. Keine weiteren Bauteile.
Also nochmal probieren und genau an die Fensterunterkante schauen.

Sollte ein Defekt vorliegen, suchen wir weiter.
Funktion wie beschrieben bei allen Baujahren.
Im Stillstand: Totmannschaltung
bis 80km/h Tasterfunktion
ab 80km/h keine Beeinflussung möglich.

Gruß
Jürgen, der Targamaniac

PS: Habe heute einen 64er auf der Bahn (A3 N-WÜ) getroffen. War das jemand von uns?
Falls ja... gut, Du warst echt schneller, aber nach Punkten (die B-Note) waren wir besser. Wir fuhren ohne Dach
Meine Güte, was hab ich Schimpfe gekriegt
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.10.2005, 02:30
Elfertreiber Elfertreiber ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Bad Nenndorf
Beiträge: 45
Elfertreiber
Heckspoiler

Hallo Jürgen (Targamaniac),


tut mir leid daß ich mich jetzt erst wieder melde, aber Du weißt ja - das "alte" Forum hat nicht so recht mitgespielt.

Nach Deiner Homepage zu urteilen bist Du ja der absolute "Heckspoiler-Pabst"
Deshalb muß ich die Geschichte leider nochmal vertiefen.

Also - nach ausgiebigen Testfahrten ergibt sich folgendes Bild:

0-80: manuelles Hoch- und Runterfahren möglich, jedoch funktioniert die Tast-Schaltung nicht, der Schalter muß stets festgehalten werden.
Bei Stillstand bleibt der Spoiler, wenn zuvor hochgefahren, DRAUßEN.

ab 80: Spoiler fährt automatisch hoch und dann bei Stillstand des Wagens wieder runter.

>>> Wenn 80 einmal überschritten wurde (egal ob zuvor manuell bedient) ist der Spoiler auch bei anschließenden Geschwindigkeiten UNTER 80 nicht mehr manuell einzufahren (weder getastet noch gehalten) - gleichzeitig läßt sich das Einfahren bei Stillstand mit keiner Art der Schalterbedienung verhindern.


Wat nu ??
Ich tippe mal auf das Steuergerät - war meinst Du ??
Danke schonmal für einen Tipp im Voraus


Grüße aus Hannover


Jürgen der E.T.

__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu Wärmetauschern + "kann ich das abschrauben?" jens.birne Porsche 911 0 04.01.2009 15:11
Frage an Tiptronic- Fahrer SUZZ964 Porsche 911 20 01.11.2005 12:53
Frage zum Ladedruck beim 930 Turbo Turbofreak Porsche 911 3 07.05.2005 07:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG