Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2014, 19:33
Benutzerbild von Loysl
Loysl Loysl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: OF
Beiträge: 92
Loysl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
M 484 - USA - Ausführung

Hallo zusammen,

so langsam nähert sich mein 911 der 30-Jahre Schallmauer. Aus diesem Grund möchte ich ihn, soweit wie möglich, peu à peu wieder in den Auslieferungszustand zurückversetzen.

Es handelt sich gemäß "Geburtsurkunde" um eine US-Auslieferung (M-Code 484). D.h. bspw. fette Bumper hinten (in Verbindung mit einer Sondergenehmigung und kleines Kennzeichen 255x160mm) und erweiterte Blinker als Begrenzungsleuchten (allerdings ohne Funktion).

Da ich leider nirgendwo eine detaillierte Auskunft darüber gefunden habe, was sich konkret alles hinter dem M-Code 484 versteckt, wäre ich für den Hinweis dankbar.

Da es möglicherweise in den jeweiligen Jahren zu einzelnen Abweichungen im Ausstattungsumfang gekommen sein kann, hier noch die FIN WP0 EB0 91 XJS 16 1xxx.

Vielen Dank vorab und beste Grüße
Loysl
__________________
911 Carrera Targa 3,2 MJ 1988 / Außenfarbe: Indischrot / Motor-Typ: 930/25 / Getriebe-Typ: G50/01 / "matching numbers" / Motorrevision in 2012

"Was nutzt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer sitzt?"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2014, 20:43
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.797
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Loysl Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
so langsam nähert sich mein 911 der 30-Jahre Schallmauer. Aus diesem Grund möchte ich ihn, soweit wie möglich, peu à peu wieder in den Auslieferungszustand zurückversetzen.
Es handelt sich gemäß "Geburtsurkunde" um eine US-Auslieferung (M-Code 484). D.h. bspw. fette Bumper hinten (in Verbindung mit einer Sondergenehmigung und kleines Kennzeichen 255x160mm) und erweiterte Blinker als Begrenzungsleuchten (allerdings ohne Funktion).
Da ich leider nirgendwo eine detaillierte Auskunft darüber gefunden habe, was sich konkret alles hinter dem M-Code 484 versteckt, wäre ich für den Hinweis dankbar.
Da es möglicherweise in den jeweiligen Jahren zu einzelnen Abweichungen im Ausstattungsumfang gekommen sein kann, hier noch die FIN WP0 EB0 91 XJS 16 1005.
Vielen Dank vorab und beste Grüße
Loysl
Hallo Loysl,
Hinter dem M - Code 484 verbirgt sich lediglich die USA - Ausführung ohne nähere Spezifikation
http://www.elferclassic.de/technik/mcode/

Hier kannst Du die VIN entschlüsseln
http://www.elferclassic.de/technik/finvin/

Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

Wenn Du eine Geburtsurkunde - Zertifikat besitzt, sind die M - Codes alle dokumentiert.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg Zertifikat.jpeg (71,0 KB, 30x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.01.2014, 10:02
Benutzerbild von Loysl
Loysl Loysl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: OF
Beiträge: 92
Loysl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

Danke für die Rückmeldung, leider ist die Geburtsurkunde genau das Problem.
Entweder gibt man sich bei Porsche nicht mehr soviel Mühe wie in Deinem Fall oder es hat sich im Verlauf der Jahre einfach der Detaillierungsgrad bei den M-Codes reduziert.

In der Geburtsurkunde steht lapidar "Länderausstattung: USA".
Unter Individualausstattung folgen dann weitere Elemente, welche aber nichts zu Bumpern, Blinkern, Tacho, etc. aussagen. Somit scheint sich hinter der Länderausstattung eine ganze Reihe von Teilen zu verbergen (auf jeden Fall mehr aus nur die abweichende Beschriftungen), welche sich gegenüber bspw. einer deutschen Auslieferung unterscheiden.

Wie bereits erwähnt habe ich ausgiebig recherchiert und auch Deine geposteten Links sind mir nicht unbekannt. Ich bin weiterhin für jeden Hinweis dankbar.

Viele Grüße
Loysl
__________________
911 Carrera Targa 3,2 MJ 1988 / Außenfarbe: Indischrot / Motor-Typ: 930/25 / Getriebe-Typ: G50/01 / "matching numbers" / Motorrevision in 2012

"Was nutzt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer sitzt?"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2014, 17:18
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich glaube, du erwartest zuviel von der 'geburtsurkunde'. Im grunde ist diese 'urkunde' nur ein ausdruck der heutigen VIN/FGN datenbanken und die beschraenken sich aus das noetigste.

Die auflistung beschraenkt sich auf die 'ueberbegriffe' (wie motor, scheinwerfer, ...), wird aber nie alle gruppen wie 'scheinwerfer steckerbelegung' abdecken.

Die information in diesen ausdrucken basieren auf datensaetze, die ueber die jahre angelichen und auf datenverarbeitung angeglichen wurden. Wenn nun jeder ausstattungscode im detail ausgedruckt wird, dann wuerde die urkunde ploetzlich 10 seiten lang werden.

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.01.2014, 19:55
Benutzerbild von Loysl
Loysl Loysl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: OF
Beiträge: 92
Loysl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo William,

bei 10 Seiten würde ich auch den Preis von EUR 160 für angemessen halten

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es keine Beschreibung der Ausstattungsunterschiede gibt. Schließlich mussten die Jungs (und Mädels?) in Stuttgart doch auch beim Zusammenbauen die entsprechenden Teile zur Verfügung gehabt haben.

Scheinwerfer, Blinker, Bumper, Tacho und Beschriftungen können doch nicht schon alles sein? Vielleicht kommt ja noch was aus dem Forum.

Viele Grüße
Loysl
__________________
911 Carrera Targa 3,2 MJ 1988 / Außenfarbe: Indischrot / Motor-Typ: 930/25 / Getriebe-Typ: G50/01 / "matching numbers" / Motorrevision in 2012

"Was nutzt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer sitzt?"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.01.2014, 20:57
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
OK, vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrueckt.

Die 'Geburtsurkunde' ist nichts anderes als ein ausdruck der informationen wie sie in der intl. VIN/FGN datenbank vorhanden sind. Der einzige unterschied der URKUNDE zur DATENBANK ist, dass vielleicht ein Porsche mitarbeiter die daten auf RICHTIGKEIT (NICHT VOLLSTAENDIGKEIT) ueberprueft.

Porsche hat interne unterlagen, die alle komponenten fuer jede baureihe und laenderspezifischen modifikationen auflistet. Diese angaben liegen aber nicht als VERGLEICH, sondern eher als AUFLISTUNG vor.

Z.B Verschiedene US motoren waren baugleich mit RdW fahrzeugen. Jedoch die kompression war 9.5:1 (USA) gegenueber 10.5:1 (RdW). Die kompression wurde durch den einbau unterschiedler koben erzielt (Mahle oder Schmidt). Diese information ist NICHT in der VIN/FGN datenbank oder sonstwo aufgefuehrt . Einzig und allein in den service buechern ist das detail versteckt zu finden.

Bei den aelteren modellen ist das noch verzwickter.

Lange rede, kurzer sinn: Die 'Geburtsurkunde' ist ein marketing gag. Etwas fuer die wand (oder garageneingangstuere). Hat aber technisch ueberhaupt keine relevanz, da die angaben unvollstaendig und oefters auch falsch sind.

Einzig allein das Porscheemblem ist huebsch und gibt dem ding die Erich Honnecker ausstrahlung

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG