Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.04.2004, 05:49
AThiel AThiel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2001
Ort: F- 57200 Sarreguemines
Beiträge: 40
AThiel
Cool RÖÖÖÖHHHHHRRRRRR

An alle Soundfetischisten:

wer klingt denn für meinen C1 nun am besten ?

dp 11, cargraphic (vielleicht sogar die Exportversion !!! :-))), cartronic oder andere ??

Wie ist Eure Erfahrung ?

Viele Grüsse

Andi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2004, 07:52
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Daumen hoch

Die dp11 natürlich

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2004, 12:32
Salamander Salamander ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Maastricht
Beiträge: 51
Salamander
Pfeil

Kann nicht mal jemand einen Sound einstellen oder mir einen link nennen?
Würde den DP11 gerne mal hören...

Gruß
Harald
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2004, 03:34
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

Also ich hatte den Cargraphic an meinem 3.2 und war (soundtechnisch) voll zufrieden! Der Klang wurde um einiges kerniger und 'ernsthafter'... wenn es dir allerdings vor allem um die Lautstärke geht, dann ist der nicht das Richtige für dich - die veränderte sich, wenn überhaupt, nur unwesentlich.
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.04.2004, 03:44
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Würde den DP11 gerne mal hören...
[/QB][/quote]

Wenn Du ende März 2003 in Berlin bist, könnte ich Dir eine Hörprobe verpassen
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2004, 04:16
AThiel AThiel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2001
Ort: F- 57200 Sarreguemines
Beiträge: 40
AThiel
Beitrag

@magic

hattest Du den Standard-Cargraphic drauf
oder die Exportversion ?

wie gesagt, ich habe eine französische Zulassung..

Viele Grüsse

Andi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2004, 06:19
Stephan Stephan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Mitten in Hessen
Beiträge: 19
Stephan
Daumen hoch

@ Andi

Es gibt auch eine -deutlich preisgünstigere-
Alternative -&gt; Bursch-Auspuff und Kat.-Leerrohr. Ich habe beides bei FVD gekauft
und bin s e h r zufrieden. Neben dem scharfen Klang (&lt;3500 U/min dumpf + bollernd; &gt; 3500 U/min heiser + aggressiv) hat diese Kombination zwei Vorteile:
- sieht für "Nicht-Insider" total serienmässig aus. Ich bin damit sogar
durch den TÜV (natürlich ohne ASU) gefahren.
- bringt eine deutliche Leistungssteigerung (viel besseres Ansprechverhalten) gegenüber dem vorher montierten original Porsche-Nachrüstkat.
Grüsse, Stephan

Ps: Glückwunsch zur Bridgestone-Bestellung.
Du wirst es 100%ig nicht bereuen!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.04.2004, 08:53
AThiel AThiel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2001
Ort: F- 57200 Sarreguemines
Beiträge: 40
AThiel
Beitrag

@Stephan

habe kein Kat ! wohne in Frankreich :-)

viele Grüsse


Andi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.04.2004, 10:25
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Habe kein Kat...wohne in Deutschland

__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.04.2004, 13:50
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

@Andi: natürlich nicht die Exportversion
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.04.2004, 05:33
Heiko M. Heiko M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
Heiko M.
Reden

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Salamander:
Kann nicht mal jemand einen Sound einstellen oder mir einen link nennen?
Würde den DP11 gerne mal hören...[/quote]

Höhöhö Solche Soundproben haben wir auch schon x-mal durchgeführt. :-) Und weil ich auch gerne mal den Unterschied verschiedener Endtöpfe hören wollte, und weiß, daß es fast allen SC/Carrera 3,2 Besitzern ebenso geht, habe ich die Sounds auch mal aufgenommen und auf meine Homepage gestellt.

Schau doch mal auf meine Homepage
http://www.944-fans.de

und dann in die Rubrik "Fotoreportagen", dort den Bericht über den "2. Köln/Bonner 911er Stammtisch". Dort gibt es Soundaufnahmen vom DP11 und dem Cargraphic Endtopf (DP11 unter Bild 11 und Cargraphic unter Bild 14)

Ich muß gestehen, daß die Aufnahmen nicht sooo dolle geworden sind, werde das nochmal irgendwann nachholen

Viele Grüße,

Heiko
__________________
Suche Goldesel!!!

www.944-fans.de
www.ring-fans.de

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.04.2004, 06:58
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Jungs,
eine dp11 hätte ich vom Turbo anzubieten unter www.911c1.de und dann unter Videos stehen mehrere 930S-Dateien.

vom 3,2L habe ich noch nichts für den PC digitalisiert ... kommt auch noch, man bracuht ja eine Winteraufgabe gell Heiko ?

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.04.2004, 12:38
Gernot Gernot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: im Rheinland
Beiträge: 83
Gernot
Beitrag

Hi,
ich weiss ja nicht ob die Frage ungehörig ist:
Wie sieht es denn damit aus, den original Auspuff auszuräumen. Das war zumindest Mitte der 80er ziemlich in. Damals war meine harte Käfer-Zeit. Und die die sich schon einen 11er leisten konnten, flexten den Auspuff auf der Oberseite auf und holten irgenwie allen möglichen Kram raus. Wird das noch praktiziert? Oder ist es total unseriös?
Hoffentlich bin ich jetzt nicht total abgemeldet.
Gernot
__________________
Viele Grüße.
Gernot
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.04.2004, 23:06
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Also meiner sahe so danach aus



Aber er hörte sich anschließend an wie eine leere Cola Dose und ich habe mich dann Gott sei Dank für eine DP11 entschieden..... das war eine gute Entscheidung ! ! ! !

Gruß
Stefan
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.04.2004, 00:19
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

MOMENT!

den Elfer mit dem geilsten Sound, den ich kenne, hat einen ausgräumten Serienauspuff. Mein Porsche-Mech. hat da irgendein "Geheimrezept". Der räumt die Dinger so aus, daß sie bei Standgas und sogar beim Hochdrehen im Standgas relativ normal klingen. Aber beim Fahren, wenn mehr Druck auf die Anlage kommt, klingt das Teil, daß einem die Nackenhaare zu Berge stehen.

Der ist bisher noch durch jeden TÜV gefahren, wird aber ab und zu von der Polizei angehalten und musste auch schon mal zum Soundcheck. Da sie aber nur Standgeräusche gemessen haben, und der Wert im Zuge der Cargraphic-Kat-Umrüstung eingetragen wurde (jaja, der Zeitpunkt des Ausräumens ist auch wichtig ) konnten die nix machen. Aber dp11-Fahrer werden sicher auch ab und zu aufgehalten, oder?

Mein Porsche-Mech ist übrigens als alter Batler der überzeugten Ansicht, daß man alles, was man kaufen kann, irgendwie auch selber machen kann. Und das gilt insbesondere und auch sehr einfach für Auspuffanlagen. TÜV darf man aber natürlich nicht so ernst nehmen...

Ach ja, ich sprach vom geilsten Sound eines Porsche. Den geilsten Sound eines Autos hat übrigens sein selbstgebasteltes Auto. Ist eine völlige Eigenkonstruktion (sieht ähnlich aus wie ein super7), hat einen V8 mit offenen Ansaugkrümmern, Sidepipes, 280 PS bei 500kg Leergewicht, keine Frontscheibe ect. Mann ist das Auto geil, durfte mal kurz mitfahren. Solch brachialste Beschleunigung mit Sound zum abwinken hab ich noch nie gesehen. Das Ding klingt besser wie ein alter Ferrari und zieht besser wie ein Biturbo..
Übrigens alles mit TÜV und voller Strassenzulassung.

Ihm vertraue ich immer sehr gerne meine beiden Elfer an. Tun übrigens sehr viele im Augsburger Raum, auch der ein oder andere Ferrari-Fahrer ist von seinen Künsten überzeugt. Und da werd ich mir vielelicht auch bald nen Auspuff ausräumen lassen

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG