Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.04.2004, 05:33
porschefanatiker porschefanatiker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Regensburg
Beiträge: 255
porschefanatiker
Beitrag Schaltknauf MJ 86

Hallo,
wollte mich nur mal erkundigen, welcher Schaltknauf in meinem Elfer (Cabrio WTL 3.2 Bj 85, MJ 86) orginal wäre und ob ich den nachrüsten soll...
Ein Vorbesitzer hat einen Lederschaltknauf mit Porsche-Wappen oben drauf eingebaut, der eigentlich gut aussieht.
Nun habe ich beim Porsche-Zentrum nachgefragt, die haben einen bestellt: Das Schaltbild ist zwar oben skizziert, jedoch ist das Teil schwarz-Hartplastik!?!? Sieht irgendwie sehr billig aus und paßt nicht so recht in die sonstige Komplettlederausstattung. Kosten sóll das Teil 60 Euro!!!! Nun meine Frage: Gabs da damals wirklich kein Lederexemplar? Was habt Ihr drin, was soll ich machen?
Gruß, Stephan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2004, 05:54
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Stephan,
es gab damals diesen Schaltkauf aus Leder (Lederfarbe gleich wie Innenausstattung und sieht wesentlich besser aus als das orig. Serienteil) mit eingeprägtem P-Wappen als Zubehör von Porsche ab Werk zu bestellen. Darüber hinaus konnte man sich alles was in der Ledervollausstattung nicht mit Leder bezogen war, ab Werk mit Leder beziehen lassen.
Gruß Kalle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2004, 06:00
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

60 euro für das plastikteil

das ding ist dem auto unwürdig, ich hab das nämlich auch drin. wobei ich dann nicht wissen will, was der lederne kostet
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2004, 13:37
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Braunschweig
Beiträge: 286
Reiner
Beitrag

Hallo,

ich habe mir Anfang 2001 einen neuen Schaltknauf in Leinen (hellbeige, sehr anfällig) besorgt, weil der Alte schon so abgegriffen war. Der hat damals 76.-DM gekostet.
Dazu wollte ich das Wappen statt des Schaltschemas haben. Für den C1 sollte es das laut PZ nicht geben, sondern erst ab 964, welches aber passen sollte. Und sollte 130.- DM kosten!!!
Ich dachte erstmal, die spinnen ja komplett. Naja, nach ein paar Tagen bin ich zurück und habe eins bestellt. (Wer spinnt jetzt komplett? )
10 Tage mußte ich drauf warten, weil es echt extra angfertigt werden mußte (wahrscheinlich haben die nicht dran geglaubt, daß es mal nen Wahnsinnigen geben würde, der so ein Teil bestellt).

Egal, aber es sieht echt einfach nur schön aus...

Gruß Reiner
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2004, 13:47
carrera87 carrera87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
carrera87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo stephan,

ich habe bei meinem Auto, das 05/87 ist, einen ganz normalen schwarzen Lederknauf mit Schaltschema-plakette, die ist allerdings Plastik.

MJ 86- da hast du ja schon den verkürzten Schalthebel, oder?
Aber für die knäufe dürfte das ja wohl egal sein.

Schönen Gruß nach R,
Christian
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.04.2004, 02:26
porschefanatiker porschefanatiker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Regensburg
Beiträge: 255
porschefanatiker
Beitrag

Hallo, Christian und alle anderen,
verkürzter Schalthebel? Ich weiß nur, daß ich das 915-Getriebe habe, gabs da Mj86 ne Änderung?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.04.2004, 06:42
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

Hallo Leute,

also zum Thema Originalität kann ich nur sagen - mann kann es auch übertreiben! Vor allem was die Innenausstattung betrifft. Ich verstehe nicht wirklich, warum man sich über einen häslichen Plastikschaltknauf ärgern soll und ihn nicht gegen einen schönen Lederknauf austauschen sollte, nur weil dieser nicht original ist?!

OK, wenn ich ein wirklich historisches Fahrzeug besitze, dieses in einer klimatisierten Garage stehen habe, es nur zu Oldtimer Treffen heraushole und es ansonsten als reine Kapitalanlage erworben habe - keine Frage. Aber wir wollen unsere Autos doch täglich nutzen, oder?!

Ich habe jedenfalls kein Problem damit, meine Fahrzeuge meinen Wünschen entsprechend umzurüsten - Originalität hin oder her! Allerdings achte ich darauf, dass alle Umbaumaßnahmen wieder rückgangig zu machen sind und behalte auch alle Originalen Teile, da sich auch der persönliche Geschmack ändern kann. Vielleicht empfinde ich es in 10 Jahren ja auch als unerträglich meine Hand auf den Lederknüppel mit Porschewappen zu legen und vermisse das kalte Plastik???!!!
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.04.2004, 08:22
Petzi 911 Targa Petzi 911 Targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Wien
Beiträge: 35
Petzi 911 Targa
Beitrag

Hallo Reiner!
Hane auch schon die gleichen Überlegungen angestellt, betreff hässlichen original Plastikknauf. Kannnst du mir bitte mal die Ersatzteil-bzw. Artikel Nummer bekanntgeben.
Vielen Dank und guten Rutsch an ALLE!
__________________
Gruß
Petzi 911 Targa

Nur ein Porsche ist ein 911er!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.04.2004, 06:19
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Braunschweig
Beiträge: 286
Reiner
Beitrag

Hallo Petzi,

hier die Teilenummern (Schaltknaufnummer ist nicht vollständig, dort ist meine Rechnung gelocht worden ):

Schaltknauf: 1??950 424079 00 1WY
Wappeneinsatz: EXC 964018 21 8YR

Gruß an alle und einen guten Rutsch!

Reiner
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.04.2004, 08:16
Petzi 911 Targa Petzi 911 Targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Wien
Beiträge: 35
Petzi 911 Targa
Beitrag

Hallo Reiner!
Vielen Dank für die Nummer!
Werde mal schauen was mein Porschehändler damit anfangen kann und was das bei uns so kostet.
__________________
Gruß
Petzi 911 Targa

Nur ein Porsche ist ein 911er!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.04.2004, 10:52
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Braunschweig
Beiträge: 286
Reiner
Beitrag

Hallo,

würde mich auch mal interessieren. Stell die Preise mal hier rein, wenn du sie hast...

Gruß Reiner
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.04.2004, 02:49
Petzi 911 Targa Petzi 911 Targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Wien
Beiträge: 35
Petzi 911 Targa
Beitrag

Hallo Leute!

Der Knauf kostet bei uns 35,66- und das Wappen 63,73- jeweils excl. MwSt.
Dies bedeutet einen Gesamtverkaufspreis incl. 20% MwSt in Austria von 119,27- Euro.
Verbaut ist dieses Teil von BJ 87 bis 89.
Lieferzeit ca. 14 Tage.
__________________
Gruß
Petzi 911 Targa

Nur ein Porsche ist ein 911er!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.04.2004, 07:37
porschefanatiker porschefanatiker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Regensburg
Beiträge: 255
porschefanatiker
Beitrag

Hallo,
das Teil ist aber doch unpassend fürs 915-Getriebe (bis MJ 86). Gibts da auch eins mit Wappen von Porsche?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.05.2004, 13:02
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Braunschweig
Beiträge: 286
Reiner
Beitrag

Hallo,

erstaunlich, die Preise haben sich ja kaum verändert. Ich hatte schon mit einer 1:1 Euroumrechnung gerechnet

Gibts denn eigentlich einen Unterschied der Knäufe zwischen 86er und 87er? Außer dem Schaltschema?

Als ich mir meine Sachen bestellte, sagte man mir im PZ, daß es von Porsche das Wappen nie für den C1 gab, sondern nur für den 964.

Gruß Reiner
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG