| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.01.2005, 10:56
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Mannheim 
						Beiträge: 374
					      |  |  
	| 
				 Was sind Stehbolzen ? 
 Ich hoffe ihr werdet mich nicht gleich Teeren 
und Federn.Sehr oft werden Stehbolzen genannt 
und ich frage mich schon seit Längerem was 
die für eine Funktion haben.         
Thomas |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.01.2005, 11:03
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 Das sind Bolzen, die beispielsweise im Motorblock verschraubt sind, am anderen Ende ebenfalls ein Gewinde haben, um dann alles, was auf die Bolzen geschoben wird, miteinander fest zu verschrauben. 
Henning 
Wer nicht fragt, bleibt dumm!    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.01.2005, 11:05
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2003 Ort: Kiel 
						Beiträge: 313
					      |  |  
	| 
 Hallo Thomas, 
Blödsinn, man muß nicht alles wissen!      
Stehbolzen sind die Staneg mit am Ende befindlichen Gewinde die für die Verschrabung der Zylinderköpfe notwendig sind!  
Sie werden ins Kurbelgehäuse geschraubt, Zylinder rein, Kopf drauf, Mutter auf den Stehbolzen, fertig!      
Grüße Christian
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.01.2005, 11:06
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2003 Ort: Kiel 
						Beiträge: 313
					      |  |  
	| 
 Oh mann, nur Tippfehler und dann noch zu langsam!      
Grüße Christian
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.01.2005, 11:11
			
			
			
		 |  
	|  |  
	| 
 Oh mann, nur Tippfehler und dann noch zu langsam!   
Grüße Christian
 
Immer hilfsbereit!
 
Dafür fahren wir beide 993......    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				17.01.2005, 11:14
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Mannheim 
						Beiträge: 374
					      |  |  
	| 
 Vielen Dank Jungs. 
Und ich dachte schon ich werden dumm sterben.
       
Thomas |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.01.2005, 00:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2001 Ort: Frechen 
						Beiträge: 633
					      |  |  
	| 
 Hallo Thomas,
 wenn die Stehbolzen reissen, wird's richtig teuer.
 
 Grüße
 
 Peter
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.01.2005, 02:17
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 05.2002 Ort: Mannheim 
						Beiträge: 374
					      |  |  
	| 
 @ all 
Kann man das irgendwie Testen ? ich wollte nächste Woche meine Heizklappe tauschen und liege sowieso unter meinem Baby.       
Thomas |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.01.2005, 02:22
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 02.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 6.264
					      |  |  
	| 
 alle 4 Ventildeckel öffnen und dann mit Steckschlüssel prüfen ob lose, oder "ab"     
allerdings kann man dann gleich die Ventile einstellen, Deckeldichtung erneuern, wenn der Motor abgesenkt ist könnte man ihn auch gleich raustun um die Kupplung zu prüfen, und da eh alles auseinander ist, glich die nadellager und die Simmerringe ...     
Besser beim nächsten Ventile einstellen !!!
 
Gruß Dieter
 
Gruß Dieter |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				18.01.2005, 15:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 09.2003 Ort: Neuland 
						Beiträge: 715
					      |  |  
	| 
 Hi !
 Wenn Du auf "Lose,oder ab" prüfst,solltest
 Du Dir vorher die Werte einholen und mit dem Drehmomentschlüssel die Muttern auf den Bolzen nachziehen.
 Der Dehnungskoeffizient der Bolzen ist sehr
 wichtig,da sie ein Zugmoment ausüben,um die
 Ausdehnung der Zylinder und des Zylinderkopfes durch Temperaturen auszugleichen.
 Zieht man die Muttern mit dem falschen Drehmoment an,können die Stehbolzen reißen ,aus
 dem Kurbelgehäuse ausreißen,oder werden überdehnt.Da sie damit ihre Spannkraft verlieren,kommt es u.U.
 zu leckenden Zylinderfußdichtungen -schlimmer noch-zu leckenden Zylinderköpfen.
 Die Ausdehnung der Zylinder/Köpfe und der
 Dehnungskoeffizient des Stehbolzenmaterials
 sind genau aufeinander abgestimmt.
 
 Gruß
 Artur
 
 
 
				__________________...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...
 
 ----------------
 Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!
 
 M.F.G.
 UNKNOWN
 
 (P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
 |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |