Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.06.2003, 05:31
Magellan Magellan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Gröbenzell
Beiträge: 21
Magellan
Frage Leistung vom Werk oder Tuning

Liebe Leute,

ich frage mich seit einiger Zeit, ob es sich lohnt, eine Leistungssteigerung von Porsche ab Werk zu bestellen oder ob es besser ist, von einem Tuner wie FVD, Roock oder Ruf ein Tunerkit (Chipsatz, Luftfilter, Auspuffanlage) zu bestellen / einbauen zu lassen?

Habt Ihr Erfahrung hierzu, evtl. auch hinsichtlich Preis- Leistung, Qualität, etc.?

Vielen Dank im Voraus.

All the Best,
Uwe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.06.2003, 09:40
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Uwe,

das hat wie so oft 2 Seiten: eine Werksleistungssteigerung ist anerkannt gut, weil standfest wie Serienmotor und was kaum ein Mensch weiß: Die angegebene Leistung ab Werk wird grundsätzlich mit der gesetzlich erlaubten Serienstreuung von +3% ausgeliefert. Die andere Seite ist, das Porsche sich jegliche PS-Zusatzausstattung reichlich bezahlen lässt. Bei meinem Weißen kostet der Motor 66.000,00 DM ( was natürlich beim Wiederverkauf mit ca.10-20% honoriert wird).

Zu Tunern wie RUF/Lotec und Konsorten lässt
sich sagen: Die Jungs sind schon fit, nehmen ebenfalls reichlich Geld für ihren Eingriff, haben aber wesentlich geringere Entwicklungskosten als Porsche. Standfestigkeit soll nur beim Alois super sein. Alle anderen rechnet man mit Revisionen bei ca. 70-100TKM.

mit sportlichen Grüßen
Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2003, 08:33
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 164
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Die angegebene Leistung ab Werk wird grundsätzlich mit der gesetzlich erlaubten Serienstreuung von +3% ausgeliefert [/quote]
Hallo Dieter,
stimmt das denn wirklich??? Mir ist bekannt, dass die Porschefahrzeuge vor Kundenauslieferung gefahren werden. Nach Deiner Aussage müsste ja jeder Motor einen Prüfstandslauf mit Leistungsmessung über sich ergehen lassen.
Erzähl doch mal ein wenig genauer!!

Besten Dank Gruss Rüdiger
(der einen 993 mit Werksleistungssteigeung 3,8l hat)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2003, 09:49
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Rüdiger,

nicht jeder Motor sondern nur diejenigen die eine Leistungssteigerung ab Werk bestellt haben.
Dieses ist aktenkundig unter der Literatur von Dirk-Michael Conradt. Zitat Hr.Willrett(Porsche Exclusive) : "Wir haben die erlaubte Streubreiten-Toleranz von 5 Prozent ausgenützt. Kein Fahrzeug wurde unter 346PS (es ging hier um die 3,3L Turbo-Leistungssteigerung von 300 auf 330PS)
Wie weit das für die jetzigen Modelle gilt kann ich nicht nachvollziehen, aber bis Modell 89 machte die Werksleistungssteigerung Spaß

mit sportlichen Grüßen
Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2003, 03:39
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Rüdiger,

bei Porsche wird grundsätzlich jeder Motor auf den Prüfstand "geschnallt". Direkt hinter dem Montageband werden die Motoren auf Wägen montiert, die über Adapter verfügen, mit denen sie mit dem Prüfstand verbunden werden. Hier geht es hauptsächlich aber um eine Funktions- und Dichtheitsprüfung (is halt bei Wasser im Motor schon wichtig!!!).

Bei einer Werksführung kann man sich das alles genau anschauen. Ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Schöne (luftgekühlte) Grüsse

Marcus

__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2003, 12:08
Magellan Magellan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Gröbenzell
Beiträge: 21
Magellan
Beitrag

Hallo Dieter,

sorry für die späte Antwort, war ein paar Tage unterwegs. Vielen herzlichen Dank für Deine Infos!

All the best,
Uwe

P.S.: Das was Marcus über eine Werksbesichtigung gesagt hat, ist interessant. Ich weiß nicht, ob von hier aus schon mal eine organisiert worden ist, aber ich habe einige Kontakte zur PAG und kann bei so was evtl. mithelfen. Würdet Ihr das für sinnvoll / erstrebenswert halten?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2003, 13:19
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Uwe,

Werksleistungssteigerung für Deinen Turbo:
450PS für schlappe 12.644,00 EUR inkl. Drehmomentsteigerung von 560 NM auf 620 NM

Werksleistungsteigerung für einen 996/2:
345PS für ganze 9.628,00 EUR, die NM bleiben

Eine Werksbesichtigung haben viele schon durch die Porscheclub´s "bekommen", wobei ich wirklich noch nix von Zuffenhausen gesehen habe ... ts ts ts
Würde ich aber gerne mal mitmachen !
Vielleicht initiierst Du ja mal ne Rundfrage ?

mit sportlichen Grüßen
Dieter

__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG