Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2003, 10:21
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Vergleich: GT2 und GT3 in Hockenheim (Erlebnissbericht) ;)

Hallo Freunde,
gestern hatte ich unsere Freunde Waterboy und Highlander in Hockenheim besucht .



Es ergab sich die Gelegenheit, dass ich für ein paar Runden auf dem Beifahrersitz von Rainers GT3 bzw. Takis GT2 Platz nehmen konnte. Ich spreche es hier deutlich aus:

Diese Wasserkocher sind echte Sportwagen!!!

mehr noch es sind sogar

Echte Porsche!!!

Zuerst ein paar Runden im GT3 Mj03:
Der Einstieg ist gar nicht so schwer. Die Füße am Überrollbügel vorbei, den Popo über dem Schalensitz positionieren und hineinplumpsen lassen. Vor dem Anschnallen Türe schließen (das kenne ich von meinem Auto). Die 5-Punkt Gurte verzurren einen gut mit der Karosserie. Helm auf und los geht?s.
Der GT3 stürmt jubelnd nach vorne und dreht in Regionen die für einen luftgekühlten 3,6 Liter absolut unerreichbar sind. Dabei posaunt er seine Lust so ungetrübt aus dem Endrohren, dass die Sehnsucht nach Cuprohr und DB11 verblasst.
Dieses Auto KLINGT wie ein 11er, bellend und aggressiv zu gleich.

Rainer fährt den GP Kurs zügig, SEHR zügig. Mit Tempo 240 durch die Parabolika stürmen wir auf die Spitzkehre zu um dort auf 60km/h runterzubremsen. Bremsen!? Erdanker ist wohl die passendere Beschreibung. Die 235/295er Straßenreifen geben das Limit vor. Bremsfading, nie gehört!
Meine 964RS Bremse ist sicherlich nicht schlecht, aber gegen die 350mm GT3 Bremse sind es doch Welten. Das ABS regelt viel feiner und die Verzögerung ist enorm.

Auch das Fahrwerk ist absolut Rennstrecken tauglich. Der GT3 liegt wie das sprichwörtliche Brett. Das 11er typische hineinkrallen in die Kurve beim Gasgeben ist auch vorhanden. Die Querkräfte in der Sachskurve lassen das Lächeln auf meinem Gesicht etwas einseitig erscheinen. Wir fliegen das S hoch in Richtung Opelkurve. Das Überfahren des inneren Kurbs quittiert der GT3 mit einem müden Hüpfer: "So bringst Du mich nicht aus der Bahn!"
Ich frage mich langsam wo die Grenzen dieses Autos sind. In der Nächsten Runde, vor der Mercedes Tribüne, ist die Haftung der Pneu dann entgültig überschritten. Der Gelbe macht einen Ausfallschritt, aber nicht so, wie ich das von meiner Heckschleuder gewohnt bin, plötzlich und mit Macht, sondern sanft. Ein kleiner kurbler am Volant, ein Lächeln beim Fahrer und Beifahrer und der Grip kommt wieder. Nur vom Gas gehen sollte man, 11er typisch, immer noch nicht.

Wir fahren in die Boxengasse und ich steige um in den schwarzen GT2 von Highlander:

Das Auto ist etwas gediegener. Nicht dass es ein sich um einen vollausgestatteten Panzer handelt, nein, Im Heck gibt es einen sehr vertrauenserweckenden Überrollbügel und natürlich ebenfalls Schalensitze. Aber die Lederpolsterung gibt nicht ganz den Seitenhalt des Nomex Gestühls und auch auf den 5 Punkt Gurt muß der Beifahrer verzichten.

Los geht's. Ich hatte meine erste Reise in solch einem fliegenden Einfamilienhaus auf der Nordschleife schon fast wieder verdrängt, als mich die Beschleunigung dieses Monsters brachial daran zurück erinnert hat. Wo der GT3 schreit, schiebt der GT2 lässig, aber ungeheuerlich nach vorne. Die Pirelli Sportreifen singen leicht, das Gripniveau liegt aber in einer anderen Region als das der Michelin Straßenreifen auf dem GT3. Kein Jammer oder wimmern verzerrt das pure Gefühl. Die Parabolika durchfliegt das Auto ebenfalls mit über 240 km/h. Meine Luftpumpe hätte dort gar nichts, aber auch überhaupt nicht zu melden: 200 mehr PS sprechen eine überdeutliche Sprache.
Auch hier fliegen wir auf die Spitzkehre zu. Die Bremsleistung ist gigantisch, von einer anderen Welt. Die Keramikbremsen klingen anders, mehr ein zischen als ein quietschen. Zusammen mit den Sportreifen ergibt sich ein harmonischeres Bild als beim GT3, wo eindeutig der Reifen das schwächste Glied war. Welche Bremse besser ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Die Keramikbauteile sind auf jeden Fall leichter.

Taki zirkelt das Auto sauber auf der Linie um den Kurs. Der Biturbo ist schnell in diesem Setup, schneller als der GT3. Das Fahrwerk ist der Leistung aber mehr als gewachsen. Kein Spiringen, kein Hüpfen oder Nicken. Einfach satt.
Während der 2ten Runde zeigt Taki mir auch, was er beim Drifttraining in Bittburg gelernt hat. In der Sachskurve stellt er den Wagen mit einem kleinen Schlenker an, das Heck kommt quer, die Pneu rotieren dank der Sperre beidseitig qualmwerfend um die Wette. Taki fängt das Auto mit einer gewandten Rotation am Lenkrad ab und wir schweben konstant quer, in großem Schwimmwinkel und fast vollem Gegenlenkeinschlag durch die Sachskurve. Absolut reif für die Driftchallange! Perfekte Fahrzeugbeherrschung. Mit meinem Auto wäre ich dort vermutlich abgeschmiert. So ein GT2 ist der reine Quell der Freude.

Fazit:
Beide Autos sind echte, pure Sportwagen und ich betone es die letzte Stufe des 11ers.
Der GT3 ist in der CS Version etwas ursprünglicher. Der Sauger tritt auch dank der Sportauspuffanlage akustisch mehr in den Vordergrund. Die Reifen limitieren den Spaß. Auf dieses Auto gehören auf der Rennstrecke einfach Semislicks.
Der GT2 ist eine Rakete. Akustisch nicht ganz so präsent aber im Ergebnis absolut überzeugend. Der Biturbo lässt sich nur mit "Schub bis zum umfallen" in Worte fassen.

Wenn ich mir einen Nachfolger für meinen Blauen wünschen könnte, wäre es wohl dennoch ein GT3 CS.

In der Hoffnung Euch mit meinem Vergleich nicht gelangweilt zu haben und mit großem Dank an Rainer und Taki für diese unerwartete Mitfahrgelegenheit.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2003, 10:55
mosi mosi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nahe Zuffenhausen
Beiträge: 1.200
mosi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag



will auch mitfahren!
__________________
mosis straßenelfer:


mosis rennelfer:
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2003, 12:05
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

merci olaf .. für diese klasse zeilen!

saß im geiste selber auf dem beifahrersitz.

gruß freede
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2003, 12:47
Thorsten Subtil Thorsten Subtil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
Thorsten Subtil
Beitrag

Olaf, genau so ist es!!
Von der Fahrdynamik sind die Autos eine Sensation, da können wir das alte Eisen echt vergessen. Nur die Detailverarbeitung und die Materialien lassen halt sehr zu Wünschen übrig (aber das ist bei DCX au´ch nicht anders). Wie es mit der Dauerhaltbarkeit aussieht, wird die Zukunft zeigen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2003, 13:29
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Olaf: Toller Bericht, bin im Geiste in diesen - finanziell mir leider (noch) zu hoch hängenden Superporschies - mitgefahren...

Hab' meine Diva dennoch lieb - auf der Rennstrecke könnte sie mit GT2/3 ja niiiemals mithalten, aber auf den öffentlichen Straßen bereitet sie auch viel Freude! Man braucht ja noch Träume...

Beste Grüße,
Andreas
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2003, 14:06
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln

Olaf schreibt, Rainer und Taki fahren und ...
alles freut sich

Gell Olaf, das sind Hammerteile !!!

Danke für Deine Eindrücke, so steh ich nicht "ganz alleine da" und wunder mich wie gut die neuen sind

Liebe Grüße, Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2003, 14:33
Benutzerbild von Porsche-Wally
Porsche-Wally Porsche-Wally ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
Porsche-Wally befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Moin Moin,

Super Bericht,sehr gut geschrieben und macht
richtig Lust, auch mal MITZUFAHREN
Vielleicht ändert sich ja dann auch meine
Meinung über die Wasser-Kocher
Aber leider werde ich wohl nie das
Vergnügen haben

mfg Frank
__________________

www.wallys-wikinger.de
Wer viel isst, hat selten Hunger
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.08.2003, 15:40
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo olaf,

na, da haben wir ja noch ein schreiber-talent, danke für den kurzweiligen track-test mit legende. das können die profis auch nicht besser!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Diese Wasserkocher sind echte Sportwagen!!!

mehr noch es sind sogar

Echte Porsche!!! [/quote]

du brauchst dich ja garnicht schuldig zu fühlen, dass das gute auto´s und erstklassige sportwagen sind, hat auch hier kaum jemand bestritten. Aber.......

versönliche grüße,

guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.08.2003, 16:55
Kutti Kutti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
Kutti
Beitrag

Danke für den Super geschriebenen Bericht. Der GT3 gefällt mir ja nicht besonders, aber der GT2 - einfach ein Hammerauto. Hab die beiden schon Live auf der Rennstrecke (Imola) gesehen, und wurde derart schnell überholt, dass man meint, man stehe. Und das in einem 250 PS- Auto.

Ich geh jetzt in das 50 km entfernte Italien Lotto spielen. Den mit dem geknackten Millionen- Jackpot kann ich mir dann meine Traumgarage zusammenstellen:

Je 1 Porsche Turbo aus jeder Epoche, 1x 964 RS, 1x 996 GT2. Dann kann ich meinen 964er C4 endlich als Winterauto benutzen.

Grüsse aus der Schweiz
Kutti

Porsche 4ever

__________________
Porsche 4ever
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.08.2003, 16:57
Kutti Kutti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
Kutti
Beitrag

Upps....das war einaml zuviel.

__________________
Porsche 4ever
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.08.2003, 17:10
Benutzerbild von 996 4S
996 4S 996 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
996 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

auch will
__________________
Die schönsten Formen....

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.08.2003, 18:04
Salamander Salamander ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Maastricht
Beiträge: 51
Salamander
Daumen hoch

Will!

Sleazy
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.08.2003, 20:48
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Olaf, toller Bericht, hoffentlich werde ich nicht schwach, aber ich bin stark und bleibe aus" Gusseisen"
Gruß Kalle
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.08.2003, 08:26
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Kalle
die Teile sind wirklich gemein! Und man kann sie sicher auch in Fraise bestellen

Es gibt nur eines was mir daran nicht gefällt:
Du kannst in jedes Porsche Zentrum gehen, ein paar Kreuze auf einer Ausstattungsliste machen und nach ein paar Wochen Deinen Traum abholen.Die Suche nach Deinem Auto, diese Jagd nach etwas besonderem dem Du dann die letzten 10% Individualität einhauchst gibt es nicht.

Und ganz ehrlich 103.000 Euro waren früher mal 201.450 DM. das kann und will ich nicht in Spielzeug investieren.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.08.2003, 08:32
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

Beruhigend zu wissen, daß Porsche es rund 10 Jahre später und zum ca. doppelten Preis geschafft hat, das "luftgekühlte Feeling" von C1 und Nachfolgern mittels Akustiktricks und X-facher Motorleistung auch mit den flüssigkeitsgekühlten Lenorporsches nachzuempfinden :-)

Ich bleib trotzdem (und weil mir das nötige Kleingeld fehlt), beim Original ;-)

Gruß,
Harald

P.S.: Nicht aufregen, dies ist lediglich meine unmaßgebliche Meinung ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG